Forschung

Liste der veröffentlichten Publikationen

Unser vollständiges Publikationsverzeichnis finden Sie in der Forschungsleistungsdokumentation

Publikationen 2025

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie: Herausgeberin - RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen, 01.01.2023 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Section Editor Financial Accounting and Reporting - Qualitative Research in Accounting and Management, 01.01.2021 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2025): CSRD-Mitgliedstaatenwahlrechte zur Erbringung der Prüfungsleistung für Nachhaltigkeitsberichte. Regelungsvorschlag gemäß NaBeG, Umsetzung in der EU und
    kritische Würdigung.
    In: Reporting & Wirtschaft kompakt 2025/3, S. 93 - 103. (Weblink)

  • Bigus, Jochen; Georgiou, Nadine (online first): Relevance of debt- and tax-related motives for conditional conservatism of limited liability and full-liability firms - Evidence from Europe.
    In: Journal of Business Economics / Zeitschrift für Betriebswirtschaft. (DOI) (Weblink)

  • Bígus, Jochen; Georgiou, Nadine (online first): How to design auditor liability when judges suffer from hindsight bias.
    In: Abacus - A Journal of Accounting, Finance and Business Studies. (DOI) (Weblink)

  • Carey, Peter; Eierle, Brigitte; Hartlieb, Sven (online first): Audit Staff Satisfaction and Audit Quality: Evidence from the Private Client Market Segment.
    In: European Accounting Review. (DOI) (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Steller, Marcel (E-First): Audit fees and audit quality in Austria—a replicatory study in the wake of the EU audit reform.
    In: Journal of Business Economics / Zeitschrift für Betriebswirtschaft. (DOI) (Weblink)

  • Kreß, Andreas; Eierle, Brigitte; Hartlieb, Sven; Mazzi, Francesco (2025): Hedge accounting and firms’ future investment spending.
    In: Finance Research Letters 72, No. 106477. (DOI) (Weblink)

  • Limberg, Nina; Pfanner, Sophia (2025): Die Umsetzung der CSRD im Europäischen Wirtschaftsraum - ein Status quo.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 39/2, S. 39 - 45. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (in press): Sustainability Outlook: Sustainability Reporting requirements in the European Union.
    In: Kirsch, Robert J.; et al: Modern History of Accounting in Europe: A Comparison of Selected European Member States and the United Kingdom. Erlangen: FAU University Press.



Publikationen 2024

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Hummel, Katrin; Schneider, Georg (2024): Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8141-7. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie: Herausgeberin - RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen, 01.01.2023 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Section Editor Financial Accounting and Reporting - Qualitative Research in Accounting and Management, 01.01.2021 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Beschluss des ISSA 5000 – Kritische Betrachtung der Konsultationsergebnisse und Überarbeitung des Prüfungsstandards.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2024/11, S. 373 - 381. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten - Teil 1: Prüfungsziele der CSRD und Prüfungsstandards.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2024/4, S. 128 - 134. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten – Teil 2: Anforderungen und Herausforderungen des ED ISSA 5000.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2024/5, S. 152 - 161. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Wer darf Nachhaltigkeitsberichte prüfen? Anforderungen der CSRD und kritische Würdigung der in Frage kommenden Institutionen.
    In: Reporting & Wirtschaft kompakt 2024/6, S. 198 - 208. (Weblink)

  • Becker, Marcus; Georgiou, Nadine; Kreße, Bernhard; Kühn, Svenja (2024): Denn sie wissen nicht, was sie tun. Ein Recht auf Erklärbarkeit von Black Box-Algorithmen am Beispiel der automatisierten Anlageberatung.
    In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht. Wertpapier-Mitteilungen. Teil IV 78/25, S. 1145 - 1151. (Weblink)

  • Eierle, Brigitte; Arvidsson, Susanne; Hartlieb, Sven (2024): Job satisfaction and investment efficiency – Evidence from crowdsourced employer reviews.
    In: European Management Journal 42/2, S. 266 - 280. (DOI) (Weblink)

  • Hartlieb, Sven; Eierle, Brigitte (2024): Abschlussprüfung in Zeiten des Klimawandels: Berücksichtigen Wirtschaftsprüfer:innen klimabezogene Risiken ihrer Mandanten?
    In: Schmalenbach Impulse 4, S. 1 - 10. (DOI) (Weblink)

  • Hartlieb, Sven; Eierle, Brigitte (2024): Do Auditors Respond to Clients’ Climate Change-related External Risks? Evidence from Audit Fees.
    In: European Accounting Review 33/3, S. 1075 - 1103. (DOI) (Weblink)

