Ehrenkreuz für Elmar Kornexl

Prof.
Kornexl, der sich stets für hohe Qualitätsansprüche in Forschung und Lehre
einsetzte, hat sich auf dem Gebiet der Sportwissenschaft und besonders durch
sein langjähriges Engagement für die Universität Innsbruck große Verdienste
erworben. Der Ausbau der Universitätssportanlagen und die Errichtung des
sportwissenschaftlichen Labors sind echte Meilensteine, und auch die
Weiterentwicklung der Lehre war ihm immer ein großes Anliegen. So ist seinem
persönlichen Einsatz unter anderem die Einführung der erfolgreichen Studienrichtung
Sportmanagement zu verdanken. Stets war er auch bestrebt, den Stellenwert der
Geisteswissenschaften innerhalb der Universität, aber auch in der öffentlichen
Wahrnehmung zu fördern. Mit der Einrichtung eines Instituts für LehrerInnenbildung
und Schulforschung, der Aufstockung von Personalressourcen sowie umfassenden
Vorarbeiten zur Schaffung einer Geisteswissenschaftlichen Bibliothek setzte er
wertvolle und nachhaltige Impulse. Für seine beeindruckende Lebensleistung
dankte ihm die Republik nun mit der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes
für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.
In seiner
Laudatio würdigte Landeshauptmann Platter die herausragenden Leistungen aller
Geehrten. Die Ehrungen seien sichtbarer Ausdruck des Dankes der Republik
Österreich für den besonderen Einsatz dieser Tirolerinnen und Tiroler: „Als Landeshauptmann bin ich stolz darauf, dass es in unserem Land
so viele engagierte Menschen aus der Wirtschaft, aus dem Sport, aus
Wissenschaft und Kultur oder aus der Medizin gibt. Menschen wie Sie sind das
größte Kapital, das ein Land haben kann! Ich möchte Ihnen heute im Namen des Landes
Tirol aufrichtig für Ihr Wirken danken!“
Zur Person
Nach der Matura am Bundesgymnasium Feldkirch absolvierte Elmar Kornexl die Studien der Klassischen Philologie sowie Leibeserziehung und Pädagogik an der Universität Innsbruck. Nach der Lehramtsprüfung 1964 folgten 1968 die Promotion und berufliche Erfahrungen als Vertragslehrer sowie Universitätsassistent am Institut für Sportwissenschaft. Im Jahr 1977 habilitierte er sich. 1981 wurde er zum außerordentlichen Universitätsprofessor für Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft, 1986 zum Ordentlichen Professor ernannt. In den Jahren 1991 bis 1999 leitete Professor Kornexl erstmals das Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck als Vorstand. 2005 übernahm er erneut die Leitung des Institutes und wurde auch als Studienbeauftragter der Studienrichtung Sportwissenschaft bestellt. Der ehemaligen Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck mit ihren 23 Instituten stand Prof. Kornexl im Verlauf von zwölf Jahren als Dekan vor. In diese Amtszeiten fallen auch die schwierige Einführung des Universitätsorganisationsgesetzes sowie die Implementierung des Organisationsgesetzes 2002.
(Christian Flatz)