Dr. Ronald Weinberger
Associate Professor (emeritus)
Room: 8/20
Phone: +43 512 507 52036
Email: ronald.weinberger[at]uibk.ac.at
Research group: Extragalactic Astrophysics
FLD Research Documentation
FSP Alpiner Raum
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Die Sonne - Lebensspender und Todbringer.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 08.03.2006.
FSP Physik
Vorträge 2019
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kimeswenger, Stefan; Weinberger, Ronald: Totale Sonnenfinsternis in Chile (LIVE) & Astronomie und Leben als Wissenschaftler in Chile. Ein Live Ereignis mit persönlicher Sichtweise eines besonders Chile-erfahrenen Astronomen.
Universität Innsbruck - Institut für Astro- und Teilchenphysik, Innsbruck, 02.07.2019. (Weblink)
Publikationen 2018
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2018): Licht ins Dunkel der kosmischen Frühgeschichte.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 838/4, S. 191 - 192. (Weblink)
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018. - Weinberger, Ronald: Hyperschnelle Sterne.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 05.11.2018. - Weinberger, Ronald: Vortrag 1: "Das Weltall und WIR", Vortrag 2: "Der Stoff aus dem die Sterne sind".
HTL Imst, Imst, 05.07.2018.
Vorträge 2017
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Kosmische Zerreißproben: die Gravitation als zerstörerische Kraft.
Verein der Südtiroler Amateurastronomen, Bozen, 02.10.2017. - Weinberger, Ronald: Doppelsterne: die roten und die toten sowie Neues aus der Astrophysik.
HTL Imst, Imst, 05.07.2017. - Weinberger, Ronald: Symbiotische und parasitäre Sterne.
Rotary Club Seefeld-Telfs, Seefeld, Telfs, 23.02.2017. - Weinberger, Ronald: Doppelsterne - die roten und die (scheinbar) toten.
Talk am Turm (Astronomische Vereinigung Kärnten), Klagenfurt, 07.02.2017. (Weblink)
Publikationen 2016
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
- Weinberger, Ronald: Sternenkunde (Serie).
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.01.2016.
Vorträge 2016
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Symbiotische und parasitische Sterne.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 07.11.2016.
Publikationen 2015
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
- Weinberger, R. (2015): Kosmische Zeiten - Kosmische Weiten. Die Zeit als fundamentale Größe in der Astronomie.
In: Herzog, Eva Maria; Bauer, H.C.; Überriegler, K. P.: Blickpunkt: Zeit: Die (un)ermessliche Dimension? Norderstedt: Books on Demand (BoD)., ISBN 978-3-7347-8598-6, S. 13 - 29. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2015): Im Cygnus-Arm ist es windiger als gedacht.
In: Sterne und Weltraum 54/1, S. 18. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): Massereicher junger Stern kommt auf Touren.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/6, S. 301. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): Orion, der Herr der Ringe.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/5, S. 246. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): 100 Trillionen Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/12, S. 500. (Weblink)
Vorträge 2015
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Aufbau und Erklärung des Hα Sun Telescopes und des Planetenmodells.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 06.04.2015. - Weinberger, Ronald: Kosmische Superlative.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.11.2015. - Weinberger, Ronald: Mythische + moderne Kosmologie und Zeitrechnung.
Georgibergverein, Kindberg, 05.06.2015. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Im Reich der hunderttausend Sonnen.
Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA), Lustenau, 06.03.2015. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir: Eine Symbiose der ganz besonderen Art.
Planetarium Südtirol, Karneid, 20.01.2015.
Publikationen 2014
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2014): Stellares Superschwergewicht entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 795, S. 465. - Weinberger, Ronald (2014): Ungewöhnlicher Zuwachs für den Milchstraßen-Clan.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 794, S. 407. - Weinberger, Ronald (2014): Viel Wind um G2.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 67/12, S. 643. (Weblink)
Sonstige Publikationen
Publikation, sonstige transferorientierte
- Köpl, Martin; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert (2014): Broschüre "Universität Innsbruck - Historische Sternwarte". Innsbruck: Universität Innsbruck. (Weblink)
Vorträge 2014
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Dicht an dicht: ein Blick in Sternenkonzentrate.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 03.11.2014. - Weinberger, Ronald: Einfach, rund: Kugelsternhaufen.
Carl-Zeiss-Planetarium, Stuttgart, 16.10.2014. (Weblink)
Publikationen 2013
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2013): Kosmisches Riesenkarussell um Andromeda.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 66/3, S. 132. - Weinberger, Ronald (2013): Verknallt in den Urknall.
In: freidenkerIn. Zeitschrift für Freidenker, Humanisten und Atheisten 43/1, S. 30. (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Weinberger, Ronald: Tirol Heute, "Redhaus", Interview in der Historischen Sternwarte in Hötting.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 21.11.2013.
Vorträge 2013
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Interstellares Medium.
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 21.11.2013. - Weinberger, Ronald: Interstellare und intergalaktische Materie.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 04.11.2013. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Zeiten, Kosmische Weiten.
Universität Salzburg, Salzburg, 30.10.2013. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir.
Gymnasium Meinhardinum, Stams, 07.05.2013.
Publikationen 2012
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2012): Außergewöhnlicher Gammastrahlenausbruch gibt Rätsel auf.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 80 - 81. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2012): Merkur - ein dynamischer Planet.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 65/10, S. 523.
Vorträge 2012
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: An expedition to the Universe.
Immunity in Cancer & Allergy (ICA)-Symposium July 2012, Salzburg, 02.07.2012. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Gammablitze: Die energiereichsten Explosionen im Universum.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 05.11.2012. - Weinberger, Ronald: Die Anfänge der Himmelskunde.
Volkshochschule Urania, Bozen, 30.10.2012. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir.
Kulturaussschuss der Gemeinde Bad Schallerbach, Bad Schallerbach, 19.10.2012. - Weinberger, Ronald: Wer fürchtet sich vor dem Schwarzen Loch? "Unglaubliches" an Zahlen und Fakten aus der Astronomie.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 13.03.2012. - Weinberger, Ronald: Der Stoff, aus dem die Sterne sind.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.01.2012.
Publikationen 2011
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Weinberger, R. (2011): Dust structure around white dwarf WD 1003-44 in 60 & 100 µm Iras Survey.
In: Himalayan Physics 2/2, S. 5 - 10. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2011): Messungen von Galaxienpaaren sprechen für ein flaches Universum.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 138 - 139. - Weinberger, Ronald (2011): Planetenvagabunden.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7/2011, S. 364 - 365. (Weblink)
Vorträge 2011
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
- Weinberger, Ronald: Chair session 1: "New Results from Observations".
IAUS 283: Planetary Nebulae: an Eye to the Future, Puerto de la Cruz, 25.07.2011. (Weblink)
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Siebenrock, Roman; Spiegel, Roland; Weinberger, Ronald: Die Erforschung des Weltalls und die Spur des Ewigen (Astronomie und Theologie im Gespräch).
Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Institut für Religionspädagogische Bildung der Diözese Feldkirch, Feldkirch, 10.10.2011 - 11.10.2011. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.: Der Stoff, aus dem die Sterne sind.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.01.2011. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Augenschmäuse: Die Monde unseres Planetensystems.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 15.11.2011. - Weinberger, Ronald: Der Blick eines Astronomen auf Gott und das Universum.
Ellen- und Max-Woitschach-Stiftung, Stuttgart, 28.10.2011. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Wie sieht ein Astronom Gott und die Welt.
Buddhistisches Zentrum, Salzburg, 25.05.2011. (Weblink)
Publikationen 2010
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2010): A giant dusty bipolar structure around the planetary nebula NGC 1514.