  • Hummel, Katrin; Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Cho, Charles H.; Matten, Dirk (2024): Corporate social responsibility disclosure: a topic-based approach.
    In: Accounting and Business Research 54/1, S. 87 - 124. (DOI) (Weblink)

  • Keller, Isabell; Eierle, Brigitte; Hartlieb, Sven (2024): Auditors’ Carbon Risk Consideration under the EU Emission Trading System.
    In: Accounting in Europe 32/2, S. 14 - 43. (DOI) (Weblink)

  • Preller, Niklas; Pelger, Christoph (2024): Wie gut funktioniert das Wertminderungsmodell nach IFRS 9? - Einsichten aus dem Post-Implementation Review des IASB.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 77/23, S. 1240 - 1246.

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Assurance of Sustainability Reporting. Die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Sustainability Reporting Directive.
    In: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Hummel, Katrin; Schneider, Georg: Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-8141-7, S. 327 - 370. (Weblink)

  • Guo, Meng; Hartlieb, Sven; Lasse, Niemi (2024): Provision of Non-Audit Services in European Countries.
    In: Ahsen, von Anette; Schiereck, Dirk; Wolz, Matthias: Quick Notes on Accounting. Baden-Baden: Nomos Verlag., ISBN 978-3-95710-407-6, S. 343 - 362. (DOI) (Weblink)

  • Pummerer, Erich (2024): Methodologische Grundlagen.
    In: Urnik, Sabine; Kanduth-Kristen, Sabine; Eberhartinger, Eva; Hirschler, Klaus; Niemann, Rainer; Tumpel, Michael: Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band I. Grundlagen der Unternehmensbesteuerung: Ertragsteuern, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-8386-2, S. 1 - 26. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2024): Neue Regelungen zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte - Implikationen der CSRD für die Aufsichtsrattätigkeit.
    In: Der Aufsichtsrat akutell - Fachinformation für verantwortungsvolle Überwachung und Beratung von Unternehmen 20/4, S. 133 - 143. (Weblink)



Vorträge 2024

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen; Schulze Schwienhorst, Hans: Accounting conservatism with private zero-debt firms.
    19th EUFIN – The Conference of Accounting in Europe, Bologna, 29.08.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen; Schulze Schwienhorst, Hans: Accounting conservatism with private zero-debt firms.
    46th Annual Congress of the European Accounting Association, Bucharest, 15.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Heilmann, Melina: IASB disclosure project – How do income statement disaggregation and management performance measures affect investors' judgement?
    4th ENEAR Conference (European Network for Experimental Accounting Research), Rotterdam, 05.07.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Generalized Trust and Non-Audit Services.
    28th Annual International Symposium on Audit Research (ISAR 2024), Boston, 30.06.2024.

  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Generalized Trust an Non-Audit Services.
    2024 Illinois International Accounting Symposium and Nanyang Business School Accounting Conference, Singapur, 05.06.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Generalized Trust and Non-Audit Services.
    46th Annual Congress of the European Accounting Association, Bucharest, 16.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Generalized Trust and Non-Audit Services.
    34th Audit & Assurance Conference, Dublin, 09.05.2024.

  • Vortragende/r: Plaikner, Alexander; Hotter, Hubert Co-AutorInnen: Weiskopf, Katharina; Weiskopf, Barbara; Haid, Marco: An agricultural business innovation: The Digital Farm Shop as a functional facilitation for the agritourism businesses.
    Agritourism is more! 2nd World Agritourism Congress (WAC), Bozen, 16.05.2024. (Weblink)

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Georgiou, Nadine: Session Chair "Accounting and Governance 2".
    19th EUFIN – The Conference of Accounting in Europe, Bologna, 30.08.2024.

  • Georgiou, Nadine: Session Chair "Financial Reporting, FR PS 17.
    46th Annual Congress of the European Accounting Association, Bucharest, 17.05.2024.

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Spillover Effects of Joint Financial Statement Audit and Sustainability Assurance: Insights on Audit Efficiency.
    Accounting & Finance Research Seminar, Bremen, 10.12.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Hartlieb, Sven: Nachwuchsgewinnung in der Internen Revision: Die Rolle von Academia.
    43. Jahrestagung des Instituts für Interne Revision Österreich, Kufstein, 19.09.2024.

  • Vortragende/r: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie: Zwangsstrafen bei nicht fristgerechter Offenlegung des Jahresabschlusses nach UGB.
    Verbandstag 2024 des Österreichischen Bundesrevisionsverbandes für gemeinnützige Bauvereinigungen, Salzburg, 07.06.2024.

