Innsbrucker Studierende besuchten Summer School für Weltraumrecht

Der Summer Course, an dem rund 40 an Space Law Interessierte aus der ganzen Welt teilnahmen fand in Genua statt. Die Themen der während des zweiwöchigen Kurses angebotenen Vorlesungen reichten von den Grundlagen des Weltraumrechtes, wie UN-Verträgen und Abkommen über Weltraumtourismus, Weltraummüll bis hin zu Einführungen in nationale Gesetzgebungen. Aufgelockert wurde das Programm durch die Erfahrungsberichte von zwei italienischen Astronauten. „Wir staunten sehr über die Erzählungen der Astronauten, die von ihren Missionen berichteten und auch banal erscheinende Fragen geduldig und manchmal schmunzelnd beantworteten“, so eine der Innsbrucker TeilnehmerInnen.
Neben den Vorlesungen mussten die Studierenden auch Gruppenarbeiten zum Thema „Space for Security“ zu erarbeiten und am letzen Tag vor einer Jury zu präsentieren.