In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 402/2, S. 1307 - 1312. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, R. (2010): Nessie - eine filamentartige Sternbildungsregion.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10, S. 527 - 528. - Weinberger, R. (2010): Wellen an den Gestaden des Orionnebels.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 582 - 583. - Weinberger, Ronald (2010): Licht ins Dunkel um Epsilon Aurigae.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 308 - 309. - Weinberger, Ronald (2010): Manche Weiße Zwerge detonieren gemächlich.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 136 - 137. - Weinberger, Ronald (2010): Neuer Typ von Supernovae entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 354 - 355. - Weinberger, Ronald (2010): The Austrian Society of Astronomy and Astrophysics.
In: European Astronomical Society (EAS) Newsletter 40, S. 13 - 14. (Weblink)
Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2010): Dunkle Materie - ein ALLgegenwärtiger Stoff.
In: Werner, Richard: Rheticus. Feldkirch: Rheticus Gesellschaft (= Vierteljahresschriften der Rheticus Gesellschaft, 1/2010)., ISBN 978-3-902601-22-3, S. 57 - 67. (Weblink)
Vorträge 2010
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.: Sternenlyrik - ein ko(s)mischer Poesiealmanach.
Volkshochschule Bozen, Bozen, 16.11.2010. - Weinberger, R.: Exoplaneten - Trabanten um fremde Sonnen.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 04.10.2010. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Vom Leben und Sterben der Sterne.
Tourismusverband Peuerbach, Peuerbach, 14.08.2010. - Weinberger, Ronald: Geburt und Tod von Sternen.
Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg, 26.03.2010.
Publikationen 2009
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2009): Planetary nebulae NGC 6826 and NGC 2899: early aspherical mass loss?
In: Astrophysics and Space Science 323/4, S. 323 - 327. (Weblink) - Aryal, B.; Simkhada, K.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2009): A new symmetrical far infrared nebula at -33° declination.
In: Scientific World. A Multidisciplinary Annual Journal of Science and Technology 7/7, S. 3 - 9.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2009): Carbonat-Funde auf dem Mars nähren Hoffnungen von Astrobiologen.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 306 - 307. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2009): Ein salziger Ozean als Herkunftsort der Enceladus-Fontänen?
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10, S. 532 - 533. - Weinberger, Ronald (2009): Gigantischer Ring um Saturn entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 738/12, S. 642 - 643.
Vorträge 2009
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Saurer, Walter; Weinberger, Ronald: Sonne und Solarscope für den Unterricht.
Regionales Netzwerk Tirol, Innsbruck, 21.04.2009.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Grömer, G.; Weinberger, R.; Steinhauser, D.; Kneringer, E.; Haider, M.; Unterguggenberger, S.; Stöckl, J.; Jais, W.; Weratschnig, J.: Weltraum Sonderschau "Unser Kosmos".
Innsbrucker Herbstmesse, Innsbruck, 07.10.2009 - 11.10.2009. - Weinberger, R.: Asteroiden - Gefahr aus dem All?
Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas, Linz, 03.08.2009. (Weblink) - Weinberger, R.; Fülöp, P.: Sternenlyrik.
Aktion "100 Stunden Astronomie" - Astronomietag 2009, Innsbruck, 05.04.2009. - Weinberger, R.; Vötter, F.; Sluka, C.; Ghetta, J.: Nacht der offenen Tür.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 13.01.2009 - 15.12.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Fernrohr ade! - Die Wunderwerke heutigen Teleskopbaus.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 07.11.2009. - Weinberger, Ronald: Farbenprächtiges Weltall.
International Year of Astronomy 2009 - Veranstaltungsprogramm Region Tirol, Innsbruck, 23.10.2009. - Weinberger, Ronald: Galaxien: Giganten des Weltalls.
Österreichische URANIA für Steiermark, Graz, 20.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Vom Sternenmythos zur Wissenschaft.
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 07.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Geburt und Tod von Sternen.
Internationales Astronomiejahr 2009 - Veranstaltungsreihe der Südtiroler Volkshochschulen, Bozen, 06.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Sind wir allein im Universum.
Internationales Jahr der Astronomie 2009, Innsbruck, 21.01.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Astronomie - vom Sternenmythos zur Wissenschaft.
International Year of Astronomy 2009/IYA 2009, Paris, 13.01.2009.
Publikationen 2008
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Devkota, A.; Weinberger, R. (2008): Formation of Interstellar Bubble: A Time Dependent Numerical Simulation.
In: Scientific World. A Multidisciplinary Annual Journal of Science and Technology 6/6, S. 8 - 15.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, R. (2008): Atmosphärisches Methan auf estrasolarem Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 354 - 355. - Weinberger, Ronald (2008): Planetare Ringe sind wandelbar.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 79 - 80. - Weinberger, Ronald (2008): Röntgenstrahlen-Blitz verrät Geburt einer Supernova.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 9, S. 461 - 462. - Weinberger, Ronald (2008): Wie bildeten sich die ersten Sterne?
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 575 - 576. - Weinberger, Ronald (2008): Winde heizen Sternenfabrik.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 4, S. 183 - 184.
Vorträge 2008
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.: Unser Nachbarstern: Die Sonne.
Volksschule Kolsass, Kolsass, 19.06.2008. - Weinberger, R.; Unterguggenberger, S.: Nacht der offenen Tür am Institut für Astro- und Teilchenphysik.
Österreichischer Astronomietag 2008, Innsbruck, 01.01.2008 - 31.12.2008. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Galaxien -- Giganten des Alls.
Bundesgymnasium, Sportrealgymnasium und Schigymnasium (HIB) Saalfelden, Saalfelden, 16.12.2008. - Weinberger, Ronald: Asteroiden - Gefahr aus dem All?
Naturmuseum Südtirol, Bozen, 14.10.2008. - Weinberger, Ronald: Die Sonne - der Stern in unserer Nähe.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 08.04.2008. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Sind wir allein im Universum?
ORF - Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn, 07.03.2008. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Regionales Netzwerk, Salzburg, 30.01.2008. - Weratschnig, J.; Weinberger, R.; Schindler, S.; Hauser, O.; Kneringer, E.; Kapferer, W.; Pancisin, M.; Stöckl, J.; Barden, M.; Haider, O.; Unterguggenberger, S.; Kugler, M.; Rameshan, R.: Vorträge zu den Themen "Sonne" , "Kosmologie", "Teilchenphysik" und "Mars"; 3D -Visualisierung von Galaxienhaufen; Ausstellung "Raumfahrt"; "Was die Welt...".
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 08.11.2008. (Weblink)
Publikationen 2007
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Temporin, S.; Weinberger, R.; Stecklum, B. (2007): A photo-ionised canopy for the shock-excited Criss-Cross nebula.
In: Astronomy & Astrophysics 467/1, S. 217 - 222. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband
- Weinberger, Ronald (2007): Cosmology and Extended View.
In: Kofler, Walter (Ed.): Proceedings of the International Conference on Environment: Survival and Sustainability. Satellite Symposium on Extended View and Sustainability, Nicosia - Northern Cyprus 19-24 February 2007. Nikosia: Yakın Doğu Üniversitesi., S. 85 - 87.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2007): Bizarre Ringstrukturen um Supernova 1987A enträtselt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 8, S. 413 - 414. - Weinberger, Ronald (2007): Dynamisches Innenleben des Merkur.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 582 - 583. - Weinberger, Ronald (2007): Empirischer Nachweis von Dunkler Materie.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 133 - 134. - Weinberger, Ronald (2007): Titan und sein Smog.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 134 - 135.
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
- Weinberger, Ronald: Habitabel, jedoch nicht hospitabel. Anmerkungen zur Entdeckung des ersten bewohnbaren Exoplaneten.
In: Universität Innsbruck - ipoint vom 14.05.2007. (Weblink)
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Jais, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kneringer, Emmerich; Unterguggenberger, Stefanie; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Vortrag mit Diskussion, Führungen durch die historische Sternwarte Hötting, Beobachtung von Himmelsobjekten, telefonische Astronomie-Sprechstunde.
