Erfolgreicher Abschluss des ersten Universitätslehrganges Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

Die kompetenten und informierten Absolventinnen werden künftig als „Akademische Expertinnen für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache“ die deutsche Sprache und Kultur der deutschsprachigen Länder aus dem Blickwinkel der Fremdheit vermitteln.
Die Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät leistet mit diesem Weiterbildungsangebot unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Hackl einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftspolitischen Thema Integration durch Sprache und bereitet somit auf die entsprechenden Arbeits- und Berufsfelder vor, die zunehmend mehr an Bedeutung gewinnen.
Der Lehrgang enthält Module aus den Bereichen Germanistische Linguistik, Spracherwerb, Methodik & Didaktik des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts, Literaturdidaktik, Lernpsychologie, Interkulturalität, Fremdheit & Migration sowie Softskills (Präsentations- und Moderationstechniken) und richtet sich an Personen, die vor allem Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache unterrichten möchten bzw. bereits unterrichten.
Der Lehrgang der mit Unterstützung des Internationalen Sprachenzentrum Innsbruck (isi) konzipiert wurde, betont einmal mehr, dass neben der vielfältigen Bedeutung der Mehrsprachigkeit in mobilen und globalen Gesellschaften der Erwerb der Sprache der Mehrheitsgesellschaft auch ein wichtiges Instrument einer erfolgreichen Integration ist.
Nächster Termin des Lehrgangs WS 2011/12. Nähere Informationen finden Sie hier.
(Daniela Genser)