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen; Schulze Schwienhorst, Hans: Accounting conservatism with private zero-debt firms.
    Euregio Joint Research Seminar in Accounting 2024, Innsbruck, 23.05.2024 - 24.05.2024.

  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen; Schulze Schwienhorst, Hans: Accounting conservatism with private zero-debt firms.
    Universität Passau, Passau, 30.01.2024.

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Hartlieb, Sven: Antrittsvorlesung: Klima, Krisen, Katastrophen - und die Wirtschaftsprüfung?!
    Universität Innsbruck - Fakultät für Betriebswirtschaft, Innsbruck, 19.01.2024. (Weblink)



Publikationen 2023

Selbstständige Veröffentlichungen

Lehrbuch, wissenschaftliches
  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2023): Internationale Prüfungsstandards-International Standards on Auditing. Eine Einführung. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8576-7. 8., neu bearb. Auflage. (Weblink)

  • Bitzyk, Peter; Steckel, Rudolf (2023): Der Jahresabschluss - Konzernabschluss. Mit Hinweisen auf die International Financial Reporting Standards. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8517-0. 10., neu bearbeitete Auflage. (Weblink)

  • Pummerer, Erich (2023): Steuerrecht I. Grundlagen und Grundbegriffe - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8537-8. 15., aktual. Auflage. (Weblink)

  • Pummerer, Erich (2023): Steuerrecht II. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8536-1. 13., neu bearb. Auflage. (Weblink)

  • Steckel, Rudolf; Bitzyk, Peter (2023): Der Jahresabschluss. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8516-3. 11., neu bearbeit. Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie: Herausgeberin - RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen, 01.01.2023 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Section Editor Financial Accounting and Reporting - Qualitative Research in Accounting and Management, 01.01.2021 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Associate Editor - Accounting and Business Research, 01.02.2020 - 31.01.2023. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2023): Sustainability Assurance Engagements - Im Lichte der Anforderungen der CSRD und der Standardsetzung des IAASB.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 7-8, S. 238 - 249. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona (2023): Reform der Abschlussprüferaufsicht in Österreich und Deutschland - Wo liegen die festgestellten Mängel bei der Abschlussprüfung? Ein Rückblick auf die ersten (fünf) Tätigkeitsjahre.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 2023/13, S. 722 - 743. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona; Steller, Marcel (2023): Perceived Attractiveness of Tax Consultancy and Auditing Professions: Insights from a German-speaking Area.
    In: Sage Open 13/1, online. (DOI) (Weblink)

  • Hosp, Irina; Kraft, Benjamin; Graschitz, Sabine (2023): Wie werden Nachhaltigkeitsberichte geprüft? Eine Analyse von Prüfungsvermerken zu Nachhaltigkeitsberichten von DAX30- und ATX-Prime Unternehmen für Geschäftsjahre von 2015 – bis 2020.
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2023/4, S. 505 - 529. (Weblink)

  • Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Pfanner, Sophia (2023): Inflationsbedingte Anhebung der Schwellenwerte für Größenklassen.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2023/12, No. 65. (Weblink)

  • Ortmann, Regina; Pummerer, Erich (2023): Distortional efects of separate accounting and formula apportionment on factor allocation.
    In: Journal of Business Economics / Zeitschrift für Betriebswirtschaft 93, S. 1277 - 1307. (DOI) (Weblink)

  • Preller, Niklas; Pelger, Christoph (2023): Risikovorsorge nach IFRS 9 bei österreichischen Banken. Eine empirische Analyse der Geschäftsjahre 2018–2022.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2023/12, S. 374 - 380. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Baldauf, Julia (2023): IAASB Fact Sheet: Die "Fraud Linse" - Beziehung des ISA 240 zu anderen ISAs.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2023/3, S. 60 - 65. (Weblink)

  • Baldauf, Julia (2023): IAASB Fact Sheet: Interaktion zwischen ISA 220 Revised, ISQM 1 und ISA 600.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2023/1, S. 18 - 21. (Weblink)

  • Baldauf, Julia (2023): IAASB veröffentlicht neue FAQs zur praktischen Anwendung von automatisierten Tools und Techniken (ATT) im Zusammenhang mit Fragen der Wesentlichkeit.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2023/2, S. 22 - 29. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2023): Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte - Anforderungen der CSRD und Standardsetzung des IAASB.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2023/3, S. 6 - 20. (Weblink)