Österreichischer Astronomietag, Innsbruck, 19.05.2007. (Weblink) - Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Van Kampen, Eelco; Weinberger, Ronald; Werthmann, Markus: Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 03.01.2007 - 02.05.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen - Farbenpracht im Weltall.
Volkshochschule Urania, Bozen, 27.11.2007. - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen.
Volksbildungswerk, Bad Schallerbach, 27.10.2007. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Planetarium, Stuttgart, 25.10.2007. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Tiroler Bildungsservice (TiBS), Innsbruck, 10.10.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen im unendlichen und unbegrenzten Universum.
Tiroler Arbeitsgruppe "Frieden durch Kultur", Innsbruck, 13.06.2007. - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 07.03.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald; Kimeswenger, Stefan; Hartl, Herbert: Astrophysik - Vergangenheit, Gegenwart unde Zukunft der Erde.
Projekttag des Schwazer Realgymnasiums, Schwaz, 28.03.2007. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Weinberger, Ronald; Schindler, Sabine; Kneringer, Emmerich; Kapferer, Wolfgang: Institutsführungen und Vorträge für SchülerInnen.
Tag der offenen Tür an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 08.11.2007.
Publikationen 2006
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, Binil; Weinberger, Ronald (2006): A new large high latitude cone-like far-IR nebula.
In: Astronomy & Astrophysics 448/1, S. 213 - 219. - Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B. (2006): Detection of an optical filament in the Monogem Ring.
In: Astronomy & Astrophysics 448/3, S. 1095 - 1100.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2006): Bewegte Vergangenheit unseres Planetensystems.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/2, S. 84 - 85. - Weinberger, Ronald (2006): Der Saturnring beherbergt zahlreiche Mini-Monde.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/10, S. 547 - 548. - Weinberger, Ronald (2006): Gravitativer Einfang des Mondes Triton.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/11, S. 607 - 608. - Weinberger, Ronald (2006): Präzise Bestimmung der Rotation des Saturn.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/12, S. 664 - 665. - Weinberger, Ronald (2006): Sterne sind meist Einzelgänger.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/10, S. 548 - 549. - Weinberger, Ronald (2006): Sternexplosion am kosmischen Horizont.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10/6, S. 315 - 324.
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kausch, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Mair, Magdalena; Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald: Expediton "Mars", 3-D Präsentation, Astronautentraining, Vorträge: Räume Zeiten Dimensionen - Astronomie die Wissenschaft der großen Zahlen, Die Milchstraße - unsere Heimatinsel im Weltall.
Junge Uni, Innsbruck, 10.11.2006 - 11.11.2006. - Hartl, Herbert; Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Mair, Magdalena; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Weinberger, Ronald; Weratschnig, Julia; Werthmann, Markus: Monatliche Führungen an den Teleskopen Technikerstr. 25 und Vortrag über die Arbeit der Wissenschafter am Institut.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 01.01.2006 - 31.12.2006. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Räume Zeiten Dimensionen - Astronomie die Wissenschaft der großen Zahlen, Die Sonne - der Stern in unserer Nähe.
Universität im Dorf, Außervillgraten, 02.12.2006 - 03.12.2006. - Weinberger, Ronald: Rote Riesen - Weiße Zwerge - Schwarze Löcher.
Volkshochschule Urania, Bozen, 28.11.2006. - Weinberger, Ronald: Planetarische Nebel.
Volkshochschule (VHS) Linz, Linz, 24.10.2006. - Weinberger, Ronald: Die Milchstraße - unsere Heimatinsel im Weltall.
Carl-Zeiss-Planetarium, Stuttgart, 11.05.2006. - Weinberger, Ronald: Die Sonne - Lebensspender und Todbringer.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 08.03.2006.
Publikationen 2005
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
- Temporin, S.; Ciroi, S.; Weinberger, R. (2005): Compact groups in dense environment: the case of IC 1370.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 515 - 516. (Weblink) - Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B. (2005): A new optical filament of the Monogem Ring.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 673. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2005): Two adjacent gigantic (~9 deg) IRAS filaments of bipolar morphology: An almost invisible pair.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 672. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2005): Asphärische Hypernovae als Quelle von Gammastrahlenausbrüchen.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 653 - 654. - Weinberger, Ronald (2005): Erfolgreiche Jagd nach Zwerggalaxien.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 9, S. 492 - 493. - Weinberger, Ronald (2005): Kosmische Großstrukturen formten sich bald nach dem Urknall.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 264 - 265. - Weinberger, Ronald (2005): Wärmestrahlung verrät Exoplaneten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 591 - 592.
Vorträge 2005
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Posterpräsentation
- Vortragende/r: Temporin, S.; Ciroi, S; Weinberger, R.: Compact groups in dense environment: the case of IC 1370.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 27.09.2005. - Vortragende/r: Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B.: A new optical filament of the Monogem Ring.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 27.09.2005. - Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Two adjacent gigantic (=9 deg) IRAS filaments of bipolar morphology: An almost invisible pair.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 28.09.2005.
Gastvorträge
Gastvortrag
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Two adjacent gigantic (ca.9°) IRAS filaments of bipolar morphology: shock fronts, fossil jets or superpositions?
Joint Astronomy Center, Hilo, Hawaii, 21.06.2005.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Saurer, Walter; Weinberger, Ronald: Seminar Astronomie.
Pädagogisches Institut des Landes Tirol (PI Tirol), Innsbruck, 21.04.2005.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald; Domainko, Wilfried; Kapferer, Wolfgang; Mair, Magdalena; Kausch, Wolfgang; Moll, Rainer: Forschung am Institut für Astrophysik, 3D-Präsentation.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 01.10.2005.
Publikationen 2004
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Temporin, Sonia G.; Weinberger, Ronald (2004): An uncatalogued optical H II region in the outskirts of the Galaxy.
In: Astronomy & Astrophysics 420, S. 225 - 232. - Weinberger, Ronald; Armsdorfer, Birgit (2004): A pair of gigantic bipolar dust jets close to the solar system.
In: Astronomy & Astrophysics 416, S. L27 - L30.
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
- Weinberger, Ronald; Aryal, Binil (2004): Huge Dust Structures and Cavities Around PNe: NGC 6826 and NGC 2899.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 313, S. 112 - 115.
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
- Weinberger, Ronald; Armsdorfer, Birgit (2004): A Pair of 9 ° Long Dust Jets Ejected From Evolved Stars.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 313, S. 299.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2004): Ausgedehnte Staubjets in der Nähe des Sonnensystems.
In: Sterne und Weltraum 43, S. 19. - Weinberger, Ronald (2004): Der Bildung von stellaren Jets auf der Spur.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 140 - 141. - Weinberger, Ronald (2004): Die Gamma-Strahlung der Milchstraße.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 8, S. 438 - 439. - Weinberger, Ronald (2004): Doppelnatur transneptunischer Objekte geklärt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 316 - 317. - Weinberger, Ronald (2004): Erdgroße Planeten müssen nicht erdähnlich sein.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 1, S. 20. - Weinberger, Ronald (2004): Girlanden um Andromeda.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 254 - 255. - Weinberger, Ronald (2004): Riesenhafter Planetarischer Nebel entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 80 - 81. - Weinberger, Ronald (2004): Roter Riese schluckt Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 81 - 82. - Weinberger, Ronald (2004): Sedna und der Rand des Sonnensystems.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 374 - 375. - Weinberger, Ronald (2004): Staub in Kugelsternhaufen entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 82 - 83. - Weinberger, Ronald (2004): Staubtorus nahe supermassivem Schwarzem Loch.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 680 - 681. - Weinberger, Ronald (2004): Supermassives Schwarzes Loch zerreißt Stern.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 253 - 254. - Weinberger, Ronald (2004): Weiße Zwerge.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 709 - 710.
