Veranstaltungskalender
der Universität Innsbruck und der Medizinischen Universität Innsbruck
Navigation
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Montag, 03.03.2025
17:15
Das Dokumentationsarchiv Migration Tirol DAM. Mit einem Kooperationsprojekt zum UNESCO-Kulturerbe
|
Kolloquium
Dienstag, 04.03.2025
17:00
campusKino@technik
|
Filmvorführung
Mittwoch, 05.03.2025
08:15
Gastvortrag: Statistik in der (prä-)klinischen Forschung: Tipps und Tricks
|
Fortbildung
13:45
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
16:45
Fake news is bad for democracy (but not how you think)
|
Gastvortrag
17:00
econ.stat lecture: Altenrepublik Österreich? Wirksame Sozial- und Wirtschaftspolitik gegen den demografischen Druck
|
Vortrag
18:00
Desinformation als Gefahr für die Freiheit und Demokratie
|
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 06.03.2025
09:00
Die EU auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
|
Tagung
13:00
Faculty Kickoff-Talk: Towards Medical AI Agents
|
Vortrag
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Über die Schönheit in der Natur lesen und schreiben: Perspektiven des Ecocriticism
|
Ringvorlesung
17:00
Women's Health and Gender Health Gap: Health concerns us all, why men should also be interested in women's health
|
Ringvorlesung
18:00
6. Christoph Probst Lecture 2025: Der Kampf um die Vergangenheit – für die Zukunft. 35 Jahre „Memorial“ von Dr. Irina Sherbakova
|
Vortrag
Freitag, 07.03.2025
10:15
Literaturverwaltung mit EndNote Web
|
Schulung
13:00
Gregor-Mendel-Day Celebration 2025: Kick-off Meeting of the Humangenom Austria Project
|
Tagung
13:30
Diskurse zum/im Anthropozän zur Emeritierung von Hans Stötter
|
Festakt
15:45
Welcome Service Tirol - Visit to the Hofburg Innsbruck and Get-together
|
social event
19:00
[Literatur zum Internationalen Frauentag] Elisabeth R. Hager, Verena Güntner & Julia Wolf "WIR KOMMEN"
|
Buchpräsentation
Samstag, 08.03.2025
20:30
Trio Abbal - Musik aus dem Süden Italiens
|
Konzert
Montag, 10.03.2025
10:00
Parlament und differenzierter Regionalismus
|
Gastvortrag
17:15
Museum heute: Geschichte(n) erzählen im musealen Kontext. Chancen und Risiken einer öffentlichen Gratwanderung
|
Kolloquium
17:15
Organolanthanide Superbases
|
Kolloquium
18:30
Woche des Gehirns 2025
|
Themenwoche - Vorträge
18:30
Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Doppelorgan und Konzerngefahr
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 11.03.2025
10:00
Bauwirtschaftsupdate Opitimierungspotentiale in Baubetrieb und Bauwirtschaft
|
Vortrag und Diskussion
16:00
Genetic heterogeneity in human microglia modulates responses to amyloid pathology in Alzheimer's disease
|
Seminar
18:00
Architecture: A History of Violence
|
Welcome Lecture
18:00
11. iBT-Treff
|
Vortrag und Diskussion
19:00
Sibylle Ciarloni "Monolog einer Zimmerpflanze: Ich bin das Leben, das du nicht gelebt hast!"
