- Leseraum
| Gebet für Papst Franziskus. Anstatt eines Kommentars zur jetzigen SituationAutor: | Niewiadomski Jozef |
---|
Veröffentlichung: | |
---|
Kategorie | kommentar |
---|
Abstrakt: | |
---|
Publiziert in: | |
---|
Datum: | 2020-02-17 |
---|
InhaltsverzeichnisInhalt1
 | (erstmals publiziert in einem Sammelband bei Styria 2014) | 2
 | Vom ersten Augenblick seines Pontifikats an, o Herr, hast du ihm und deiner Kirche geschenkt: den Rausch des Palmsonntags. | 3
 | Vom Geist erfüllt, rief Franziskus der ahnungslosen Menge zu: „Buona sera“, und Millionen von Herzen flogen ihm zu. Die Spötter verstummten. Nur die im Guten Verhärteten versteinerten noch mehr vor so viel Spontaneität. All die Suchenden aber, und auch all jene, deren Herz schon längst brannte, beteten für den Bischof von Rom und seine Kirche des Karsamstags: die Kirche der Grabesruhe, die Kirche der Erinnerung an bessere Zeiten, die Kirche der Resignierten. | 4
 | Vom Rausch des Palmsonntags trunken, fragen wir uns ängstlich, o Herr, ob auch ihm die Nacht im Garten Getsemani zuteil werde, ob er nicht schon längst sein Gebet spricht: „Möge dieser Kelch an mir vorübergehen.“ | 5
 | Wir bitten dich, o Herr, für ihn und wir bitten für deine Kirche um Beistand des Geistes und um Kraft, sollte er mal zum Sündenbock all jener werden, die enttäuscht sich abwenden und nicht einmal „Kreuziget ihn“ schreien. | 6
 | Wir bitten dich, o Herr, für die Kirche des Karfreitags: die Kirche der Leidenden, die Kirche der an den Rand Gedrängten, die Kirche der Hoffenden wider den gesunden Menschenverstand. | 7
 | Und wir danken dir für all die Dramatik der kirchlichen Karwoche, für dein Mitgehen mit uns: den Enttäuschten, den Suchenden, den im Guten Verhärteten, den Spöttern und den ganz Normalen. Nach Emmaus flüchtend Danken wir dir doch noch für deine Worte: „Begreift ihr denn nicht?“ | 8
 | Franziskus hat es ja begriffen. Sein Herz brennt ja schon längst. Lass es, o Herr, noch lange brennen. Und unsere Herzen Entflammen. |
| - Autor

- Lesen Sie auch
- Zusatzfunktionen
|
© Universität Innsbruck - Alle Rechte vorbehalten Webredaktion
|
Impressum
Powered by XIMS |