01.01.-31.12.2024: Civic Edu­ca­tion and School Visits

School visits by members of the JMC.

Walli, Thomas: Demokratie - nur für Verrückte?
Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla, St. Pantaleon-Erla /St. Valentin, 12.01.2024 (Online).

Walli, Thomas: Die Europäische Union: Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla, St. Pantaleon-Erla /St. Valentin, 19.01.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Von den Europawahlen zur neuen EU-Kommission.
Mittelschule Eberstalzell, Eberstalzell, 25.10.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Demokratie in der EU - Warum wählen wir das Europäische Parlament?
BHAK Fürstenfeld, Fürstenfeld, 24.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Gerecht und Fair? Wie, warum und wann schließt die EU Handelsabkommen mit anderen Staaten?
De La Salle Schule Strebersdorf AHS, Wien, 24.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Warum wählen wir das Europäische Parlament?
Mittelschule Feldkirch Oberau, Feldkirch, 22.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Demokratie in der EU - Warum wählen wir das Europäische Parlament?
Bilinguale Mittelschule Bad Erlach, Bad Erlach, 17.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Demokratie in der EU - Warum wählen wir das Europäische Parlament?
BG Amerlinggymnasium, Wien, 10.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Europawahlen 2024: Welche Erwartungen haben wir an das neue EP?
BORG Monsberger, Graz, 03.05.2024 (Online).

Maurer, Andreas: Bilanz und Ausblick auf das Europäische Parlament - Was auf die Abgeordneten zukommt.... (Podiumsdiskussion).
Bundesrealgymnasium u Bundes-Oberstufenrealgymnasium Telfs, Telfs, 17.04.2024.

Nach oben scrollen