Neues FWF-Präsidium gewählt

In der Sitzung der Delegiertenversammlung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) am 6. Juni wurde in einer mit Spannung erwarteten Wahl die neue Präsidentin des FWF, Pascale Ehrenfreund, und ihr Team der VizepräsidentInnen bestimmt. Konkret setzt sich das neue Präsidium des Wissenschaftsfonds wie folgt zusammen:
Präsidentin des FWF
Pascale Ehrenfreund
VizepräsidentInnen
Christine Mannhalter, zuständig für die Abteilung Biologie und Medizin
Hermann Hellwagner, zuständig für die Abteilung Naturwissenschaften und Technik
Alan Scott, zuständig für die Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Delegiertenversammlung, bestehend aus VertreterInnen der 21 österreichischen Universitäten (gemäß Universitätsgesetz 2002), der Akademie der Wissenschaften, weiteren vier VertreterInnen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, sowie VertreterInnen des BMWF und des BMVIT, hatte die Wahl, aus dem Dreierwahlvorschlag des FWF-Aufsichtsrates jene Person zu bestimmen, die an der Spitze des FWF stehen wird. Diese Wahl konnte Pascale Ehrenfreund mit überwältigender Mehrheit für sich entscheiden. Sie steht somit als erste Frau in der Geschichte des FWF an der Spitze des Wissenschaftsfonds. Dem zukünftigen FWF-Präsidium werden neben Pascale Ehrenfreund – ebenfalls durch Wahl bestimmt – Christine Mannhalter (Medizinische Universität Wien), Hermann Hellwagner (Universität Klagenfurt), sowie Alan Scott (Universität Innsbruck) angehören.
Das amtierende FWF-Präsidium wird seine Amtsgeschäfte im September 2013 an Pascale Ehrenfreund und ihrem Team übergeben.
(FWF/red)