Wie visualisiert man physikalische Vorgänge, für die Menschen ansonsten kein Sensorium besitzen?
In dieser Mikroausstellung werden die Besucher*innen unmittelbar Teil einer Versuchsanordnung, die Grundlagen für weiterführende komplexe Themenbereiche der Physik liefert.

Projekt
Michael Gröbner, Hanns- Christoph Nägerl Institute für Experimentalphysik (Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik)
Umsetzung
Hanna Viivi Emilia Moilanen, Julia Akkermann, Institut für Gestaltung (Fakultät für Architektur)
Projektbeteiligte
Armin Unterholzer, Anna-Katharina Sponring
Ort
Campus Innrain, Bruno-Sander-Haus
Installation