Vorträge 2004
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Posterpräsentation
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald; Armstorfer, Birgit; Aryal, Binil; Woitas, J; Eislöffel, J.: Fossil jets - fact or fiction?
Cores, Disks, Jets & Outflows in Low & High Mass Star Forming Regions, Banff, 12.07.2004. (Weblink)
FSP Scientific Computing
Vorträge 2008
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weratschnig, J.; Weinberger, R.; Schindler, S.; Hauser, O.; Kneringer, E.; Kapferer, W.; Pancisin, M.; Stöckl, J.; Barden, M.; Haider, O.; Unterguggenberger, S.; Kugler, M.; Rameshan, R.: Vorträge zu den Themen "Sonne" , "Kosmologie", "Teilchenphysik" und "Mars"; 3D -Visualisierung von Galaxienhaufen; Ausstellung "Raumfahrt"; "Was die Welt...".
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 08.11.2008. (Weblink)
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weratschnig, Julia; Weinberger, Ronald; Schindler, Sabine; Kneringer, Emmerich; Kapferer, Wolfgang: Institutsführungen und Vorträge für SchülerInnen.
Tag der offenen Tür an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 08.11.2007.
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kausch, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Mair, Magdalena; Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald: Expediton "Mars", 3-D Präsentation, Astronautentraining, Vorträge: Räume Zeiten Dimensionen - Astronomie die Wissenschaft der großen Zahlen, Die Milchstraße - unsere Heimatinsel im Weltall.
Junge Uni, Innsbruck, 10.11.2006 - 11.11.2006.
Vorträge 2005
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald; Domainko, Wilfried; Kapferer, Wolfgang; Mair, Magdalena; Kausch, Wolfgang; Moll, Rainer: Forschung am Institut für Astrophysik, 3D-Präsentation.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 01.10.2005.
Institut für Astro- und Teilchenphysik
Vorträge 2019
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kimeswenger, Stefan; Weinberger, Ronald: Totale Sonnenfinsternis in Chile (LIVE) & Astronomie und Leben als Wissenschaftler in Chile. Ein Live Ereignis mit persönlicher Sichtweise eines besonders Chile-erfahrenen Astronomen.
Universität Innsbruck - Institut für Astro- und Teilchenphysik, Innsbruck, 02.07.2019. (Weblink)
Publikationen 2018
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2018): Licht ins Dunkel der kosmischen Frühgeschichte.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 838/4, S. 191 - 192. (Weblink)
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018. - Weinberger, Ronald: Hyperschnelle Sterne.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 05.11.2018. - Weinberger, Ronald: Vortrag 1: "Das Weltall und WIR", Vortrag 2: "Der Stoff aus dem die Sterne sind".
HTL Imst, Imst, 05.07.2018.
Publikationen 2017
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Jha, AK; Aryal, B; Weinberger, R (2017): A Study of Dust Color Temperature and Dust Mass Distributions of Four Far Infrared Loops.
In: Revista Mexicana de Astronomía y Astrofísica 53/2, S. 467 - 476. (Weblink)
Vorträge 2017
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Kosmische Zerreißproben: die Gravitation als zerstörerische Kraft.
Verein der Südtiroler Amateurastronomen, Bozen, 02.10.2017. - Weinberger, Ronald: Doppelsterne: die roten und die toten sowie Neues aus der Astrophysik.
HTL Imst, Imst, 05.07.2017. - Weinberger, Ronald: Symbiotische und parasitäre Sterne.
Rotary Club Seefeld-Telfs, Seefeld, Telfs, 23.02.2017. - Weinberger, Ronald: Doppelsterne - die roten und die (scheinbar) toten.
Talk am Turm (Astronomische Vereinigung Kärnten), Klagenfurt, 07.02.2017. (Weblink)
Publikationen 2016
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
- Weinberger, Ronald: Sternenkunde (Serie).
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.01.2016.
Vorträge 2016
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Symbiotische und parasitische Sterne.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 07.11.2016.
Publikationen 2015
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
- Weinberger, R. (2015): Kosmische Zeiten - Kosmische Weiten. Die Zeit als fundamentale Größe in der Astronomie.
In: Herzog, Eva Maria; Bauer, H.C.; Überriegler, K. P.: Blickpunkt: Zeit: Die (un)ermessliche Dimension? Norderstedt: Books on Demand (BoD)., ISBN 978-3-7347-8598-6, S. 13 - 29. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2015): Im Cygnus-Arm ist es windiger als gedacht.
In: Sterne und Weltraum 54/1, S. 18. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): Massereicher junger Stern kommt auf Touren.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/6, S. 301. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): Orion, der Herr der Ringe.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/5, S. 246. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2015): 100 Trillionen Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 68/12, S. 500. (Weblink)
Vorträge 2015
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Aufbau und Erklärung des Hα Sun Telescopes und des Planetenmodells.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 06.04.2015. - Weinberger, Ronald: Kosmische Superlative.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.11.2015. - Weinberger, Ronald: Mythische + moderne Kosmologie und Zeitrechnung.
Georgibergverein, Kindberg, 05.06.2015. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Im Reich der hunderttausend Sonnen.
Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA), Lustenau, 06.03.2015. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir: Eine Symbiose der ganz besonderen Art.
Planetarium Südtirol, Karneid, 20.01.2015.
Publikationen 2014
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2014): Stellares Superschwergewicht entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 795, S. 465. - Weinberger, Ronald (2014): Ungewöhnlicher Zuwachs für den Milchstraßen-Clan.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 794, S. 407. - Weinberger, Ronald (2014): Viel Wind um G2.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 67/12, S. 643. (Weblink)
Sonstige Publikationen
Publikation, sonstige transferorientierte
- Köpl, Martin; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert (2014): Broschüre "Universität Innsbruck - Historische Sternwarte". Innsbruck: Universität Innsbruck. (Weblink)
Vorträge 2014
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Dicht an dicht: ein Blick in Sternenkonzentrate.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 03.11.2014. - Weinberger, Ronald: Einfach, rund: Kugelsternhaufen.
Carl-Zeiss-Planetarium, Stuttgart, 16.10.2014. (Weblink)
Publikationen 2013
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2013): Kosmisches Riesenkarussell um Andromeda.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 66/3, S. 132. - Weinberger, Ronald (2013): Verknallt in den Urknall.
In: freidenkerIn. Zeitschrift für Freidenker, Humanisten und Atheisten 43/1, S. 30. (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Weinberger, Ronald: Tirol Heute, "Redhaus", Interview in der Historischen Sternwarte in Hötting.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 21.11.2013.
Vorträge 2013
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Interstellares Medium.
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 21.11.2013. - Weinberger, Ronald: Interstellare und intergalaktische Materie.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 04.11.2013. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Zeiten, Kosmische Weiten.
Universität Salzburg, Salzburg, 30.10.2013. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir.
Gymnasium Meinhardinum, Stams, 07.05.2013.
Publikationen 2012
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2012): Außergewöhnlicher Gammastrahlenausbruch gibt Rätsel auf.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 80 - 81. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2012): Merkur - ein dynamischer Planet.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 65/10, S. 523.
Vorträge 2012
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: An expedition to the Universe.
Immunity in Cancer & Allergy (ICA)-Symposium July 2012, Salzburg, 02.07.2012. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, Ronald: Gammablitze: Die energiereichsten Explosionen im Universum.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 05.11.2012. - Weinberger, Ronald: Die Anfänge der Himmelskunde.
Volkshochschule Urania, Bozen, 30.10.2012. - Weinberger, Ronald: Das Weltall und Wir.
