Informatik Innsbruck am IT Day

Tiroler IT-Bildungsinstitutionen und IT-Firmen trafen sich am 3. Tiroler IT Day in der Messe Innsbruck. Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Stärkung des IT-Standortes Tirol durch Vernetzung von IT-UnternehmerInnen, IT-AnwenderInnen und Informatik-Bildungseinrichtungen. Parallel dazu besuchten Schüler und SchülerInnen im Rahmen von Ich bin Online! Workshops und Vorträge von PraktikerInnen der IT.
Prof. Dr. Ruth Breu, Leiterin der Informatik an der Universität Innsbruck, zeigte anhand von Projektbeispielen, wie Software gebaut wird und berichtete in der anschließenden ExpertInnenrunde über Zukunftsaussichten in der IT-Branche. Derzeit belegen über 700 Studierende die Fächer Informatik und Lehramt Informatik. Das breitangelegte Studium mit engem Betreuungsverhältnis bereitet optimal auf den Einstieg in Industrie und Wirtschaft vor. IT-Fachkräfte sind gefragt wie noch nie: die anspruchsvolle Ausbildung in den Kern- und Anwendungsbereichen der Informatik Innsbruck qualifiziert die Studienabgänger bestens für den Arbeitsmarkt. Doch nicht nur die Berufsaussichten machen das Studium so attraktiv. Dazu Ruth Breu: „Die Tätigkeit als InformatikerIn ist äußerst spannend! Sie bietet viele Facetten wie Teamarbeit und das Erarbeiten kreativer Lösungen.“
Der Tiroler IT Day ist eine Veranstaltung des Cluster Informationstechnologien Tirol der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe Unternehmensberatung IT (UBIT).
(Gabriele Strasser)