Bild mit Lichtpunkten in zarten Tönen

 

Auch in diesem Jahr plant das Alumni-Netzwerk der Universität Innsbruck wieder die Alumni-Homecoming-Days.

Vom 18.-19. Oktober laden wir die Ehemaligen herzlich ein zurück an ihre Alma Mater zu kommen.

Gemeinsam mit den Fakultäten stellen wir ein breites Programm für die Ehemaligen unserer Universität auf und freuen uns, Sie zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen.

Unter anderem bieten wir in diesem Jahr folgende Programmpunkte an - Anmeldungen unter alumni@uibk.ac.at.

Weitere Programmpunkte aus den Fakultäten folgen in Kürze.

 

Donnerstag, 17. Oktober (für frühe Vögel)

Alumni-Nachmittag im Ágnes-Heller-Haus

Innrain 52a, Innsbruck [Karte]

Freitag, 18. Oktober

Georg-Trakl-Turm, Josef-Hirn-Straße 5 / 10. Stock, 6020 Innsbruck [Karte]

Weiterführender Link

Staying Connected(Anmeldung hierfür unter dem angegebenen Link)

Es erwartet Sie:

  • ein Wiedersehen mit Studienkolleg:innen und Lehrenden,
  • ein spannendes Programm mit einem Vortrag von Honorarprofessor Dr. Martin Stuchtey zum Thema: “Reicher werden – eine Ökonomie des Chancen-, Wissens- und Artenreichtums“
  • Acht ‚Lounges‘ entlang der Studienschwerpunkte (also z.B. Finance-Lounge, Marketing-Lounge, Wipäd-Lounge…), wo Ihnen aktuelles aus dem Fach berichtet wird und man Studienfreund:innen treffen kann.
  • Umtrunk und Buffett mit musikalischer Begleitung.

Universitätsstraße 15, Innsbruck [Karte]

Lois-Welzenbacher-Platz 1, Innsbruck [Karte]

Weiterführender Link

Come together und Kurzimpuls von Dekan Wilhelm Guggenberger: wo steht die Theologie heute?

Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1, Innsbruck [Karte]

Innrain 50, Innsbruck [Karte]

MIP Alumni Homecoming-Days mit dem Thema "Disruptive Technologien"

Campus Technik [Karte]

Sternwartestraße 15, Innsbruck [Karte]

Weiterführender Link

Tag der offenen Tür am Institut für Geologie und Institut für Mineralogie und Petrographie mit Schausammlung und Führung durch die Institute

Innrain 52f, Innsbruck [Karte]

Alumni-Tag an der Fakultät

Ort tba

Vortrag: Die Rolle des Rechts in Zeiten  digitalen Wandels: ist das EU-Digitalrecht auf dem richtigen Weg? von Matthias Kettemann

Ort tba

Samstag, 19. Oktober

Aula im Hauptgebäude der Universität Innsbruck, Innrain 52 [Karte]

Lois-Welzenbacher-Platz 1, Innsbruck [Karte]

Weiterführender Link

Domplatz 6, Innsbruck [Karte]


Waren Sie schon länger nicht mehr in Innsbruck oder möchten die Stadt für sich wiederentdecken?

Hier haben wir einige Highlights zusammengestellt:

  • Alpenzoo: Der Alpenzoo in Innsbruck ist der höchstgelegene Zoo Europas und bietet auf 750 Metern Höhe eine einzigartige Gelegenheit, die alpine Tierwelt hautnah zu erleben. www.alpenzoo.at 
  • Nordkette: Nehmen Sie die Seilbahn auf die Nordkette und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Alpen. www.nordkette.com
  • Schloss Ambras: Erkundet das Renaissance-Schloss und seine beeindruckenden Sammlungen von Kunst und Rüstungen. www.schlossambras-innsbruck.at
  • Bergisel-Schanze: Besichtigt die berühmte Innsbrucker Skisprungschanze und Erfahrt mehr über die Geschichte des Skisports in der dazugehörigen Ausstellung. www.bergisel.info
  • Riesenrundgemälde: Im Tiroler Landesmuseum wird  beeindruckenden 1.000 Quadratmetern die historische Schlacht am Bergisel von 1809 gezeigt. www.tiroler-landesmuseen.at/haeuser/tirol-panorama-mit-kjm/

 

Viel Spaß beim Entdecken dieser und vieler weiterer Attraktionen in Innsbruck!

 

Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen möglichst barrierefrei zu gestalten. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld per Email an alumni@uibk.ac.at oder per Telefon unter 0512 - 507 38853, wenn Sie Unterstützung benötigen.

 

Nach oben scrollen