Kalender
Kommende Termine:
Mai
06PRÜFUNG: Baugeschichte 2 (SS24 | Mayrhofer)
HSB 1
14:00-14:30
Mai
09PRÜFUNG: Baugeschichte 1 (WS24/25 | Kossel)
Hörsaal B
10:30-11:00
Jun
30PRÜFUNG: Baugeschichte M (SS25 | Gnehm)
Großer Hörsaal
14:00-14:30
Vergangene Termine:

Mär
12AUSSTRAHLUNG IN DIE WELT
Vorarlberger Bau- und Handwerkskunst.
Kunst- und Kulturgeschichte zwischen Praxis und Theorie.
Tagung von 12.-14. März 2025MI, 12.03.2025 - 13:00 Uhr - Vorarlberg Museum, Bregenz
Mär
13AUSSTRAHLUNG IN DIE WELT
Vorarlberger Bau- und Handwerkskunst.
Kunst- und Kulturgeschichte zwischen Praxis und Theorie.
Tagung von 12.-14. März 2025DO, 13.03.2025 - 09:30 Uhr - Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch
Mär
14AUSSTRAHLUNG IN DIE WELT
Vorarlberger Bau- und Handwerkskunst.
Kunst- und Kulturgeschichte zwischen Praxis und Theorie.
Tagung von 12.-14. März 2025FR, 14.03.2025 - 09:00 Uhr - Vorarlberg Museum, Bregenz
Mehr Informationen dazu:
Download Flyer

Mär
11ARCHITECTURE: A HISTORY OF VIOLENCE
Welcome Lecture - Michael Gnehm
Gast Professor am Institut für Architekturtheorie und Baugeschichte
The lecture will be held in English1. Stock (Baugeschichte)
Mit dieser Welcome Lecture heißen wir unseren Gastprofessor Michael Gnehm am Institut für Architekturtheorie und Baugeschichte herzlich Willkommen! Michael Gnehm habilitierte am Departement Architektur der ETH Zürich, wo er Dozent für Geschichte und Theorie der Architektur ist. Vor seiner Tätigkeit an der Universität Innsbruck war er Dozent für Architekturgeschichte an der Université de Neuchâtel und der Universität St. Gallen, Getty Connecting Art History Visiting Lecturer an der Universidade Federal de São Paulo (UNIFESP), Gastprofessor an der Universität Zürich und Dozent an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) sowie der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Im Anschluss an diesen Vortrag laden wir herzlich zum Sektempfang und Snacks am Baugeschichte Institut ein.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.