|
Performance
19:30
Vortragsreihe "Wissenschaft für den Alltag" - Was kann ich tun für gesundes Altern und Demenzprävention
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 12.03.2025
9:00
Ausstrahlung in die Welt: Vorarlberger Bau- und Handwerkskunst. Kunst und Kulturgeschichte zwischen Praxis und Theorie
|
Tagung/Konferenz
10:00
Falschmeldungen, Angriffe und unfaire Methoden gegenüber Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen
|
Gastvortrag
13:45
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
18:00
The Fog of War
|
Filmvorführung
18:00
Philo-Cafè
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Reum Marcellum Syracusae habeant - Eine Inszenierung des Verres-Prozesses bei Livius
|
Gastvortrag
19:00
Red, White, and Book Club
|
Lesekreis
Donnerstag, 13.03.2025
15:00
Fulbright Austria Bundesländertour 2024-25: Informationsveranstaltung für Mitarbeitende und Studierende
|
Informationsveranstaltung
15:30
Einführung in die Care Economy und Bedeutung für die Frauengesundheit in Europa
|
Ringvorlesung
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Ein Fluss mit Persönlichkeitsrecht? Das Verhältnis von Natur und Mensch in Maori Literatur und Kultur
|
Ringvorlesung
16:45
„CSI Miami in Österreichs Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen eines Wirtschaftsforensikers“
|
Vortrag
17:00
Im Gespräch mit... Dirk van Laak: "Der 'kleine Mann' als immer wieder beschworene Sozialfigur"
|
Gespräch/Diskussion
18:00
Hörsaalkino
|
Filmvorführung
18:00
87. Innsbrucker Gender Lecture with Sophie Lewis and Friederike Beier - „Imagine otherwise: Rethinking and reinventing care“
|
Podiumsdiskussion
18:30
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Was ist kritische Archäologie?
|
Ringvorlesung
Freitag, 14.03.2025
09:00
Auf den Spuren der Juden in Innsbruck
|
Vermittlungsprojekt
12:00
DiSCourse Seminar - Metadata-aware transformer fine-tuning: Mitigating regression-to-mean bias in text classification
|
Vortrag und Diskussion
13:00
Grief and Prefigurative Politics
|
Workshop
14:00
Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und nachhaltigen Entwicklung
|
uWIN
Sonntag, 16.03.2025
8:30
4th European Stress Conference (ESC)
|
Tagung/Konferenz
Montag, 17.03.2025
09:00
LFU Master Weeks: Bauingenieurwissenschaften und Umweltingenieurwissenschaften
|
Informationsveranstaltung
9:00
[Montagsfrühstück. Forum für strategische Langsamkeit] "Dimensionen sozialer Ungleichheit" Annemarie Andre & Andreas Exenberger im Gespräch
|
Diskussion
13:00
study & more: Validierung und Möglichkeiten der Anerkennung von Lernergebnissen - Universität Innsbruck
|
Infoveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs
|
Informationsveranstaltung
16:00
LFU Master Weeks: Medien
|
Informationsveranstaltung
17:00
"Functional architecture of the nuclear envelope"
|
CCB Lecture Series 2024/25
17:00
LFU Master Weeks: Mechatronik und Elektrotechnik
|
Informationsveranstaltung
17:15
The Plumbing of Empire: Sanitary Systems, Adaptation, and Opposition in Global Perspective
|
Kolloquium
17:15
DiA - Didaktik am Abend, Buchpräsentation: „Audiovisuelle Medien im Russischunterricht“
|
Buchpräsentation
18:00
Ringvorlesung Europarat@75: Errungenschaften und Ausblick - Venedig Kommission
|
Gastvortrag
18:00
LFU Master Weeks: Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch)
|
Informationsveranstaltung
18:30
Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Introducing the Corporate Restructuring Machine: An Open Approach
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 18.03.2025
10:00
LFU Master Weeks: Musikwissenschaft
|
Informationsveranstaltung
13:00
study & more: International Relations Office (IRO)
|
Infoveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Gender, Kultur und Sozialer Wandel
|
Informationsveranstaltung
16:00
LFU Master Weeks: Nachhaltige Regional- und Destinationsforschung
|
Informationsveranstaltung
16:00
LFU Master Weeks: Archäologien
|
Informationsveranstaltung
16:15
LFU Master Weeks: Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (alle Fächer)
|
Informationsveranstaltung
17:00
LFU Master Weeks: Philosophy of Religion
|
Informationsveranstaltung
17:00
LFU Master Weeks: Soziologie
|
Informationsveranstaltung
17:15
Ethische Relationalität. Erwartungen und Widersprüche als Dimensionen kulturwissenschaftlicher Beziehungsanalyse.
