Management- und Accounting-Historians zu Gast in Innsbruck

Während die Management-Profession und die Accounting-Forschung in ihren Arbeiten aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen thematisieren, beschäftigt sich die Gruppe der Accounting Historians mit den Ursprüngen und der Genealogie von Management und Accounting. Dadurch können der Einsatz von Management und Accounting in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen und die sich ändernde Bedeutung von Accounting für das Management besser verstanden werden.
Die präsentierten Beiträge reichten von den Empfehlungen des Souk von Malaga vom Ende des 13. Jahrhunderts zur Verwaltung der Stadt über das Management und die Rechnungslegung in der Ostindischen Handelscompanie 1600-1621 oder die Kontrolle der horrenden Ausgaben im Zuge der 2. Türkenbelagerung von Wien 1683 bei beiden kriegsführenden Parteien bis hin zu Analysen von Industriebetrieben im frühen 20. Jahrhundert.
Da viele Arbeiten aus diesem Themengebiet durch die angelsächsische Forschungstradition geprägt sind, freuten sich die Veranstalter über die zahlreichen Beiträge aus Ländern wie Italien, Spanien, Türkei oder Polen oder Russland.