Vorträge 2023

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie: Nachhaltigkeit und Bilanzrecht.
    2. Tagung Nachhaltigkeit im Unternehmensrecht, Innsbruck, 23.06.2023. (Weblink)

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen: Book-tax conformity and accounting conservatism with private firms – Evidence from Europe.
    45th Annual Congress of the European Accounting Association, Helsinki-Espoo, 26.05.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Graschitz, Sabine Co-AutorInnen: Steller, Marcel; Holzknecht, Simona: An empirical analysis of the Austrian audit market: The effects of the EU Audit Reform on market concentration and audit fees in Austria.
    45th Annual Congress of the European Accounting Association, Helsinki-Espoo, 25.05.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hamilton, Erin Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Messier, William; Pietsch, Christian: Auditor Reporting on Other Information Outside of the Financial Statements.
    2023 Accounting Behavior and Organizations Doctoral Consortium (AAA), Pittsburgh, Pennsylvania, 14.10.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie Co-AutorInnen: Barrantes, Eloy: The Online Usage of Integrated Reports – An Exploratory Study of the Demand Side.
    45th Annual Congress of the European Accounting Association, Helsinki-Espoo, 25.05.2023. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pietsch, Christian Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Hamilton, Erin; Messier, William: Auditor reporting on other information outside of the financial statements.
    12th European Auditing Research Network 2023, Thessaloniki, 22.09.2023. (Weblink)



Publikationen 2022

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Pelger, Christoph: Section Editor Financial Accounting and Reporting - Qualitative Research in Accounting and Management, 01.01.2021 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Associate Editor - Accounting and Business Research, 01.02.2020 - 31.01.2023. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Cot, José R.; Treisch, Corinna (2022): The legal framework for doing business in Austria.
    In: Currents: Journal of International Economic Law 25/1, S. 19 - 41. (Weblink)

  • Georgiou, Nadine; Sobczynski, Gina (2022): Die ökonomische Sichtweise des RTF-Leitfadens: Operative Resilienz.
    In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 75/17, S. 30 - 35. (Weblink)

  • Georgiou, Nadine; Sobczynski, Gina (2022): Umsetzung der Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit in Banken.
    In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 75/3, S. 24 - 29. (Weblink)

  • Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2022): Quo vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung?
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2022/4, S. 111 - 117. (Weblink)

  • Petry, Tanja; Treisch, Corinna; Peters, Mike (2022): Designing job ads to stimulate the decision to apply: a discrete choice experiment with business students.
    In: International Journal of Human Resource Management 33/15, S. 3019 - 3055. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Pummerer, Erich; Steller, Marcel (2022): Sanierung verbotener Einlagenrückgewähr und Jahresabschluss.
    In: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht 2022/8, S. 367 - 372. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Prüfungsdokumentation bei der Verwendung von automatisierten Tools und Techniken.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/1, S. 18 - 21. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Prüfungsplanung bei der Verwendung automatisierter Tools und Techniken.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/1, S. 18 - 21. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Risikoidentifikation und -beurteilung unter Berücksichtigung von automatisierten Tools und Techniken.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/2, S. 28 - 32. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine (2022): Vortragsnachlese zu Regnose und Prognose - wie uns die nächsten 70 Jahre gelingen werden.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/2, S. 73 - 74. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Hochreiter, Klaus (2022): Von 0 auf 100 Bewerbungen pro Job – Praxisbericht des New-Work Pioniers eMAGNETIX.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/4, S. 66 - 68. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Komarek, Michael; Pajer, Christian (2022): Aktuelles zu/r Qualitätssicherung/-sprüfungen und Inspektionen.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/4, S. 13 - 16. (Weblink)



Vorträge 2022

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (Invited Plenary / Keynote Lecture)
  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike: In situ – Chip under your skin? Current challenges, security and ethical issues of non-medical implants.
    EAI International Conference on the Internet of Everything (EAI IoECon) 2022, Valencia, 16.09.2022 (Online). (Weblink)

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Bigus, Jochen: Do limited liability and full-liability firms have different motives for accounting conservatism? − Evidence from European private firms.
    17th European Financial Reporting Workshop (EUFIN 2022), Lisbon, 01.09.2022. (Weblink)

  • Vortragende/r: Holzknecht, Simona Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Steller, Marcel: How does audit effort and KAM disclosure affect the perceived auditor‘s responsibility – Experimental Evidence.
    32nd Audit & Assurance Conference, Birmingham, 05.05.2022.

