Aktuelles

Neue Publikation: Transhumanism & Islam
Journal of Ethics and Emerging Technologies
Vol. 34 No. 2 (2024): Special Issue: Transhumanism & Islam
Guest Editor: Hureyre Kam, University of Innsbruck

Sacred Cyborgs: Exploring the Intersection of Artificial Intelligence, Transhumanism and Religion
International Conference on Transhumanism and Religions at the University of Innsbruck

Tagung „Sinnfluencing“ im digitalen Zeitalter
Religiöse Bildung im Spannungsfeld pluraler Sinnstiftungen und Deutungsansprüchen
Termine
11.03.2025 Defensio
Am Montag 10. März 2025, 14:00 im SR III findet das Defensio der Masterarbeit von Yasemin Tuna mit dem Titel "Weiterbildung: Gleich und Anders. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Lehrwerken des Islamischen Religionsunterrichts und des Ethikunterrichts" statt.
Prüfungsvorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Abdullah Takım
Prüfer: Univ.-Prof. Zekirija Sejdini
Prüferin: Dr. Aslıgül AyselDie Defensio ist öffentlich, Zuhörende sind herzlich eingeladen.
11.03.2025 Wichtige Mitteilung!
Der Anmeldezeitraum für die prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik wurde bis Montag, den 10. März 2025, verlängert!
Studierende haben somit noch die Möglichkeit, sich anzumelden, da in einigen Lehrveranstaltungen noch freie Plätze verfügbar sind.6. Tagung des Forums Zukunftsfähiger Religionsunterricht
07.02.2025 International Conference on Transhumanism and Religions at the University of Innsbruck Panel Structure and Proceedings
Sacred Cyborgs – Exploring the Intersection of Artificial Intelligence, Transhumanism and Religion
Madonnensaal, Katholisch-Theologische Fakultät (2. Stock, Zimmer 201)
Karl-Rahner-Platz 3
6020 Innsbruck27.04.2025 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Religionspägagogik (ÖGR), 25.–26.04.2025
Portale
Forum - Die Zeitschrift Forum Islamisch-Theologische Studien ist eine internationale Fachzeitschrift, deren Ziele die Förderung des wissenschaftlichen Diskurses und die Konzeptualisierung der Islamischen Theologie und Religionspädagogik sind.
ISLAMPORTAL
wissenschaftlich. #wissenschaftlichfundierteTextelesen
authentisch. #persönlicheFragenstellen
innovativ. #mehrüberdenIslamerfahren
ZIRS - Das Zentrum für Interreligiöse Studien der Universität Innsbruck versteht sich als Plattform für interreligiöse Forschung und Lehre im Kontext verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Es möchte interreligiöse Initiativen bündeln, relevante Wissenschaftszweige vernetzen und so die Sichtbarkeit interreligiöser Forschung und Lehre erhöhen.
Kontakt und Information
Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik
Karl-Rahner-Platz 1
2. Stock, Zi. 220
6020 Innsbruck
+43 512 507-44801
oder
+43 512 507-44899
Islam-Institut@uibk.ac.at
Öffnungszeiten:
Mo - Do 10:00 - 12:00 Uhr