Kulturaussschuss der Gemeinde Bad Schallerbach, Bad Schallerbach, 19.10.2012. - Weinberger, Ronald: Wer fürchtet sich vor dem Schwarzen Loch? "Unglaubliches" an Zahlen und Fakten aus der Astronomie.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 13.03.2012. - Weinberger, Ronald: Der Stoff, aus dem die Sterne sind.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.01.2012.
Publikationen 2011
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Weinberger, R. (2011): Dust structure around white dwarf WD 1003-44 in 60 & 100 µm Iras Survey.
In: Himalayan Physics 2/2, S. 5 - 10. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2011): Messungen von Galaxienpaaren sprechen für ein flaches Universum.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 138 - 139. - Weinberger, Ronald (2011): Planetenvagabunden.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7/2011, S. 364 - 365. (Weblink)
Vorträge 2011
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
- Weinberger, Ronald: Chair session 1: "New Results from Observations".
IAUS 283: Planetary Nebulae: an Eye to the Future, Puerto de la Cruz, 25.07.2011. (Weblink)
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Siebenrock, Roman; Spiegel, Roland; Weinberger, Ronald: Die Erforschung des Weltalls und die Spur des Ewigen (Astronomie und Theologie im Gespräch).
Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Institut für Religionspädagogische Bildung der Diözese Feldkirch, Feldkirch, 10.10.2011 - 11.10.2011. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Dalnodar, S.; Ghetta, J.; Meinschad, M.; Vötter, F.; Weinberger, R.: Teleskopführungen und Himmelsbeobachtungen.
Lange Nacht der offenen Tür am Institut für Astro- und Teilchenphysik, Innsbruck, 02.01.2011 - 06.12.2011. (Weblink) - Weinberger, R.: Der Stoff, aus dem die Sterne sind.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 02.01.2011. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Augenschmäuse: Die Monde unseres Planetensystems.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 15.11.2011. - Weinberger, Ronald: Der Blick eines Astronomen auf Gott und das Universum.
Ellen- und Max-Woitschach-Stiftung, Stuttgart, 28.10.2011. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Wie sieht ein Astronom Gott und die Welt.
Buddhistisches Zentrum, Salzburg, 25.05.2011. (Weblink)
Publikationen 2010
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2010): A giant dusty bipolar structure around the planetary nebula NGC 1514.
In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 402/2, S. 1307 - 1312. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, R. (2010): Nessie - eine filamentartige Sternbildungsregion.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10, S. 527 - 528. - Weinberger, R. (2010): Wellen an den Gestaden des Orionnebels.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 582 - 583. - Weinberger, Ronald (2010): Licht ins Dunkel um Epsilon Aurigae.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 308 - 309. - Weinberger, Ronald (2010): Manche Weiße Zwerge detonieren gemächlich.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 136 - 137. - Weinberger, Ronald (2010): Neuer Typ von Supernovae entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 354 - 355. - Weinberger, Ronald (2010): The Austrian Society of Astronomy and Astrophysics.
In: European Astronomical Society (EAS) Newsletter 40, S. 13 - 14. (Weblink)
Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2010): Dunkle Materie - ein ALLgegenwärtiger Stoff.
In: Werner, Richard: Rheticus. Feldkirch: Rheticus Gesellschaft (= Vierteljahresschriften der Rheticus Gesellschaft, 1/2010)., ISBN 978-3-902601-22-3, S. 57 - 67. (Weblink)
Vorträge 2010
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.: Sternenlyrik - ein ko(s)mischer Poesiealmanach.
Volkshochschule Bozen, Bozen, 16.11.2010. - Weinberger, R.: Exoplaneten - Trabanten um fremde Sonnen.
Amateurastronomische Vereinigung Max Valier, Bozen, 04.10.2010. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Vom Leben und Sterben der Sterne.
Tourismusverband Peuerbach, Peuerbach, 14.08.2010. - Weinberger, Ronald: Geburt und Tod von Sternen.
Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg, 26.03.2010. - Weinberger, Ronald; Gruber, Franz: Götterdämmerung oder Schulterschluss?
Können (und sollen) kosmologen und Theologen zusammenfinden?
Linzer Astronomische Gemeinschaft, Linz, 19.04.2010.
Publikationen 2009
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2009): Planetary nebulae NGC 6826 and NGC 2899: early aspherical mass loss?
In: Astrophysics and Space Science 323/4, S. 323 - 327. (Weblink) - Aryal, B.; Simkhada, K.; Rajbahak, C.; Weinberger, R. (2009): A new symmetrical far infrared nebula at -33° declination.
In: Scientific World. A Multidisciplinary Annual Journal of Science and Technology 7/7, S. 3 - 9.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2009): Carbonat-Funde auf dem Mars nähren Hoffnungen von Astrobiologen.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 306 - 307. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2009): Ein salziger Ozean als Herkunftsort der Enceladus-Fontänen?
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10, S. 532 - 533. - Weinberger, Ronald (2009): Gigantischer Ring um Saturn entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 738/12, S. 642 - 643.
Vorträge 2009
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Saurer, Walter; Weinberger, Ronald: Sonne und Solarscope für den Unterricht.
Regionales Netzwerk Tirol, Innsbruck, 21.04.2009.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Grömer, G.; Weinberger, R.; Steinhauser, D.; Kneringer, E.; Haider, M.; Unterguggenberger, S.; Stöckl, J.; Jais, W.; Weratschnig, J.: Weltraum Sonderschau "Unser Kosmos".
Innsbrucker Herbstmesse, Innsbruck, 07.10.2009 - 11.10.2009. - Weinberger, R.: Asteroiden - Gefahr aus dem All?
Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas, Linz, 03.08.2009. (Weblink) - Weinberger, R.; Fülöp, P.: Sternenlyrik.
Aktion "100 Stunden Astronomie" - Astronomietag 2009, Innsbruck, 05.04.2009. - Weinberger, R.; Vötter, F.; Sluka, C.; Ghetta, J.: Nacht der offenen Tür.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 13.01.2009 - 15.12.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Fernrohr ade! - Die Wunderwerke heutigen Teleskopbaus.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 07.11.2009. - Weinberger, Ronald: Farbenprächtiges Weltall.
International Year of Astronomy 2009 - Veranstaltungsprogramm Region Tirol, Innsbruck, 23.10.2009. - Weinberger, Ronald: Galaxien: Giganten des Weltalls.
Österreichische URANIA für Steiermark, Graz, 20.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Vom Sternenmythos zur Wissenschaft.
uni.com - Wissen für alle, Volkshochschule Innsbruck, Innsbruck, 07.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Geburt und Tod von Sternen.
Internationales Astronomiejahr 2009 - Veranstaltungsreihe der Südtiroler Volkshochschulen, Bozen, 06.10.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Sind wir allein im Universum.
Internationales Jahr der Astronomie 2009, Innsbruck, 21.01.2009. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Astronomie - vom Sternenmythos zur Wissenschaft.
International Year of Astronomy 2009/IYA 2009, Paris, 13.01.2009.
Publikationen 2008
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, B.; Devkota, A.; Weinberger, R. (2008): Formation of Interstellar Bubble: A Time Dependent Numerical Simulation.
In: Scientific World. A Multidisciplinary Annual Journal of Science and Technology 6/6, S. 8 - 15.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, R. (2008): Atmosphärisches Methan auf estrasolarem Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 354 - 355. - Weinberger, Ronald (2008): Planetare Ringe sind wandelbar.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 79 - 80. - Weinberger, Ronald (2008): Röntgenstrahlen-Blitz verrät Geburt einer Supernova.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 9, S. 461 - 462. - Weinberger, Ronald (2008): Wie bildeten sich die ersten Sterne?
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 575 - 576. - Weinberger, Ronald (2008): Winde heizen Sternenfabrik.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 4, S. 183 - 184.
Vorträge 2008
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Weinberger, R.: Unser Nachbarstern: Die Sonne.
