Themenbereich Österreich und die Europäische Integration
8 Links
Homepage des Parlamentes der Republik Österreich. Beinhaltet Informationen zum Thema „Parlament und Europäische Union“, untergliedert in einige Teilbereiche, wie unter anderem „Chronologie der Beziehungen Österreichs mit der EWG/EU“ und „In Österreich gewählte Abgeordnete zum Europäischen Parlament“, sowie eine Linksammlung.
Institution: Parlament der Republik Österreich
Eintrag zuletzt geändert 04/30/2010 17:21
Link
European Navigator ist eine digitale Bibliothek die über 16000 Dokumente zur europäischen Integration enthält. Die wichtigsten historischen Ereignisse nach dem Zweiten Weltkrieg und die europäischen Organisationen werden hier nach chronologischen und thematischen Gesichtspunkten dargestellt und durch Archivdokumente, Interviews, Filmausschnitte, online-Aufsätze und einiges mehr ergänzt.
Institution: Centre Virtuel de la Connaissance sur l'Europe (CVCE), Luxemburg
Eintrag zuletzt geändert 04/30/2010 17:06
Link
Homepage des österreichischen Außenministeriums. Beinhaltet ein Kapitel zum Thema „Österreich in der EU“ mit mehreren Unterpunkten wie etwa „Integrationsprozess“.
Institution: österreichisches Außenministerium
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 17:13
Link
Informationen, Ton- und Filmdokumente der österreichischen Mediathek zum Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg, Marshallplan und Westintegration Österreichs.
Institution: Technische Universität Wien
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 17:11
Link
Ausgezeichnete Seite mit umfangreichen Informationen unter anderem zu Europa und der europäischen Integration. Beinhaltet zahlreiche Texte als pdf. z.B. EU-14 und 1: Was bewegte die Europäische Union zur „Österreich-Quarantäne“ auf Zeit? Ein moralischer „Befreiungsschlag“ ins Wasser des Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa.
Institution: Demokratiezentrum Wien
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 17:09
Link
Austria, structural domestic change through european integration. Aufsatz von Otmar Höll, Johannes Pollak und Sonja Puntscher Riekmann auf der Homepage des Institutes für europäische Integrationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Institution: Institut für europäische Integrationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 17:02
Link
Die österreichischen politischen Parteien und die europäische Integration: Stillstand oder Aufbruch?
Die österreichischen politischen Parteien und die europäische Integration: Stillstand oder Aufbruch? Aufsatz von Johannes Pollak und Peter Slominski auf der Homepage des Institutes für europäische Integrationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Institution: Institut für europäische Integrationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 16:59
Link
Offizielle Homepage der EU. Beinhaltet Informationen zu Geschichte, den einzelnen Ländern, verschiedenen Organen und Institutionen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, aktuelle Berichte zum Tagesgeschehen und Stand der europäischen Integration sowie online-Versionen verschiedener Dokumente (Verträge, Statistiken etc.) und einiges mehr.
Institution: Europäische Union
Eintrag zuletzt geändert 04/10/2010 16:57
Link