OR i. R. Dr. Herbert Hartl
Associate Professor (emeritus)
Room: 8/20
Phone: +43 512 507 52037
Email: herbert.hartl[at]uibk.ac.at
Research group: Extragalactic Astrophysics
FLD Research Documentation
FSP Physik
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018.
Vorträge 2015
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Aufbau und Erklärung des Hα Sun Telescopes und des Planetenmodells.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 06.04.2015.
Vorträge 2013
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert: Historische Instrumente der Astronomie (Hötting).
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 24.10.2013. (Weblink)
Vorträge 2012
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, H.; Vötter, F.: Besichtigung der Kuppel mit dem Coudé Teleskop. Sonnenbeobachtung. Führungen durch die historische Sternwarte der Universität Innsbruck mit Besichtigung der Instrumente und einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Astronomie.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 09.04.2012. (Weblink) - Weinberger, R.; Hartl, H.; Vötter, F.; Köpl, M.; Alexander, H.: Wie kam die Astronomie nach Innsbruck.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 28.04.2012. (Weblink)
Vorträge 2011
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Bösch, Benjamin; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führungen durch die Historische Sternwarte, Beobachtungen am Coudé und am Meade Teleskop.
Führung im Botanischen Garten, Innsbruck, 25.04.2011. (Weblink)
Vorträge 2008
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, H.; Kimeswenger, S.; Vötter, F.: Führungen durch die Historischen Sternwarte Hötting; Beobachtungen der Sonnenobefläche.
Österreichischer Astronomietag 2008, Innsbruck, 10.05.2008. (Weblink)
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert: Führung durch die Historische Sternwarte Hötting.
Tag der offenen Tür in der Sternwarte Hötting, Innsbruck, 16.04.2007. - Hartl, Herbert; Jais, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kneringer, Emmerich; Unterguggenberger, Stefanie; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Vortrag mit Diskussion, Führungen durch die historische Sternwarte Hötting, Beobachtung von Himmelsobjekten, telefonische Astronomie-Sprechstunde.
Österreichischer Astronomietag, Innsbruck, 19.05.2007. (Weblink) - Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Van Kampen, Eelco; Weinberger, Ronald; Werthmann, Markus: Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 03.01.2007 - 02.05.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald; Kimeswenger, Stefan; Hartl, Herbert: Astrophysik - Vergangenheit, Gegenwart unde Zukunft der Erde.
Projekttag des Schwazer Realgymnasiums, Schwaz, 28.03.2007. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Hartl, Herbert; Kapferer, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Schindler, Sabine; Kausch, Wolfgang; Unterguggenberger, Stefanie: Vorträge und Teleskopführungen.
Girls' Day 2007, Innsbruck, 26.04.2007. (Weblink)
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Gernot, Grömer; Unterguggenberger, Stefanie; Werthmann, Markus: Extra-Führungen für Schulklassen an den Teleskopen Technikerstr. 25 mit Vortrag.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 11.12.2006. (Weblink) - Hartl, Herbert; Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Mair, Magdalena; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Weinberger, Ronald; Weratschnig, Julia; Werthmann, Markus: Monatliche Führungen an den Teleskopen Technikerstr. 25 und Vortrag über die Arbeit der Wissenschafter am Institut.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 01.01.2006 - 31.12.2006. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Hartl, Herbert; Unterguggenberger, Stefanie: Institutsführung und Teleskopbesichtigung.
Girls' Day 2006, Innsbruck, 27.04.2006. (Weblink)
FSP Scientific Computing
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weratschnig, Julia; Hartl, Herbert; Kapferer, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Schindler, Sabine; Kausch, Wolfgang; Unterguggenberger, Stefanie: Vorträge und Teleskopführungen.
Girls' Day 2007, Innsbruck, 26.04.2007. (Weblink)
Institut für Astro- und Teilchenphysik
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018.
Vorträge 2015
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Aufbau und Erklärung des Hα Sun Telescopes und des Planetenmodells.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 06.04.2015.
Vorträge 2013
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert: Historische Instrumente der Astronomie (Hötting).