  • Vortragende/r: Hosp, Irina Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine: Reporting on assurance procedures of sustainability reporting: Practice in leading Austrian and German companies.
    32nd Audit & Assurance Conference, Birmingham, 05.05.2022.

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Treisch, Corinna: Gamification & Taxes: Creating Memorable Experiences.
    21. Österreichischer Steuerlehretag 2022, Krems an der Donau, 19.09.2022.

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Georgiou, Nadine Co-AutorInnen: Maniora, Janine: Do insiders trade on (private) CSR information?
    Universität Innsbruck - Forschungszentrum Accounting Theory & Research, Innsbruck, 07.04.2022.



Publikationen 2021

Selbstständige Veröffentlichungen

Lehrbuch, wissenschaftliches
  • Pummerer, Erich (2021): Unternehmensbewertung von KMU. Grundlagen, Umsetzung und Plausibilität. Wien: Linde Verlag. ISBN 9783707342499. 2., aktual. Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Pelger, Christoph: Section Editor Financial Accounting and Reporting - Qualitative Research in Accounting and Management, 01.01.2021 lfd. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Associate Editor - Accounting and Business Research, 01.02.2020 - 31.01.2023. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Aust, Viktoria; Pelger, Christoph; Drefahl, Christian (2021): Exploring the relationship between valuation and stewardship uses of accounting information: Empirical evidence from German listed firms.
    In: Journal of International Accounting, Auditing and Taxation 42, No. 100375. (DOI) (Weblink)

  • Georgiou, Nadine; Heilmann, Melina (2021): Bessere Kommunikation in der Finanzberichterstattung? Eine systematische Auswertung der Reaktionen auf den Entwurf ED/2019/7.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 8, S. 501 - 513.

  • Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2021): Die IFRS Foundation als neuer Standardsetzer für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Eine Analyse der Stellungnahmen zu den Vorschlägen im Exposure Draft ED/2021/5.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 74/22, S. 1395 - 1403. (Weblink)

  • Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2021): Zur Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Analyse der Stellungnahmen zu ausgewählten Fragen des Konsultationspapiers „Sustainability Reporting“ der IFRS Foundation.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 74/13, S. 825 - 832. (Weblink)

  • Kraft, Benjamin (2021): Die neuen ESMA Guidelines on Enforcement of Financial Information - Alles beim Alten?
    In: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 21/4, S. 174 - 180. (Weblink)

  • Kraft, Benjamin; Hosp, Irina (2021): Eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Analyse des Richtlinienentwurfs zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Europäischen Kommission.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2021/56/10, S. 295 - 300. (Weblink)

  • Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Das deutsche Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) - Implikationen für das österreichische Enforcement?
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 10, S. 317 - 322. (Weblink)

  • Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Der Fall Wirecard und das zweistufige Enforcement-System - Implikationen für Österreich.
    In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 31/3, S. 75 - 81. (Weblink)

  • Meusburger, Pia; Pelger, Christoph (2021): Wie wirkt Enforcement auf die Rechnungslegungspraxis? – Einblicke aus Deutschland und Österreich.
    In: Die Wirtschaftsprüfung 74/9, S. 568 - 574. (Weblink)

  • Oberwallner, Kathrin; Pelger, Christoph; Sellhorn, Thorsten (2021): Preparers’ Construction of Users’ Information Needs in Corporate Reporting: A Case Study.
    In: European Accounting Review 30/5, S. 855 - 886. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Pummerer, Erich; Steller, Marcel (2021): Auditor’s Income Taxation and Audit Quality.
    In: Sage Open 11/3. (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Djanani, Christiana; Steckel, Rudolf; Graschitz, Sabine (2021): § 269: Gegenstand und Umfang der Prüfung.
    In: Bertl, Romuald; Fröhlich, Christop; Mhandl, Dieter: Handbuch Rechnungslegung - Band III: Die Abschlussprüfung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-7465-5, 2., überarbeitete Auflage. (Weblink)

  • Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Enforcement in Europa – Problemfelder und Potenziale.
    In: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Schiebel, Alexander: Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung: Aktuelle Fragestellungen der Rechnungslegung und angrenzender Themengebiete. Festschrift für Romuald Bertl. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-7950-6, S. 89 - 100. (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Hammer, Sabine; van Essen, Luciano; Hugl, Ulrike (2021): Questioning the Austrian Universities’ Distance Learning Landscape during the COVID-19 Crisis.
    In: International Conference on Teaching, Learning and Education: Proceedings of ‏The 3rd International Conference on Teaching, Learning and Education. 26-28 February 2021, Amsterdam, Netherlands. Amsterdam: Diamond Scienticic Publishing., ISBN 978-609-485-131-5, S. 91. (Weblink)

