Rektor Karlheinz Töchterle freute sich über die Tafel „Innrain“

Karlheinz Töchterle zeigte sich sehr erfreut über diese nostalgische Überraschung. Bei der Überreichung der mit einer roten Masche verzierten „Innrain“-Tafel, am 8. November durch Stadträtin Pokorny-Reitter betonte Töchterle, dass diese einen Ehrenplatz im Universitätsgebäude bekommen werde.
Töchterle lobte die Initiative, die Straßentafeln zeitgemäß und für alle lesbar zu gestalten und vor allem die Idee, auf der Tafel auch Informationen über den Namensgeber anzubringen.
Am 12. November wurden die Straßenschilder aus den Stadtteilen Wilten, Vill und Igls versteigert. Der Reinerlös aus den Auktionen ist immer sozialen Zwecken gewidmet. Diesmal kommen die Vereine „Frauen aus allen Ländern“ und „Evrensel“ für das Projekt „Urban Street Connection“ in den Genuss der Einnahmen.
(red)