Volksschule Kolsass, Kolsass, 19.06.2008. - Weinberger, R.; Unterguggenberger, S.: Nacht der offenen Tür am Institut für Astro- und Teilchenphysik.
Österreichischer Astronomietag 2008, Innsbruck, 01.01.2008 - 31.12.2008. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Galaxien -- Giganten des Alls.
Bundesgymnasium, Sportrealgymnasium und Schigymnasium (HIB) Saalfelden, Saalfelden, 16.12.2008. - Weinberger, Ronald: Asteroiden - Gefahr aus dem All?
Naturmuseum Südtirol, Bozen, 14.10.2008. - Weinberger, Ronald: Die Sonne - der Stern in unserer Nähe.
Verband der Volkshochschulen Südtirols, Bozen, 08.04.2008. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Sind wir allein im Universum?
ORF - Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn, 07.03.2008. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Regionales Netzwerk, Salzburg, 30.01.2008. - Weratschnig, J.; Weinberger, R.; Schindler, S.; Hauser, O.; Kneringer, E.; Kapferer, W.; Pancisin, M.; Stöckl, J.; Barden, M.; Haider, O.; Unterguggenberger, S.; Kugler, M.; Rameshan, R.: Vorträge zu den Themen "Sonne" , "Kosmologie", "Teilchenphysik" und "Mars"; 3D -Visualisierung von Galaxienhaufen; Ausstellung "Raumfahrt"; "Was die Welt...".
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 08.11.2008. (Weblink)
Publikationen 2007
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Temporin, S.; Weinberger, R.; Stecklum, B. (2007): A photo-ionised canopy for the shock-excited Criss-Cross nebula.
In: Astronomy & Astrophysics 467/1, S. 217 - 222. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband
- Weinberger, Ronald (2007): Cosmology and Extended View.
In: Kofler, Walter (Ed.): Proceedings of the International Conference on Environment: Survival and Sustainability. Satellite Symposium on Extended View and Sustainability, Nicosia - Northern Cyprus 19-24 February 2007. Nikosia: Yakın Doğu Üniversitesi., S. 85 - 87.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2007): Bizarre Ringstrukturen um Supernova 1987A enträtselt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 8, S. 413 - 414. - Weinberger, Ronald (2007): Dynamisches Innenleben des Merkur.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 582 - 583. - Weinberger, Ronald (2007): Empirischer Nachweis von Dunkler Materie.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 133 - 134. - Weinberger, Ronald (2007): Titan und sein Smog.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 134 - 135.
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
- Weinberger, Ronald: Habitabel, jedoch nicht hospitabel. Anmerkungen zur Entdeckung des ersten bewohnbaren Exoplaneten.
In: Universität Innsbruck - ipoint vom 14.05.2007. (Weblink)
Vorträge 2007
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Astronomische Aspekte der ROSETTA-Mission.
Die Kometenmission Rossetta, Innsbruck, 20.04.2007. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Hartl, Herbert; Jais, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kneringer, Emmerich; Unterguggenberger, Stefanie; Vötter, Friedrich; Weinberger, Ronald: Vortrag mit Diskussion, Führungen durch die historische Sternwarte Hötting, Beobachtung von Himmelsobjekten, telefonische Astronomie-Sprechstunde.
Österreichischer Astronomietag, Innsbruck, 19.05.2007. (Weblink) - Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Van Kampen, Eelco; Weinberger, Ronald; Werthmann, Markus: Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 03.01.2007 - 02.05.2007. (Weblink) - Löffler, Winfried; Weinberger, Ronald: Der Kosmos als Spur Gottes? Naturwissenschaftliches Weltbild und christlicher Glaube.
Universität Innsbruck, Innsbruck, 26.03.2007. - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen - Farbenpracht im Weltall.
Volkshochschule Urania, Bozen, 27.11.2007. - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen.
Volksbildungswerk, Bad Schallerbach, 27.10.2007. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Planetarium, Stuttgart, 25.10.2007. - Weinberger, Ronald: Galaxien - Giganten des Alls.
Tiroler Bildungsservice (TiBS), Innsbruck, 10.10.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen im unendlichen und unbegrenzten Universum.
Tiroler Arbeitsgruppe "Frieden durch Kultur", Innsbruck, 13.06.2007. - Weinberger, Ronald: Kosmische Perlen.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 07.03.2007. (Weblink) - Weinberger, Ronald; Kimeswenger, Stefan; Hartl, Herbert: Astrophysik - Vergangenheit, Gegenwart unde Zukunft der Erde.
Projekttag des Schwazer Realgymnasiums, Schwaz, 28.03.2007. (Weblink) - Weratschnig, Julia; Weinberger, Ronald; Schindler, Sabine; Kneringer, Emmerich; Kapferer, Wolfgang: Institutsführungen und Vorträge für SchülerInnen.
Tag der offenen Tür an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 08.11.2007.
Publikationen 2006
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Aryal, Binil; Weinberger, Ronald (2006): A new large high latitude cone-like far-IR nebula.
In: Astronomy & Astrophysics 448/1, S. 213 - 219. - Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B. (2006): Detection of an optical filament in the Monogem Ring.
In: Astronomy & Astrophysics 448/3, S. 1095 - 1100.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
- Aryal, Binil; Weinberger, Ronald (2006): Existence of Cold Plasma in the Newly Discovered Far-Infrared Nebula.
In: Nepal Physical Society: Proceedings of the Nepal Physical Society 2006. Kathmandu: Nepal Physical Society., Bd. 22, S. 1 - 3.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2006): Bewegte Vergangenheit unseres Planetensystems.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/2, S. 84 - 85. - Weinberger, Ronald (2006): Der Saturnring beherbergt zahlreiche Mini-Monde.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/10, S. 547 - 548. - Weinberger, Ronald (2006): Gravitativer Einfang des Mondes Triton.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/11, S. 607 - 608. - Weinberger, Ronald (2006): Präzise Bestimmung der Rotation des Saturn.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/12, S. 664 - 665. - Weinberger, Ronald (2006): Sterne sind meist Einzelgänger.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 59/10, S. 548 - 549. - Weinberger, Ronald (2006): Sternexplosion am kosmischen Horizont.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 10/6, S. 315 - 324.
Vorträge 2006
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kausch, Wolfgang; Kronberger, Thomas; Mair, Magdalena; Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald: Expediton "Mars", 3-D Präsentation, Astronautentraining, Vorträge: Räume Zeiten Dimensionen - Astronomie die Wissenschaft der großen Zahlen, Die Milchstraße - unsere Heimatinsel im Weltall.
Junge Uni, Innsbruck, 10.11.2006 - 11.11.2006. - Hartl, Herbert; Grömer, Gernot; Kapferer, Wolfgang; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Mair, Magdalena; Saurer, Walter; Schindler, Sabine; Unterguggenberger, Stefanie; Weinberger, Ronald; Weratschnig, Julia; Werthmann, Markus: Monatliche Führungen an den Teleskopen Technikerstr. 25 und Vortrag über die Arbeit der Wissenschafter am Institut.
Nacht der offenen Tür am Institut für Astrophysik (LFU), Innsbruck, 01.01.2006 - 31.12.2006. (Weblink) - Weinberger, Ronald: Räume Zeiten Dimensionen - Astronomie die Wissenschaft der großen Zahlen, Die Sonne - der Stern in unserer Nähe.
Universität im Dorf, Außervillgraten, 02.12.2006 - 03.12.2006. - Weinberger, Ronald: Rote Riesen - Weiße Zwerge - Schwarze Löcher.
Volkshochschule Urania, Bozen, 28.11.2006. - Weinberger, Ronald: Planetarische Nebel.
Volkshochschule (VHS) Linz, Linz, 24.10.2006. - Weinberger, Ronald: Die Milchstraße - unsere Heimatinsel im Weltall.