  • Hugl, Ulrike (2021): In situ: Chip under Your Skin?
    In: Wills, Gary; Kacsuk, Péter; Chang, Victor: IoTBDS 2021 - Final Program and Book of Abstract. 6th International Conference on Internet of Things, Big Data and Security. 23.-25.04.2021, online. Setubal: SciTEPress., S. 36. (Weblink)

  • Hugl, Ulrike; Hammer, Sabine; van Essen, Luciano (2021): Responding to the COVID-19 crisis? A survey of scientific staff at Austrian public universities.
    In: Proceedings of the 6th Central European Higher Education Cooperation (CEHEC) Conference. Online, 22-23 April, 2021. Budapest: Central European University (CEU) / Közep-Europai Egyetem / Budapest: Corvinus University of Budapest / Budapesti Corvinus Egyetem. (Weblink)

  • van Essen, Luciano; Hugl, Ulrike; Hammer, Sabine (2021): Coping with COVID-19: Working Challenges for Scientists at Austrian Public Universities.
    In: EDULEARN21 Proceedings. 13th Annual International Conference on Education and New Learning Technologies. Online Conference, 5-6 July, 2021. International Academy of Technology, Education and Development (IATED) (= EDULEARN Proceedings)., ISBN 978-84-09-31267-2, S. 11315. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): International Standard on Quality Management (ISQM) 2 „Auftragsbegleitende Qualitätssicherung“.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2021/3, S. 46 - 51. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): ISA 220 Revised Qualitätsmanagement für Abschlussprüfungsaufträge. International Standard on Auditing 220 Revised “Quality Management for an Audit of Financial Statements”.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2, S. 20 - 24. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): ISA 720 Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen. ISA 720 The Auditor’s Responsibilities Relating to Other Information.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 1, S. 29 - 32. (Weblink)

  • Graschitz, Sabine (2021): Prüfung von „Less Complex Entities“ – ein praktikabler Vorschlag des IAASB?
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2, S. 6 - 9. (Weblink)



Vorträge 2021

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Becker, Kirstin Co-AutorInnen: Daske, Holger; Pelger, Christoph: Global standards without the United States: Institutional work and the U.S. non-adoption of IFRS.
    43rd Annual Congress of the European Accounting Association (EAA 2020)), online, 27.05.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Daum, Leonie Co-AutorInnen: Pelger, Christoph: Implementing a new accounting standard - a study on the politics of co-constructing the meaning of IFRS 17 in the Transition Resource Group.
    43rd Annual Congress of the European Accounting Association (EAA 2020)), online, 27.05.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Holzknecht, Simona Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Steller, Marcel: PERCEIVED ATTRACTIVENESS OF THE ACCOUNTING PROFESSION: INSIGHTS FROM A GERMAN-SPEAKING AREA.
    EAA Virtual Annual Congress, Brüssel, online, 26.05.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike: In situ: Chip under Your Skin?
    6th International Conference on Internet of Things, Big Data and Security (IoTBDS 2021), 23.-25.04.2021, online, Setúbal (online), 25.04.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike Co-AutorInnen: Hammer, Sabine; van Essen, Luciano: Responding to the COVID-19 crisis? A survey of scientific staff at Austrian public universities.
    The 6th Central European Higher Education Cooperation (CEHEC) Conference, Budapest, online, 23.04.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike; Hammer, Sabine Co-AutorInnen: van Essen, Luciano: Quo Vadis COVID19-Krise? Herausforderungen und Auswirkungen auf österreichische Universitäten.
    23. Workshop Hochschulmanagement, Online, 25.02.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike; van Essen, Luciano Co-AutorInnen: Hammerer, Sabine: Questioning the Austrian Universities' Distance Learning Landscape during the COVID-19 crisis.
    3rd International Conference on Teaching, Learning and Education,, Amsterdam, online, 26.02.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Daum, Leonie: Implementing a new accounting standard - A study on the politics of co-constructing the meaning of IFRS 17 in the Transition Resource Group.
    16th workshop on European Financial Reporting, online, 03.09.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Meusburger, Pia: Co-constructing compliance with IFRS – a field study on the roles of accounting professionals and enforcers.
    16th workshop on European Financial Reporting, online, 02.09.2021. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Meusburger, Pia: Co-Constructing compliance with IFRS - a field study on the roles of accounting professionals and enforcers.
    43rd Annual Congress of the European Accounting Association (EAA 2020)), online, 28.05.2021. (Weblink)

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Graschitz, Sabine: Chair: Research forum sessions.
    43rd Annual Congress of the European Accounting Association (EAA 2020)), online, 27.05.2021. (Weblink)

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Daum, Leonie: Implementing a new accounting standard - A study on the politics of co-constructing the meaning of IFRS 17 in the Transition Resource Group.
    Vrije Universiteit Amsterdam / VU University Amsterdam / Freie Universität Amsterdam, Amsterdam, 12.04.2021.

