Suche:

Themenbereich Österreich und die Europäische Integration

Datum -
Volltext
183 Einträge, Seite 6 von 7

In grafischer Ansicht anzeigen
12/15/1961
Österreich, Schweden und die Schweiz überreichen Anträge auf Assoziierung mit der EWG (laut Art. 238 EWG-Vertrag)
Chronikeintrag
04/17/1962
Verhandlungen über die Europäische Politische Union werden abgebrochen, weil kein Konsens über die Vorschläge des Fouchet-Ausschusses möglich ist
Chronikeintrag
02/10/1961
Staats- und Regierungschefs der EWG-Staaten beschließen engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit. Christian Fouchet leitet einen Beamtenausschuß, der einen Plan ausarbeitet
Chronikeintrag
01/01/1958
Inkrafttreten des EWG- und EAG-Vertrages
Chronikeintrag
05/03/1960
EFTA-Vertrag tritt in Kraft
Chronikeintrag
03/25/1957
Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft in Rom (EWG, EAG/EURATOM: Benelux, BRD, F, It) mit unbegrenzter Laufzeit (Römische Verträge)
Chronikeintrag
02/12/1957
Außenminister Figl unterbreitet dem OEEC-Ministerrat Österreichs Vorschläge für die Freihandelszone
Chronikeintrag
01/04/1960
Unterzeichnung der Stockholmer Konvention zur Errichtung der EFTA (GB, DK, NOR, Ö, POR, SWE, SUI)
Chronikeintrag
12/14/1960
Unterzeichnung der Konvention von Paris zur Schaffung der OECD als Nachfolgerin der OEEC
Chronikeintrag
05/19/1956
Außenministerkonferenz in Venedig beschließt die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Ziel der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und EURATOM
Chronikeintrag
04/21/1956
Spaak-Bericht über die Schaffung eines gemeinsamen Marktes (Grundlage für die Verhandlungen zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft = EWG)
Chronikeintrag
01/29/1957
Ministerrat in Wien spricht sich für eine Teilnahme an der geplanten Europäischen Freihandelszone aus
Chronikeintrag
07/18/1956
Die OEEC schlägt eine Große Freihandelszone vor
Chronikeintrag
10/23/1956
Außenminister Leopold Figl gibt bekannt, daß die österr. Bundesregierung einen EGKS-Beitritt erwägt
Chronikeintrag
05/08/1956
Zollabkommen Österreichs mit der EGKS im Rahmen des GATT
Chronikeintrag
04/16/1956
Beitritt Österreichs zum Europarat
Chronikeintrag
10/26/1955
Nationalrat beschließt Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität
Chronikeintrag
06/01/1955 - 06/02/1955
Außenministerkonferenz der EGKS-Staaten in Messina
Chronikeintrag
12/14/1955
Österreich wird Mitglied der Vereinten Nationen (UN)
Chronikeintrag
02/21/1956
Ministerrat genehmigt Beitritt zum Europarat (genehmigt durch den Nationalrat 1. 3.)
Chronikeintrag
05/20/1955
Benelux-Memorandum zur Schaffung eines Gemeinsamen Marktes
Chronikeintrag
10/23/1954
Gründung der Westeuropäischen Union (WEU): Italien und die BR Deutschland treten dem Brüsseler Pakt bei
Chronikeintrag
03/24/1955
Bundesrepublik erteilt den Pariser Verträgen ihre Zustimmung
Chronikeintrag