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 24.10.2013. (Weblink)
Vorträge 2012
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, H.; Vötter, F.: Besichtigung der Kuppel mit dem Coudé Teleskop. Sonnenbeobachtung. Führungen durch die historische Sternwarte der Universität Innsbruck mit Besichtigung der Instrumente und einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Astronomie.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 09.04.2012. (Weblink) - Weinberger, R.; Hartl, H.; Vötter, F.; Köpl, M.; Alexander, H.: Wie kam die Astronomie nach Innsbruck.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 28.04.2012. (Weblink)
Vorträge 2011
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Bösch, Benjamin; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führungen durch die Historische Sternwarte, Beobachtungen am Coudé und am Meade Teleskop.
Führung im Botanischen Garten, Innsbruck, 25.04.2011. (Weblink)
Vorträge 2008
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, H.; Kimeswenger, S.; Vötter, F.: Führungen durch die Historischen Sternwarte Hötting; Beobachtungen der Sonnenobefläche.
Österreichischer Astronomietag 2008, Innsbruck, 10.05.2008. (Weblink)
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert: Führung durch die Historische Sternwarte Hötting.
Tag der offenen Tür in der Sternwarte Hötting, Innsbruck, 16.04.2007. - Hartl, Herbert; Jais, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kneringer, Emmerich; Unterguggenberger, Stefanie; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Vortrag mit Diskussion, Führungen durch die historische Sternwarte Hötting, Beobachtung von Himmelsobjekten, telefonische Astronomie-Sprechstunde.
Österreichischer Astronomietag, Innsbruck, 19.05.2007. (Weblink) - Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Van Kampen, Eelco; Weinberger, Ronald; Werthmann, Markus: Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 03.01.2007 - 02.05.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald; Kimeswenger, Stefan; Hartl, Herbert: Astrophysik - Vergangenheit, Gegenwart unde Zukunft der Erde.
Projekttag des Schwazer Realgymnasiums, Schwaz, 28.03.2007. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Hartl, Herbert; Kapferer, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Schindler, Sabine; Kausch, Wolfgang; Unterguggenberger, Stefanie: Vorträge und Teleskopführungen.
Girls' Day 2007, Innsbruck, 26.04.2007. (Weblink)
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Gernot, Grömer; Unterguggenberger, Stefanie; Werthmann, Markus: Extra-Führungen für Schulklassen an den Teleskopen Technikerstr. 25 mit Vortrag.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 11.12.2006. (Weblink) - Hartl, Herbert; Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Mair, Magdalena; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Weinberger, Ronald; Weratschnig, Julia; Werthmann, Markus: Monatliche Führungen an den Teleskopen Technikerstr. 25 und Vortrag über die Arbeit der Wissenschafter am Institut.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 01.01.2006 - 31.12.2006. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Hartl, Herbert; Unterguggenberger, Stefanie: Institutsführung und Teleskopbesichtigung.
Girls' Day 2006, Innsbruck, 27.04.2006. (Weblink)
Vorträge 2005
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kronberger, Thomas; Herbert, Hartl; Weratschnig, Julia: Studienrichtung Physik - Schwerpunkt Astrophysik
Teleskop-Führung.
Tag der offenen Tür an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 09.11.2005. - Saurer, Walter; Herbert, Hartl; Schindler, Sabine: Astronomie im Alltag, Sonnenbeobachtungen.
Österreichischer Astronomietag, Innsbruck, 16.04.2005. - Schindler, Sabine; Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Weinberger, Ronald: Teleskopführungen.
Lange Nacht der Physik, Innsbruck, 19.04.2005.
Publikationen 1999
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- WEINBERGER, R.; HARTL, H.; TEMPORIN, S.; ZANIN, C. (1999): A Sample Of New Galactic Emission Nebulae.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 168, S. 142.
Institut für Fachdidaktik, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018.
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Vorträge 2012
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.; Hartl, H.; Vötter, F.; Köpl, M.; Alexander, H.: Wie kam die Astronomie nach Innsbruck.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 28.04.2012. (Weblink)