Carl-Zeiss-Planetarium, Stuttgart, 11.05.2006. - Weinberger, Ronald: Mars - der geheimnisvolle Rote Planet.
Seniorenstube Pradl, Innsbruck, 21.03.2006. - Weinberger, Ronald: Die Sonne - Lebensspender und Todbringer.
Volkshochschule (VHS) Innsbruck, Innsbruck, 08.03.2006.
Publikationen 2005
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
- Temporin, S.; Ciroi, S.; Weinberger, R. (2005): Compact groups in dense environment: the case of IC 1370.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 515 - 516. (Weblink) - Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B. (2005): A new optical filament of the Monogem Ring.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 673. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2005): Two adjacent gigantic (~9 deg) IRAS filaments of bipolar morphology: An almost invisible pair.
In: ASTRONOMISCHE NACHRICHTEN 326/7, S. 672. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Weinberger, Ronald (2005): Asphärische Hypernovae als Quelle von Gammastrahlenausbrüchen.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 653 - 654. - Weinberger, Ronald (2005): Erfolgreiche Jagd nach Zwerggalaxien.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 9, S. 492 - 493. - Weinberger, Ronald (2005): Kosmische Großstrukturen formten sich bald nach dem Urknall.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 264 - 265. - Weinberger, Ronald (2005): Wärmestrahlung verrät Exoplaneten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 591 - 592.
Vorträge 2005
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Posterpräsentation
- Vortragende/r: Temporin, S.; Ciroi, S; Weinberger, R.: Compact groups in dense environment: the case of IC 1370.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 27.09.2005. - Vortragende/r: Weinberger, R.; Temporin, S.; Stecklum, B.: A new optical filament of the Monogem Ring.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 27.09.2005. - Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Two adjacent gigantic (=9 deg) IRAS filaments of bipolar morphology: An almost invisible pair.
Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft, Köln, 28.09.2005.
Gastvorträge
Gastvortrag
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Two adjacent gigantic (ca.9°) IRAS filaments of bipolar morphology: shock fronts, fossil jets or superpositions?
Joint Astronomy Center, Hilo, Hawaii, 21.06.2005.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Saurer, Walter; Weinberger, Ronald: Seminar Astronomie.
Pädagogisches Institut des Landes Tirol (PI Tirol), Innsbruck, 21.04.2005.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Schindler, Sabine; Hartl, Herbert; Kimeswenger, Stefan; Kronberger, Thomas; Lechner, Michaela; Weinberger, Ronald: Teleskopführungen.
Lange Nacht der Physik, Innsbruck, 19.04.2005. - Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald; Domainko, Wilfried; Kapferer, Wolfgang; Mair, Magdalena; Kausch, Wolfgang; Moll, Rainer: Forschung am Institut für Astrophysik, 3D-Präsentation.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 01.10.2005.
Publikationen 2004
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- Temporin, Sonia G.; Weinberger, Ronald (2004): An uncatalogued optical H II region in the outskirts of the Galaxy.
In: Astronomy & Astrophysics 420, S. 225 - 232. - Weinberger, Ronald; Armsdorfer, Birgit (2004): A pair of gigantic bipolar dust jets close to the solar system.
In: Astronomy & Astrophysics 416, S. L27 - L30.
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
- Weinberger, Ronald; Aryal, Binil (2004): Huge Dust Structures and Cavities Around PNe: NGC 6826 and NGC 2899.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 313, S. 112 - 115.
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
- Weinberger, Ronald; Armsdorfer, Birgit (2004): A Pair of 9 ° Long Dust Jets Ejected From Evolved Stars.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 313, S. 299.
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Scholz, C.K.; Weinberger, R. (2004): Astronomische Flora und Fauna. Eine Bildergalerie der biologischen Art.
In: Sterne und Weltraum 43, S. 38 - 45. (Weblink) - Weinberger, Ronald (2004): Ausgedehnte Staubjets in der Nähe des Sonnensystems.
In: Sterne und Weltraum 43, S. 19. - Weinberger, Ronald (2004): Der Bildung von stellaren Jets auf der Spur.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 3, S. 140 - 141. - Weinberger, Ronald (2004): Die Gamma-Strahlung der Milchstraße.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 8, S. 438 - 439. - Weinberger, Ronald (2004): Doppelnatur transneptunischer Objekte geklärt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 6, S. 316 - 317. - Weinberger, Ronald (2004): Erdgroße Planeten müssen nicht erdähnlich sein.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 1, S. 20. - Weinberger, Ronald (2004): Girlanden um Andromeda.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 254 - 255. - Weinberger, Ronald (2004): Riesenhafter Planetarischer Nebel entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 80 - 81. - Weinberger, Ronald (2004): Roter Riese schluckt Planeten.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 81 - 82. - Weinberger, Ronald (2004): Sedna und der Rand des Sonnensystems.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 7, S. 374 - 375. - Weinberger, Ronald (2004): Staub in Kugelsternhaufen entdeckt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 2, S. 82 - 83. - Weinberger, Ronald (2004): Staubtorus nahe supermassivem Schwarzem Loch.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 680 - 681. - Weinberger, Ronald (2004): Supermassives Schwarzes Loch zerreißt Stern.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 5, S. 253 - 254. - Weinberger, Ronald (2004): Weiße Zwerge.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 12, S. 709 - 710.
Vorträge 2004
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Posterpräsentation
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald; Armstorfer, Birgit; Aryal, Binil; Woitas, J; Eislöffel, J.: Fossil jets - fact or fiction?
Cores, Disks, Jets & Outflows in Low & High Mass Star Forming Regions, Banff, 12.07.2004. (Weblink)
Publikationen 2003
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- TEMPORIN, S.; WEINBERGER, R.; GALAZ, G.; KERBER, F. (2003): Candidate Tidal Dwarf Galaxies In The Compact Group Cg J1720-67.8.
In: The Astrophysical Journal 587, S. 660 - 671. - TEMPORIN, S.; WEINBERGER, R.; GALAZ, G.; KERBER, F. (2003): Cg J1720 67.8: A Detailed Analysis Of Optical And Infrared Properties Of A New Ultracompact Group Of Galaxies.
In: The Astrophysical Journal 584, S. 239 - 259.
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
- Weinberger, Ronald (2003): Giant Emission Structures and Dust-poor Holes around Planetary Nebulae on IRAS Sky View Images?
In: IAU SYMPOSIA 209, S. 454. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
- WEINBERGER, R.; ARYAL, B. (2003): Asymmetric Mass-Loss On The Agb: Examples From Iras Data.
In: Nakada, Y.; Honma, M.; Seki, M.: Mass-Losing Pulsating Stars and their Circumstellar Matter. New York [u.a.]: Kluwer Academic/Plenum Publishers / Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer (= Astrophysics and Space Science Library (ASSL), 283)., ISBN 978-94-010-3968-0, S. 103 - 106. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Scholz, Christoph K.; Weinberger, Ronald (2003): Kompakte Galaxiengruppe und ihre Bedeutung.
In: Astronomie + Raumfahrt im Unterricht 4, S. 39 - 41. - Weinberger, Ronald (2003): Ein Saturnmond wird enthüllt.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 9, S. 482. - Weinberger, Ronald (2003): Neue Nachbarn der Sonne.
In: Naturwissenschaftliche Rundschau 11, S. 606 - 607. - Weinberger, Ronald (2003): SETI - einmal anders.
In: Sterne und Weltraum 1, S. 14 - 15.
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
- Weinberger, Ronald: Schicksal in den Sternen?
In: Tiroler Tageszeitung vom 22.06.2003.
Vorträge 2003
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: Huge Dust Structures and Cavities around PNe: NGC 6826 and NGC 2899.
Asymmetrical Planetary Nebulae III, Mt. Rainier National Park (WA), 28.07.2003.
