Drei RECC-Labels für Uni Innsbruck

Das Qualitätslabel „Regional Educational Competence Centre“ (RECC) wurde 2013 vom BMUKK zur Weiterentwicklung und Förderung regionaler Fachdidaktikzentren eingeführt und 2014 erstmals verliehen. Die Voraussetzungen für die Erlangung des Labels sind neben fachdidaktischer Forschung sowie der Aus- und Weiterbildung im Bereich Fachdidaktik auch die Vernetzung mit den regionalen fachbezogenen Institutionen eines Bundeslandes aus den Bereichen Wissenschaft, Schulpraxis und Bildungsbehörde. Das Qualitätslabel RECC ist eng mit dem Projekt IMST (Innovationen Machen Schule Top) verbunden, das die Innovationskultur des MINDT-Unterrichts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch, Technik) in den letzten Jahren stark gefördert hat.
Die School of Education der Universität Innsbruck bewarb sich in den Fächern Biologie und Physik sowie in der Fächerkombination Mathematik und Geometrie für das Qualitätslabel. Die Bewerbung in Physik sowie Mathematik und Geometrie erfolgte in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Tirol. Die drei Bewerbungen wurden von der ExpertInnenjury positiv begutachtet. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 13. Mai 2014 im BMBF in Wien konnten VertreterInnen der Fächer bzw. der Fächerkombination das Zertifikat entgegennehmen.
Die drei ausgezeichneten Fachdidaktikzentren sind am Institut für Fachdidaktik im Bereich Didaktik der Naturwissenschaften, Geographie, Informatik und Mathematik (DiNGIM) der im Herbst 2012 neu gegründeten Fakultät School of Education beheimatet.
(Florian Stampfer)