Kernschmelze in den Kreditmärkten

Auszeichnung der Besten
Aufbauend darauf befassten sich die Seminararbeiten mit verschiedenen Aspekten der Finanzkrise, unter anderem mit dem Vergleich mit der Weltwirtschaftskrise, mit Kreditderivaten, Hedgefonds und der Rolle der Ratingagenturen. Auch in diesem Jahr wurden die besten Arbeiten ausgezeichnet. Den ersten Preis erhielt Hana Rebecca Koch für eine gelungene provokante Analyse der Insolvenz von Lehman Brothers. Weitere Preise gingen an Alexander Razen, Maximilian Mühldorfer und Margarete Witting.
Weitere Entwicklung des Kreditmarktes
Inzwischen hat die Politik, allen voran die Zentralbanken, die Gefahr erkannt und - gestützt auf das bessere theoretische Verständnis der Wirtschaft – mit aggressiven und zum Teil unkonventionellen Maßnahmen reagiert. „Deswegen kann man hoffen, dass sich zumindest mittelfristig eine Wende zur Erholung der globalen Finanzmärkte und Konjunktur einstellt. Erst in den nächsten Jahren und in der Rückschau wird sich dann weisen, welche theoretischen Modelle sich an der Wirklichkeit messen konnten und welche nicht“, zog Hule gemeinsam mit seinen Studenten ein abschließendes Resümee.