Besuch der University of Alberta

Ende Oktober hieß Prof. Tilmann Märk, geschäftsführender Rektor und Vizerektor für Forschung der Universität Innsbruck, eine Delegation der University of Alberta willkommen. Die Besucher aus Edmonton waren Prof. Franz Szabo, Gründer des Wirth Institutes an der University of Alberta, Prof. Joseph Patrouch, amtierender Direktor des Wirth Institutes, Prof. Marie Carriere, Leiterin des Canadian Literature Centre an der University of Alberta als auch Mr. Carriere, Gatte von Frau Prof. Carriere. Im Rahmen des Besuches würdigte der Rektor den Gründer des Wirth Institutes an der University of Alberta, Herrn Prof. Franz Szabo, der offiziell als Leiter des Wirth-Institutes in den Ruhestand getreten ist. Seine herausragenden Maßnahmen waren aus Innsbrucker Sicht sein Wirken als Professor für Habsburg History an der University of Alberta, die Gründung des Wirth Institute for Austrian and Central European Studies, die Funktion dieses Zentrums als Partner-Zentrum für das Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck sowie die Zusammenarbeit mit dem BMWF. Zudem begrüßte Rektor Märk Herrn Prof. Joseph Patrouch in seiner Eigenschaft als neuer Leiter des Wirth-Institutes. Mit Frau Prof. Marie Carriere wurden Gespräche über die neue Dimension der Kooperation der Länderzentren, besonders des von ihr geleiteten Canadian Literature Centre und des Zentrums für Kanadastudien der Universität Innsbruck unter der Leitung von Frau Prof. Ursula Moser geführt.
Memorandum of Understanding
Ein besonderes Highlight des Besuches war vor allem die Unterzeichnung eines neuen Memorandum of Understanding mit der University of Alberta. Das erste Abkommen mit der University of Alberta wurde noch unter Rektor Hans Moser unterzeichnet. Ein Appendix des neuen Abkommens regelt den Austausch von Lehrenden mit der Faculty of Arts, ein zweiter Anhang ermöglicht wiederum den Austausch von Studierenden.
(red)