FWF bewilligt weitere Projekte

Der FWF – Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung – ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Er ist allen Wissenschaften in gleicher Weise verpflichtet und orientiert sich in seiner Tätigkeit an den Maßstäben der internationalen Scientific Community. In seiner letzten Kuratoriumssitzung Anfang März hat der FWF folgende Projekte von Forscherinnen und Forschern der Universität Innsbruck bewilligt.
Einzelprojekte
Emmerich KNERINGER, Institut für Astro- und Teilchenphysik
Seltene B Meson Zerfälle im ATLAS Experiment
Rainer BLATT, Institut für Experimentalphysik
Einzel-Photon Wechselwirkungen
Klaus R. LIEDL, Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie
Neue Inhibitoren der Influenza Neuraminidase
Martin LANG, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik
Glossar zu den sumerischen kanonischen Balag-Liedern
Birgit SCHLICK-STEINER, Institut für Ökologie
Vertiefende Erforschung kryptischer Biodiversität
Wolfgang PALAVER, Institut für Systematische Theologie
Otto Bauer: Vom Religiösen Sozialismus zum Apokalyptischen Denken
Stefan NEUHAUS, Institut für Germanistik
Autorenhomepages. Ein Projekt zur Erfassung, Analyse und Langzeitarchivierung
Nationale Forschungsnetzwerke NFN – neu bewilligte Teilprojekte
Dirk MEYER, Institut für Molekularbiologie
Photoacoustic tomography, Teilprojekt des NFN “Photoacoustic Imaging in Biology and Medicine”
Daniela SCHUSTER, Institut für Pharmazie
Virtuelle Screening Identifizierung bioaktiver Naturstoffe, Teilprojekt des NFN „DNTI - Drugs from Nature Targeting Inflammation“