Donnerstag, 05.06.2025
Far-Right Catholicism and Trump: The Theo-political Polarization in the USA and its Global Consequences
Die Beziehungen zwischen prominenten US-Katholiken und der Trump-Bewegung stehen im Mittelpunkt der Debatte innerhalb der Kirche in den USA, ... mehr »»
Mittwoch, 14.05.2025
career & competence | Größte Karrieremesse Westösterreichs
Wir haben GROßES vor – und du sollst dabei sein! Wir machen allerdings keine halben Sachen. Immerhin geht es um „your career, your competen ... mehr »»
Freitag, 25.04.2025
Open Air Kino – Filmklassiker lateinisch synchronisiert
Am 25. April findet an mehreren Standorten in ganz Österreich die Lange Nacht der Antike statt. Das Ziel besteht darin, das Fortdauern der a ... mehr »»
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren ... mehr »»
Samstag, 05.04.2025
lnnsbrucker Tag der Archäologie. Öffentlichkeit und Forschung im Dialog
Sie interessieren sich für Archäologie und archäologische Forschung in und um Tirol? Der Verein Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck ... mehr »»
Donnerstag, 03.04.2025
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Literatur ökologisch lesen: Hoffmanns ,Der Sandmann', Kellers ,Pankraz, der Schmoller' und Trojanow ,EisTau‘
Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit weit(er) denken" der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem Vi ... mehr »»
Donnerstag, 20.03.2025
Smarte Politik und politisierte Expertise: Die Tyrannei der Intelligenz
Während der Pandemie erlangte Expert:innenwissen neue Prominenz. Die Politik orientierte sich mehr als zuvor an wissenschaftlicher Evidenz, ... mehr »»
Mittwoch, 19.03.2025
Eröffnung der Sonderausstellung: Forscherinnen entdecken – Frauen an der Akademie der Wissenschaften
Die Sonderausstellung der Akademie der Wissenschaften „Forscherinnen entdecken – Frauen an der Akademie der Wissenschaftengeht“ bietet einen ... mehr »»
Donnerstag, 06.03.2025
6. Christoph Probst Lecture 2025: Der Kampf um die Vergangenheit – für die Zukunft. 35 Jahre „Memorial“ von Dr. Irina Sherbakova
Die populistischen und autoritären, aber auch aggressiven politischen Projekte der Gegenwart sind eng verknüpft mit geschichtsrevisionistisc ... mehr »»
Mittwoch, 19.02.2025
Universität verbindet: Die Zukunft Europas im Weltraum
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Universität verbindet" öffnet das Relationship Management den Raum für einen besonderen Gast: Dr. Josef A ... mehr »»
Dienstag, 14.01.2025
Die US-Außenpolitik nach der Wahl - Was ist von der neuen Administration zu erwarten?
Gengiz Günay erläutert in seinem Vortrag die Dynamiken hinter der US-Außenpolitik und analysiert was von der neuen Administration zu erwarte ... mehr »»