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
  • Vortragende/r: Graschitz, Sabine: Neue Tools, neue Kenntnisse, neue Flexibilität – neuer Arbeitsalltag in der Wirtschaftsprüfung?
    Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), Salzburg, 17.06.2021. (Weblink)



Publikationen 2020

Selbstständige Veröffentlichungen

Lehrbuch, wissenschaftliches
  • Steckel, Rudolf; Baldauf, Julia (2020): Internationale Prüfungsstandards. International Standards on Auditing. Eine Einführung. Wien: LexisNexis ARD Orac (= Orac-Wirtschaftsskripten). ISBN 978-3-7007-7799-1. 7., aktualisierte Auflage, bearbeitete Ausgabe. (Weblink)

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Eberhartinger, Eva; Pummerer, Erich (2020): Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band V: Internationale Steuerplanung. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-6588-2. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf J.; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Rolf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna (Hrsg.): Herausgeber - arqus Discussion Papers in Quantitave Tax Research, 01.01.2003 lfd.

  • Pelger, Christoph: Associate Editor - Accounting and Business Research, 01.02.2020 - 31.01.2023. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting and Business Research, 01.07.2017 - 31.01.2020. (Weblink)

  • Pelger, Christoph: Member of the Editorial Board - Accounting in Europe, 01.01.2014 lfd. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Aust, Viktoria; Morais, Ana Isabel; Pinto, Inês (2020): How does foreign direct investment contribute to Sustainable Development Goals? Evidence from African countries.
    In: Journal of Cleaner Production 245, No. 118823. (DOI) (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine; Müller, Claudia (2020): A teaching concept for auditing – Evaluation of the ILPA case.
    In: Accounting Education: An International journal 29/4, S. 372 - 408. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Haid, Marco; Mühlburger, Magdalena; Heimerl, Peter (2020): Brennpunkt „dolose Handlungen“ - Definitionen, Täterprofile und Manipulationen im Geschäftsbericht.
    In: Der Betriebswirt. Management in Wissenschaft und Praxis 61/1, S. 23 - 41. (DOI) (Weblink)

  • Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona (2020): Wie agiert die Abschlussprüferaufsicht in Österreich und Deutschland?
    In: Die Wirtschaftsprüfung 2020/22, S. 1341 - 1348. (Weblink)

  • Haid, Marco; Steller, Marcel; Graschitz, Sabine; Heimerl, Peter (2020): Holen Österreichs Aufsichtsräte auf? Ein Vergleich der Aufsichtsratsvergütung in Österreich und Deutschland.
    In: Der Betrieb - Wochenzeitschrift für Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht 20, S. 1017 - 1021. (Weblink)

  • Kopp, Peter; Scherz, Bernd; Schillinger, Christoph; Sommer, Andreas; Steckel, Rudolf; Wurditsch, Josef; Zenz, Christian (2020): Bezüge (-Regelungen) in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Ein Beitrag zum laufenden Prozess einer finalen Festlegung per Verordnung und brancheneigenem Kodex.
    In: Wohnrechtliche Blätter 33/9, S. 283 - 296. (DOI) (Weblink)

  • Pelger, Christoph (2020): The Return of Stewardship, Reliability and Prudence – A Commentary on the IASB’s New Conceptual Framework.
    In: Accounting in Europe 17/1, S. 33 - 51. (Volltext) (DOI) (Weblink)

  • Petry, T; Treisch, C; Bullinger, B (2020): The logic of attraction: exploring the institutional complexity of job preferences.
    In: Employee Relations - the international journal 42/6, S. 1465 - 1485. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Marten, Kai-Uwe; Graschitz, Sabine (2020): Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung – Herausforderungen und Chancen.
    In: Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (IWP): Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2020. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4210-9, S. 3 - 23. (Weblink)

  • Pummerer, Erich; Eberhartinger, Eva; Moshammer, Alexander; Leyrer, Patrick (2020): Einführung.
    In: Eberhartinger, Eva; Pummerer, Erich: Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band V: Internationale Steuerplanung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-6588-2, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, S. 1 - 20. (Weblink)

  • Pummerer, Erich; Moßhammer, Alexander (2020): Das Außensterrecht Österreichs.
    In: Eberhartinger, Eva; Pummerer, Erich: Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band V: Internationale Steuerplanung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-6588-2, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, S. 171 - 236.