|
Gastvortrag
18:00
LFU Master Weeks: Masters in Atmospheric & Cryospheric Sciences
|
Informationsveranstaltung
18:30
Was ich schon immer wissen wollte über Computerspiele
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 19.03.2025
08:15
Gastvortrag: Pruritus neue Therapieoptionen
|
Fortbildung
10:00
LFU Master Weeks: Philosophie
|
Informationsveranstaltung
11:00
LFU Master Weeks: Peace and Conflict Studies
|
Informationsveranstaltung
11:00
LFU Master Weeks: Translationswissenschaft (Fachübersetzen, literarisches und audiovisuelles Übersetzen, Konferenzdolmetschen)
|
Informationsveranstaltung
11:30
Integrität im wissenschaftlichen und künstlerischen Studien-, Lehr- und Forschungsbetrieb
|
Informationsveranstaltung
13:45
ANCIENT THRACE IN THE ROMAN IMPERIAL SYSTEM (1ST – 3 RD CENTURY AD)
|
Gastvortrag
13:45
"Teatro argentino, identidad y memoria en "Mi vida después" (2009) y "Antivisita. Formas de entrar y salir de la ESMA" (2022)
|
Gastvortrag
13:45
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
14:00
LFU Master Weeks: Banking and Finance
|
Informationsveranstaltung
15:00
Lücken-Texte - Editorische Erschließung verschollener Briefe
|
Internationale Tagung, Panel 1
16:00
LFU Master Weeks: Experimental and Empirical Economics
|
Informationsveranstaltung
16:45
James R. Beebe (University of Buffalo): "The Vice of Intellectual Individualism“
|
Gastvortrag
17:00
Eröffnung der Sonderausstellung: Forscherinnen entdecken – Frauen an der Akademie der Wissenschaften
|
Ausstellungseröffnung
18:00
20 Days in Mariupol
|
Filmvorführung
18:30
Evening Lecture:Talking Past Each Other Across the Pond: Why discussions of online speech regulation between the US and Europe fail and what we can do
|
Vortrag
19:00
Der neue Autoritarismus: Die rechte Welle und wie wir sie stoppen
|
Gespräch/Diskussion
Donnerstag, 20.03.2025
09:00
Lücken-Texte - Editorische Erschließung verschollener Briefe
|
Intern. Tagung, Panel 2–4
09:00
Politik – Wissenschaft – Medien. Dynamiken einer konflikthaften Konstellation
|
Tagung
10:00
LFU Master Weeks: Sportwissenschaft/Informationen zur Akkreditierung als Trainingstherapeut:in
|
Informationsveranstaltung
11:00
LFU Master Weeks: Gender, Kultur und Sozialer Wandel
|
Informationsveranstaltung
11:00
Pathophysiological mechanisms of alpha2delta protein mutations associated with neurodevelopmental disorders
|
Defensio
11:00
LFU Master Weeks: Geschichte
|
Informationsveranstaltung
15:00
Influence of the type I IFN system and structural proteins on brain tropism of tick-borne flavivirus revealed by whole brain imaging
|
Gastvortrag
15:00
LFU Master Weeks: Wirtschaftsinformatik/Master Information Systems
|
Informationsveranstaltung
15:00
Campusluft schnuppern
|
Führung
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: ‘Not Waving, But Drowning‘: Literary Responses to Forced Migration
|
Ringvorlesung
16:00
LFU Master Weeks: Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit
|
Informationsveranstaltung
17:00
Rechtsupdate: Aktuelle Entwicklungen im Reiserecht
|
Fortbildung
17:00
„Wahlen, Medien, Populismus – Wie resilient ist Europa?“
|
Gespräch/Diskussion
17:00
LFU Master Weeks: Katholische Religionspädagogik
|
Informationsveranstaltung
18:00
Smarte Politik und politisierte Expertise: Die Tyrannei der Intelligenz
|
Vortrag und Diskussion
18:30
Gaeta, il Golfo e La Riviera di Ulisse
|
Vortrag/Präsentation
18:30
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Was ist kritische Pädagogik?
