FC Uni IBK holt Turniersieg

In einem fairen und spannenden Turnier, das von Schiedsrichter Franz Rauth souverän geleitet wurde, behielt der Vorjahreszweite in allen drei Begegnungen die Oberhand.
FC Uni Innsbruck – BIG Wien 3:0
Im Auftaktspiel fuhr man gegen die Gäste aus Wien einen ungefährdeten Sieg ein und startete damit optimal in den Wettbewerb. Während in der Defensive kaum eine Torchance zugelassen wurde, sorgte man vor dem gegnerischen Kasten immer wieder für brandgefährliche Szenen, war phasenweise drückend überlegen und gewann hochverdient.
FC Uni Innsbruck – MedUni 2:1
Der erwartet schwere Gegner fand in den Anfangsphasen zwei Topchancen vor, vermochte sich dann aber nicht mehr entscheidend durchzusetzen und musste mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. Nach Seitenwechsel ließ man durch eine starke Defensivleistung praktisch nichts mehr anbrennen und spielte den Sieg clever nach Hause, der Anschlusstreffer in der letzten Spielminute war nur mehr Ergebniskosmetik.
FC Uni Innsbruck – BIG Innsbruck 5:1
In der dritten Begegnung ging die BIG bereits nach wenigen Minuten in Führung, konnte aber den darauffolgenden Angriffen nicht mehr standhalten. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurde von der Uni Innsbruck immer wieder hervorragend kombiniert und weiterhin nach vorne gespielt. Dies ermöglichte der BIG einige Konterchancen, die aber letztlich allesamt nicht genutzt werden konnten.
Das siegreiche Team des FC Uni Innsbruck setzte sich wie folgt zusammen:
Teilnehmer (ohne Titel, alphabetisch:) | Friedrich Brunner Hannes Brecher Andreas Hofer Michael Hofstädter Christian Kössler Thomas Krieglsteiner Sebastian Schmid Karlheinz Töchterle Christian Vollgruber |