Das Zentrum für Alte Kulturen präsentierte sich

Vom 12. – 14. März öffnete das Zentrum für Alte Kulturen seine Pforten, um der Bevölkerung das breite Spektrum der Forschung im Atrium zu präsentieren.
Dabei erwartete die zahlreichen BesucherInnen ein buntes Programm für Jung und Alt: Neben Vorträgen und Präsentationen zu aktuellen Forschungsfeldern und Museumsführungen fanden auch eine historische Modenschau von der Urzeit bis ins Mittelalter sowie ein mittelalterlicher Schwertkampf statt. Kostproben aus der antiken Küche Roms, experimentelle Versuche mit Feuersteinen, Töpfern, Spinnen und Weben am vorgeschichtlichen Webstuhl rundeten das breite Angebot ab.
Raoul Schrott las Ilias
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war neben der Eröffnung durch VertreterInnen der Universität Innsbruck und der Tiroler Landesregierung am 12. März eine Lesung von Raoul Schrott aus seiner neuen Übertragung der Ilias am 13. März.