Niklas Kai Preller, MSc

Niklas Kai Preller

Externes Rechnungswesen | Financial Accounting

Projektmitarbeiter (Prof. Pelger)

+43 (0) 512/507-71301

Niklas.Preller@uibk.ac.at

O.4.31

nach Vereinbarung

Niklas Preller wuchs in Hamburg und Oberbayern auf. Nach einer kurzen Phase an der LMU München studierte er Betriebswirtschaftslehre in Landshut und Passau. Durch Tätigkeiten im Konzernrechnungswesen der Mercedes-Benz AG (damals Daimler AG) sowie im Rechnungswesen und Controlling eines Ingenieurbüros für Theaterplanung konnte er praktische Erfahrungen sammeln. In die Studienzeit fiel auch der Entschluss, nach dem Master-Abschluss eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen. Die Gelegenheit bot sich im April 2023 an der Universität Innsbruck durch eine Stelle des durch die OeNB geförderten Projekts „The expected credit loss model in IFRS 9 – Exploring the construction of compliance“. Außerdem hat er einen Lehrauftrag für Financial Accounting an der Technischen Hochschule Deggendorf inne, betreut ein Proseminar an der Universität Innsbruck und unterstützt die Arbeitsgruppe Finanzinstrumente des Austrian Financial Reporting Advisory Committee (AFRAC, österreichischer Standardsetzer).

Das durch die OeNB geförderte Projekt „The expected credit loss model in IFRS 9 – Exploring the construction of compliance“ (ProjektNr 18697) untersucht den sozialen Prozess, wie auslegungsbedürftige Rechnungslegungsstandards in der Praxis normenkonform umgesetzt werden. Konkret fokussiert das Projekt auf die Anwendung der Vorschriften zur Wertminderung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 bei Banken. Durch Nutzung qualitativer empirischer Methoden wird die Rolle verschiedener Akteure (Anwender, Berater, Abschlussprüfer, Enforcer, Regulierer) und der Einfluss der unterschiedlichen Ausrichtung von IFRS (entscheidungsnützliche Kapitalmarktinformation) und Bankenregulierung (Finanzmarktstabilität) auf Rechnungslegungsentscheidungen analysiert. Die Projektergebnisse sollen Beiträge zur IFRS-Forschung leisten und Implikationen für Praxis und Standardsetzung aufweisen.

Niklas Preller arbeitet gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Pelger (Universität Passau und Universität Innsbruck) in diesem Projekt. Die in Zusammenhang mit dem Projekt veröffentlichten Arbeiten sind auf der Projektwebseite abrufbar und werden laufend aktualisiert.

Nach oben scrollen