FWF fördert sieben Projekte
Fünf Einzelprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Innsbruck sowie ein Projekt im Lise-Meintner-Programm und ein Schrödinger-Stipendium hat der österreichische Wissenschaftsfonds FWF in der Kuratoriumssitzung Anfang März genehmigt.

Der FWF – Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung – ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Er ist allen Wissenschaften in gleicher Weise verpflichtet und orientiert sich in seiner Tätigkeit an den Maßstäben der internationalen Scientific Community. In seiner 47. Kuratoriumssitzung am 2. und 4. März 2014 hat der FWF folgende Projekte von Forscherinnen und Forschern der Universität Innsbruck bewilligt:
Einzelprojekte
- Michael Ganner, Institut für Zivilrecht
Gesetzgebungsprozesse beobachtet: Implementierung der UNCRPD - Thomas Wegmann, Institut für Germanistik
Zur Funktion auktorialer Paratexte für die Inszenierung von Autorenschaft - Wolfgang Rauch, Institut für Infrastruktur
SPHASE-Aktivschlamm Modellierungsroutine basierend auf SPH - Daniela Schuster, Institut für Pharmazie
Sicherheit von Umweltchemikalien - Martin Tollinger, Institut für Organische Chemie
Konformationelle Heterogenität im Birkenpollenallergen
Schrödinger-Stipendium
- Martin Avanzini, Institut für Informatik
Komplexitätsanalyse von Ersetzungssystemen höherer Ordnung
Elise-Richter-Programm
- Linsey Nicholson, Institut für Meteorologie und Geophysik
Modellierung schuttbedeckter Gletscher