Institut für Archäologien

Fil­ma­bend: „Der Mann aus dem Eis“

Kürzlich fand organisiert vom Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck im Rahmen des Buddy-/Mentoring-Programms des Studiums der Archäologien ein archäologischer Filmabend mit dem Film „Der Mann aus dem Eis“ statt.

Jungs­tein­zeit: Mit Baum­blät­tern zu mehr Milch

Eine umfassende Studie, an der auch Joachim Pechtl von der Universität Innsbruck beteiligt war, vertieft das Verständnis prähistorischer landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den Einfallsreichtum früher Bauern und Bäuerinnen bei der nachhaltigen Versorgung ihrer Herden.

Wür­di­gungs­preis 2024 ver­lie­hen

Unter den 55 Preisträger:innen für die besten Diplom- und Masterabschlüsse sind dieses Jahr drei Studierende der Universität Innsbruck. Sabine Christiane Bösl, Serena Obkircher und Kathrin Schuchter erhielten den Preis bei der feierlichen Verleihung in Wien.

Tagung zur eisen­zeit­li­chen Frit­zens-San­zeno-Kul­tur

Kürzlich fand organisiert vom Institut für Archäologien und dem Heimatkunde- und Museumsverein Wattens-Volders die Tagung „Altes und Neues zur Fritzens-Sanzeno-Kultur in Nordtirol“ im Museum Wattens statt.

Nach oben scrollen