Ergebnisse der ÖH-Wahlen 2013 an der Uni Innsbruck

Sieben wahlwerbende Gruppen kämpften bei den ÖH-Wahlen an der Universität Innsbruck um die insgesamt 19 Mandate: 10 Mandate gehen an die Aktionsgemeinschaft: Uni lebt! (AG). Die Plattform unabhängiger Fachschaftslisten – Grüne & Alternative StudentInnen (PUFL-GRAS)
erlangt 4 Mandate, der Verband Sozialistischer StudentInnen in Österreich/Sektion Innsbruck (VSStÖ) erzielt 3 Mandate und 1 Mandat geht jeweils an UNIKORN – Die Unabhängige Fachschaftsliste Innsbruck und die Jungen Liberalen (JuLis).
Das Ergebnis der Universitätsvertretungswahl bestimmt auch, welche Gruppierung wieviele VertreterInnen in die Bundesvertretung der ÖH entsendet. 2013 stehen der Universität Innsbruck 6 Mandate in der Bundesvertretung zu, eines mehr als 2011.
Detaillierte Ergebnisse an der Universität Innsbruck
Wahlberechtigt: 24.111 Studierende (2011: 23.700)
Wahlwerbende Gruppe |
Abgegebene Stimmen |
Mandate |
||
Zahl |
Prozent |
Universitäts-Vertretung |
Bundes-Vertretung |
|
Aktionsgemeinschaft: Uni lebt! (AG) | 3.433 |
47,38 | 10 (-1) | 4 (+1) |
Plattform unabhängiger Fachschaftslisten - Grüne & Alternative StudentInnen (PUFL-GRAS) | 1.449 | 20,00 | 4 (=) | 1 (=) |
Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich - Sektion Innsbruck (VSSTÖ) | 1.130 | 15,59 | 3 (-1) | 1 (=) |
Junge Liberale (JuLis) | 429 | 5,92 | 1 (+1) | 0 (=) |
Kommunistischer StudentInnenverband - Linke Liste (KSV) | 108 | 1,49 | 0 (=) | 0 (=) |
Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) | 133 | 1,84 | 0 (=) | 0 (=) |
UNIKORN - Die unabhängige Fachschaftsliste Innsbruck (UNIKORN) |
564 | 7,78 | 1 (+1; 2011 nicht angetreten) | 0 (2011 nicht angetreten) |
Gesamt* | 7.414 | 100,00 |
*beinhaltet 168 ungültige Stimmen