Studierende nahmen an Mathematik-Wettbewerb teil

Die Mathematik-Studenten Armin Schöch, Gregor Staggl, Alexander Wietek, Peter Stadler, Tobias Hell und ihr Betreuer, Dr. Gerhard Kirchner, hatten sich im Hinblick auf diesen Wettebewerb bereits im Wintersemester im Seminar Problemlösen vorbereitet. Dort wurden gemeinsam Themen aufbereitet, die man beim Wettbewerb erwarten durfte, und Aufgaben vergangener Bewerbe gelöst.
Beim Wettbewerb wurden in jeder Kategorie leichte, mittlere, schwierigere und sehr schwere Aufgaben gestellt. Gleichzeitig wurde auch darauf geachtet, dass die Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Mathematik stammen. Innerhalb von vier Stunden gaben die Teilnehmer in den beiden Kategorien ihr Bestes und versuchten die jeweils vier Aufgaben so gut wie möglich zu lösen.
Im Anschluss wurden die Lösungen von der Jury korrigiert und bewertet und am darauffolgenden Vormittag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einsicht in ihre Arbeiten nehmen sowie Einwände gegen die Beurteilungen geltend machen. Selbst wenn die Innsbrucker Delegation keinen Sieg nach Hause holte, konnten die fünf Studenten doch sehr gut mit der starken internationalen Konkurrenz mithalten und viele Erfahrungen sammeln.