Posterpräsentation
- Vortragende/r: Weinberger, Ronald: A Pair of 9 ° Long Dust Jets Ejected from Evolved Stars.
Asymmetrical Planetary Nebulae III, Mt. Rainier National Park (WA), 28.07.2003.
Publikationen 2002
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- ZIJLSTRA, AA.; WEINBERGER, R. (2002): A Wall Of Dust Around A Proto-Mira.
In: The Astrophysical Journal 572, S. 1006.
Publikationen 2001
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- KIMESWENGER, S.; WEINBERGER, R. (2001): Iras-18456-0223 - A Flare Star In A New Star-Forming Region.
In: Astronomy & Astrophysics 370, S. 991.
Publikationen 2000
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- TEMPORIN, S.; WEINBERGER, R.; KERBER, F. (2000): On The Verge Of Coalescence - A Dusty Group Of Galaxies.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 209, S. 107. - WEINBERGER, R.; SAURER, W.; MARCHIOTTO, W.; WILDAUER, H.; TEMPORIN, S.; ZANIN, C.; GAJDOSIK, M.; LERCHER, G.; SEEBERGER, R. (2000): The Innsbruck Optical Northern Galactic Plane Survey.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 218, S. 27.
Publikationen 1999
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- TAJITSU, A.; TAMURA, S.; YADOUMARU, Y.; WEINBERGER, R.; KOPPEN, J. (1999): Hatr-10, A Planetary-Nebula With Extremely Strong Nitrogen Lines.
In: Publications of the Astronomical Society of the Pacific 111, S. 1157. - WEINBERGER, R.; GAJDOSIK, M.; TEMPORIN, S. (1999): Foundations For An Empirical And Theoretical-Model Of The Distribution And Heating Of Galactic Dust.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 168, S. 193. - WEINBERGER, R.; GAJDOSIK, M.; ZANIN, C. (1999): A Visual Survey For Small Nonstellar Objects In The Galactic Plane On Possii - Results Of 19 Fields At 115-Degrees Less-Than-Or-Similar-To E Less-Than-Or-Similar-To 157-Degrees.
In: ASTRONOMY & ASTROPHYSICS SUPPLEMENT SERIES 137, S. 293. - WEINBERGER, R.; HARTL, H.; TEMPORIN, S.; ZANIN, C. (1999): A Sample Of New Galactic Emission Nebulae.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 168, S. 142. - WEINBERGER, R.; TEMPORIN, S.; KERBER, F. (1999): A New Ultradense Group Of Obscured Emission-Line Galaxies.
In: The Astrophysical Journal 522, S. 17. - ZANIN, C.; WEINBERGER, R. (1999): The Criss-Cross-Nebula - An Interstellar Cloud On The Verge Of Destruction.
In: ASP Conference Series. Astronomical Society of the Pacific Conference Series 188, S. 231.
Publikationen 1998
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- KIMESWENGER, S.; KERBER, F.; WEINBERGER, R. (1998): Planetary-Nebulae With Iso - A58 And A78 - Nebulae With Hydrogen-Poor Ejecta.
In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 296, S. 614. - WEINBERGER, R.; SAURER, W. (1998): A Bright Emission Region In The New Nearby Dwarf Irregular Galaxy Cassiopeia-1.
In: Astronomy & Astrophysics 332, S. 523. - WEINBERGER, R.; TAJITSU, A.; TAMURA, S.; YADOUMARU, Y. (1998): G247.8+4.9 - A Newly Discovered Optical Supernova Remnant In Puppis.
In: Publications of the Astronomical Society of the Pacific 110, S. 722.
Publikationen 1997
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
- GAJDOSIK, M.; WEINBERGER, R. (1997): A Simple Effective Method To Estimate The Galactic Extinction Towards Galaxies In The Plane Of The Milky-Way.
In: Astronomy & Astrophysics 325, S. 144. - KERBER, F.; GRATL, H.; KIMESWENGER, S.; WEINBERGER, R.; ROTH, M.; DUFFEE, B. (1997): A Late He-Flash Just-In-Time For Iso.
In: IAU SYMPOSIA, S. 390. - KERBER, F.; GROBNER, H.; LERCHER, G.; WEINBERGER, R. (1997): Dhw-1-2 - A Mislaid Planetary-Nebula Of Peculiar Morphology.
In: Astronomy & Astrophysics 324, S. 1149. - KERBER, F.; GROBNER, H.; WEINBERGER, R.; ROTH, M. (1997): Spectroscopy Of New Faint Planetary-Nebulae.
In: IAU SYMPOSIA, S. 22. - KERBER, F.; KIENEL, C.; WEINBERGER, R.; DANNER, R. (1997): Extinction Distances - Partly New Access To An Old Problem.
In: IAU SYMPOSIA, S. 48. - SAURER, W.; SEEBERGER, R.; WEINBERGER, R. (1997): Penetrating The Zone Of Avoidance .4. An Optical Survey For Hidden Galaxies In The Region 130-Degrees-Less-Than-Or-Equal-To-L-Less-Than-Or-Equal-To-180-Degrees, -5-Degrees-Less-Than-Or-Equal-To-B-Less-Than-Or-Equal-To+5-Degrees.
In: ASTRONOMY & ASTROPHYSICS SUPPLEMENT SERIES 126, S. 247. - SAURER, W.; WERNER, K.; WEINBERGER, R. (1997): Spectroscopy Of The Central Stars Of 3 Evolved Planetary-Nebulae.
In: Astronomy & Astrophysics 328, S. 598. - SAURER, W.; WERNER, K.; WEINBERGER, R. (1997): Spectroscopy Of The Central Stars Of 3 Old Planetary-Nebulae.
In: IAU SYMPOSIA, S. 133. - WEINBERGER, R.; KERBER, F. (1997): Planetary-Nebulae - Understanding The Physical And Chemical Evolution Of Dying Stars.
In: Science 276, S. 1382. - WEINBERGER, R.; KERBER, F.; GROBNER, H. (1997): New Faint Planetary-Nebulae In Centaurus/Musca.
In: Astronomy & Astrophysics 323, S. 963. - ZANIN, C.; WEINBERGER, R. (1997): Giant Emission Features At Large Distances From Pne - A Preliminary Investigation.
In: IAU SYMPOSIA, S. 290. - ZANIN, C.; WEINBERGER, R. (1997): The Crisscross Nebula - An Interaction Of The Orion-Eridanus Bubble With A Small Interstellar Cloud.
In: Astronomy & Astrophysics 324, S. 1165.
Institut für Christliche Philosophie
Vorträge 2007
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Löffler, Winfried; Weinberger, Ronald: Der Kosmos als Spur Gottes? Naturwissenschaftliches Weltbild und christlicher Glaube.
Universität Innsbruck, Innsbruck, 26.03.2007.
Institut für Fachdidaktik, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Vorträge 2018
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Kneringer, Emmerich; Kissmann, Ralf; Weinberger, Ronald; Hartl, Herbert; Vötter, Friedrich: Führung durch die Historische Sternwarte.
Ostermontagsfest im Botanischen Garten, Innsbruck, 02.04.2018.
Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
Vorträge 2005
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
- Schindler, Sabine; Weinberger, Ronald; Domainko, Wilfried; Kapferer, Wolfgang; Mair, Magdalena; Kausch, Wolfgang; Moll, Rainer: Forschung am Institut für Astrophysik, 3D-Präsentation.
Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 01.10.2005.
Institut für Systematische Theologie
Vorträge 2011
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
- Siebenrock, Roman; Spiegel, Roland; Weinberger, Ronald: Die Erforschung des Weltalls und die Spur des Ewigen (Astronomie und Theologie im Gespräch).
Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Institut für Religionspädagogische Bildung der Diözese Feldkirch, Feldkirch, 10.10.2011 - 11.10.2011. (Weblink)