|
Ringvorlesung
19:00
Anna Mitgutsch "Unzustellbare Briefe"
|
Buchpräsentation
19:00
Ice Matters - Fern(er) zählen
|
Podiumsdiskussion
Freitag, 21.03.2025
09:00
Lücken-Texte - Editorische Erschließung verschollener Briefe
|
Internationale Tagung, Panel 5
10:00
LFU Master Weeks: Slawistik
|
Informationsveranstaltung
10:15
Literaturverwaltung mit Zotero
|
Schulung
11:00
LFU Master Weeks: Recht der Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
|
Informationsveranstaltung
14:00
LFU Master Weeks: Computer Science & Master Software Engineering
|
Informationsveranstaltung
14:00
LFU Master Weeks: Vergleichende Literaturwissenschaft
|
Informationsveranstaltung
15:00
Im Gespräch mit... Peter Strohschneider: "Wahrheiten und Mehrheiten: Kritik des Szientismus"
|
Gespräch/Diskussion
15:45
Welcome Service Tirol – Presentation "Tax tips and compliance for employees - a first insight” and Get-together
|
Vortrag
Montag, 24.03.2025
13:00
study & more: International Relations Office (IRO)
|
Infoveranstaltung
14:00
CAREseiten zeigen: Geld fair teilen in der Partnerschaft
|
Informationsveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Computer Science & Master Software Engineering
|
Informationsveranstaltung
16:00
LFU Master Weeks: Strategic Management & Innovation
|
Informationsveranstaltung
17:00
LFU Master Weeks: Sprachwissenschaft
|
Informationsveranstaltung
17:15
Deutschsprachige Schriftsteller:innen aus Rumänien in den Akten der Securitate. Über die Gefährlichkeit von Literatur
|
Kolloquium
17:15
Strukturen und Eigenschaften von Phosphidosilicaten und ihren Homologen: Von schnellen Ionenleitern zu topologisch nicht-trivialen Metallen
|
Kolloquium
18:30
Maßnahmen des deutschen Gesetzgebers zur "Wärmewende" im Miet- und WE-Recht - IWD 24.03.25
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 25.03.2025
11:30
The Appeal of Appeals: Testing the attractiveness of parties using social group, policy and substantive social group appeals through a survey experime
|
Gastvortrag
15:00
Master Defensio
|
Defensio
15:00
LFU Master Weeks: Gender, Kultur und Sozialer Wandel
|
Informationsveranstaltung
15:00
Onlinesession Studieren an der Universität Innsbruck
|
Vortrag
16:00
LFU Master Weeks: Wirtschaftspädagogik
|
Informationsveranstaltung
17:00
LFU Master Weeks: Antike Welten
|
Informationsveranstaltung
17:15
EurAsia Movie Night: Der 13te Krieger/The 13th Warrior (OmU)
|
Filmvorführung
Mittwoch, 26.03.2025
08:00
Skinnovation - the innovation & startup festival on skis
|
Tagung/Konferenz
9:00
study & more: Validierung und Möglichkeiten der Anerkennung von Lernergebnissen - Universität Innsbruck
|
Infoveranstaltung
11:00
LFU Master Weeks: Accounting, Auditing & Taxation
|
Informationsveranstaltung
13:45
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
14:00
LFU Master Weeks: Media, Society and Communication
|
Informationsveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Physik
|
Informationsveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Translationswissenschaft (Fachübersetzen, literarisches und audiovisuelles Übersetzen, Konferenzdolmetschen)
|
Informationsveranstaltung
16:00
LFU Master Weeks: Earth Sciences
|
Informationsveranstaltung
17:00
7. Neonatologischer Fortbildungsabend
|
Fortbildung
18:00
LFU Master Weeks: Geschichte
|
Informationsveranstaltung
18:15
Beiträge der Ingenieurgeodäsie für ein digitales LifeCycle Management von Infrastrukturbauwerken
|
Gastvortrag
18:30
Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Humane Papillomaviren (HPV) – von der Infektion bis zur Krebserkrankung
|
Vortrag
20:15
Licht-Spiel-Haus: Outer Wilds
|
Spielung und Diskussion
Donnerstag, 27.03.2025
11:00
LFU Master Weeks: Sprachwissenschaft
|
Informationsveranstaltung
11:00
LFU Master Weeks: Admission & All about studying
|
Informationsveranstaltung
12:30
Fake interactions: the pseudo-experience of rights in the infosphere
|
Vortrag
13:00
Eröffnungsfeier Christian Doppler Labor für “Innovative Crystal Engineering Strategien in der Arzneimittelentwicklung”
|
Festakt
13:00
LFU Master Weeks: Katholische Religionspädagogik
|
Informationsveranstaltung
15:00
LFU Master Weeks: Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie
|
Informationsveranstaltung
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Spracherhalt und Spracherwerb im Lichte der sprachlich-kulturellen Nachhaltigkeit
|
Ringvorlesung
15:30
Stabilization of the Spine, Pedicle screw augmentation strategies in posterior spinal procedures – a biomechanical rationale
|
Defensio
16:00
LFU Master Weeks: Mathematics
|
Informationsveranstaltung
17:00
Kitzbühel: Ein Klassiker erfindet sich neu - der Effekt von DMO Rebranding auf Positionierung und Wahrnehmung | Tourismus im Zentrum
|
Gastvortrag
17:00
HighPerformance Models, Methods and Computing - from Basics to Applications in Medicine, Natural Sciences and Engineering
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Deserteure der Wehrmacht und wer ihnen half
|
Vortrag
18:30
48. Radiologie-Update "Radiologietechnologie"
|
Vortrag/Präsentation
18:30
Ergebnisse der Studie zur Frauengesundheit in Tirol
|
Ringvorlesung
18:30
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Was ist kritische Psychologie?
|
Ringvorlesung
19:00
Was bedeutet „gute Arbeit“? Barbara Prainsack und Michael Mairhofer im Gespräch
|
Podiumsdiskussion
19:00
Thomas Meinecke "Odenwald"
|
Buchpräsentation
Freitag, 28.03.2025
08:30
5. Industrieworkshop des IEA SHC Task 70 / EBC Annex 90, “Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting”
|
Workshop
09:00
HPV Awareness Days 2025 für Studierende inklusive Science Slam mit Bernhard Weingartner
|
Informationsveranstaltung
10:15
Literaturverwaltung mit Citavi
|
Schulung
11:00
LFU Master Weeks: Germanistik
|
Informationsveranstaltung
13:00
LFU Master Weeks: Joint Master "Digital Society, Social Innovation and Global Citizenship"
|
Informationsveranstaltung
18:30
Science Slam im Zuge der HPV Awareness Days 2025
|
Science Slam
Samstag, 29.03.2025
09:00
HPV Awareness Days 2025 für Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen
|
Tagung
Montag, 31.03.2025
15:30
Praxis der Musikkritik
|
Gastvortrag
16:00
MedLifeLab Sparks 2025 - Shaping Innovation with you!
|
Big Opening
17:15
Religiöse Toleranz und Intoleranz im Königreich Ungarn im 18. Jahrhundert
|
Kolloquium
18:00
Lesung: "Kreisky, Israel und die Juden" – Dr. Daniel Aschheim im Literaturhaus am Inn
|
Lesung
alle Termine im April 2025 »»
|
alle Termine im Mai 2025 »»
Navigation:
1:
Veranstaltungsübersicht
2:
Veranstaltung eintragen
3:
Hilfe und FAQs
Kalender:
<zurück
Vor>
April
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Suche:
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Kategorien
Antrittsvorlesung
Diskussion
Fest
Festakt
Fortbildung
Führung
Lesung
Kunst/Kultur
Seminar
Symposium
Vortrag
Interaktiv/zum Mitmachen
für Kinder, Jugendliche, Familien
nur Jubiläumsveranstaltungen