Höchster akademischer Grad verliehen

Rektor Tilmann Märk, der die Anwesenden begrüßte, betonte in seiner Rede die außerordentlichen Leistungen der Neodozentinnen und Neodozenten: „Heute, an diesem besonderen Tag, feiern wir gemeinsam die Ernennung der hier anwesenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Privatdozentinnen und Privatdozenten. Ich freue mich, dass wir ihnen damit den höchsten akademischen Grad, den eine Universität vergeben kann, verleihen dürfen.“ Mit dieser Auszeichnung haben die Geehrten alle Voraussetzungen erfüllt, um selbstständig in ihrem Fach auf wissenschaftlichem Boden zu lehren und zu forschen. Mit der Habilitation beginnt für die Absolventinnen und Absolventen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie auch als Professorinnen und Professoren an Universitäten berufen werden können. Zusätzlich haben sie sich auch dafür qualifiziert, andere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf deren akademischen Weg zu begleiten. „Ein herzlicher Dank gilt allen Habilitierten, die ihre Lehr- und Meisterjahre an unserer Alma Mater verbracht haben. Dies sind, so kann ich sagen, mit Sicherheit die wichtigsten akademischen Entwicklungsjahre, in denen sie einen wesentlichen Beitrag zur Forschungsleistung und damit zur ausgezeichneten Position der Universität Innsbruck geleistet haben“, freut sich Märk. Der Rektor lobt die Begeisterungsfähigkeit sowie die Ausdauer der Habilitierten, denn dies seien wesentliche Faktoren für den akademischen Erfolg: „Aber auch die Neugier ist die Triebfeder jeder Wissenschaft. Sie führt zu Erkenntnis, aus Erkenntnis entstehen Innovationen und daraus wieder neue Arbeitsplätze und Arbeitsfelder.“ Rektor Märk wünscht den Neodozentinnen und Neodozenten für die kommenden und aufregenden Erfahrungen alles Gute sowie eine erfolgreiche Zukunft.
Am 21. November wurden elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von sechs Fakultäten ihre Urkunden zur Habilitation überreicht.
Fakultät für Betriebswissenschaft
- Dr. Stefan Palan
Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Dr. Thomas Müller
- Dr. Eduard Stefan
Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- Dr. Sebastian Diehl
- Dr. Hashem Zoubi
Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie
- Dr. Jochen Hirschle
Fakultät für Volkswirtschaft- und Statistik
- Dr. Andrea Leiter-Scheiring
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Dr. Beate Hintzen
- Dr. Alena Petrova
- Dr. Dr. Julia Pröll
- Dr. Florian Schaffenrath
(Daniela Pümpel)