  • Pummerer, Erich; Steller, Marcel; Moßhammer, Alexander (2020): Ertragsbesteuerung und attraktive Arbeitsplätze.
    In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, S. 137 - 160. (Weblink)

  • Steckel, Rudolf (2020): Entwicklungen in den Internationalen Prüfungsstandards und den Internationalen Berufsgrundsätzen.
    In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, S. 553 - 580. (Weblink)

  • Steckel, Rudolf; Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona (2020): Internationale Prüfungsstandards und Digitalisierung in der Abschlussprüfung.
    In: Urnik, Sabine; Kirchmayr, Sabine; Steinhauser, Elisabeth: Besteuerung und Wirtschaftsprüfung im Kontext der Digitalisierung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4086-0, S. 169 - 190. (Weblink)

  • Treisch, Corinna (2020): Concepts of Income and Taxable Capacity.
    In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, S. 381 - 406. (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Hugl, Ulrike (2020): Am I really becoming a cyborg? Human implants as the next big Security, Privacy and Ethics Debate.
    In: Proceedings DeepINTEL Conference - Focus on Security Intelligence. 18 November 2020, Vienna, Austria. Wien: DeepSec., online. (Weblink)

  • Hugl, Ulrike (2020): "Security of brains?” - Analyzing HUMINT operations and information correction techniques.
    In: Proceedings DeepINTEL Conference - Focus on Security Intelligence. 18 November 2020, Vienna, Austria. Wien: DeepSec., online. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 315 (Revised 2019) Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/1, S. 14 - 17. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 315 (Revised 2019) Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher
    Darstellungen. Teil 2 Anforderungen.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/2, S. 36 - 40. (Weblink)

  • Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 320 Die Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Abschlussprüfung. ISA 320 Materiality in Planning and Performing an Audit.
    In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/3, S. 22 - 25. (Weblink)

Medienbeiträge

Beitrag in Zeitung
  • Meusburger, Pia; Pelger, Christoph: Bilanzskandale trotz Bilanzkontrolle?
    In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 08.07.2020.



Vorträge 2020

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Holzknecht, Simona Co-AutorInnen: Graschitz, Sabine; Steller, Marcel: Challenges in Recruiting Young Professionals: Status Quo in the Accounting Profession.
    Audit and Assurance Conference, Edinburgh, 22.05.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike: Am I really becoming a cyborg? Human implants as the next big Security, Privacy and Ethics Debate.
    In-Depth Security Conference Europe (DeepSEC), Wien, 20.11.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Hugl, Ulrike: “Security of brains?” - Analyzing HUMINT operations and information correction techniques.
    DeepINTEL Conference - Focus on Security Intelligence, Wien, onlie, 18.11.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Becker, Kirstin; Daske, Holger: Global standards without the United States? Institutional work and the U.S. non-adoption of IFRS.
    82. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), Frankfurt, 19.03.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Becker, Kirstin; Daske, Holger: Global Standards without the United States? Institutional Work and the U.S. Non-Adoption of IFRS.
    Accounting as a Social and Organisational Practice (ASOP), Sydney, 14.02.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Oberwallner, Kathrin; Sellhorn, Thorsten: Corporate reporting and users’ information needs – A preparer perspective.
    European Accounting Review 2020 Annual Conference, Berlin, online, 19.11.2020. (Weblink)

  • Vortragende/r: Pummerer, Erich Co-AutorInnen: Steller, Marcel: Steuern und attraktive Arbeitsplätze.
    Österreichischer Steuerlehrtag 2020, Villach, virtuell, 21.09.2020.

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Becker, Kirstin; Daske, Holger: Global Standards without the United States? Institutional Work and the U.S. Non-Adoption of IFRS.
    Monash University, Melbourne, 21.02.2020.

  • Vortragende/r: Pelger, Christoph Co-AutorInnen: Meusburger, Pia: Co-constructing compliance with IFRS.
    Monash University, Melbourne, 26.02.2020.

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Graschitz, Sabine; Steller, Marcel: Attraktivität der Berufsbilder Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Überblick zur gleichnamigen Studie.
    Neujahrsempfang der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Innsbruck, 09.01.2020.

Nach oben scrollen