Lehre laufend

822456 EX Exkur­sion: Finn­land

Die einwöchige Sommerexkursion 2024 führt vom 30. Juni bis 7. Juli 2024 nach Finnland. Die Einführungsveranstaltung findet am Montag, den 11. März 2024 um 18h00 im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte, auf E6 im Adambräu statt.

199004 SE Aus­ge­wählte The­men der Archi­tek­tur

Das Seminar „Themen der Architektur“ zielt auf die kontextuelle Analyse von Architektur. Kein Bau entsteht kontextfrei. 

199006 SE Kura­to­ri­sche Prak­ti­ken

Das Seminar zielt auf die wissenschaftliche sowie kontext- und bauanalytische Auseinandersetzung mit themenspezifischen Bautypen und Einzelbauten. 

199186 SE zur Mas­ter­ar­beit

Die Studierenden verfügen über solide theoretische und methodische Grundlagen, um die angestrebte Masterarbeit innerhalb des darauffolgenden Semesters selbstständig durchführen zu können. 

199185 SE Pre-Diploma

Die Studierenden verfügen über solide theoretische und methodische Grundlagen, um die angestrebte Masterarbeit innerhalb des darauffolgenden Semesters selbstständig durchführen zu können. 

199277 SE Archivstu­dien

Vertiefte Kenntnis der Archivlandschaft in Tirol, Österreich und dem deutschsprachigen Bereich.

822221 SL Bau­ge­schichte 1

Die Vorlesung vermittelt die Grundzüge von Kunst- und Architekturentwicklung von der Frührenaissance bis zum Brutalismus und der Postmoderne.

82253 SE Bau­ge­schichte M

Die Studierenden erwerben individuelle, jedoch breit aufgefächerte Kenntnisse und Kompetenzen in verschiedenen Fachbereichen der Architektur.

618041 UE Anwen­dungs­be­zug I: Indus­trie­kul­tur/In­dus­trie­ar­chäo­lo­gie in Öster­reich und Nor­di­ta­lien unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung von Süd­ti­rol

Der Inhalt der LV ist ein Erfassen der Grundlagen der Industriekultur/Industriearchäologie in Österreich und Norditalien seit der zweiten Hälfte des 19. Jh.s unter spezieller Berücksichtigung Südtirols. 

618042 UE Anwen­dungs­be­zug II: Indus­trie­ar­chäo­lo­gie: Recher­chen zu tech­ni­schen Kul­tur­gü­tern in Süd­ti­rol

Der Inhalt der LV ist ein Erfassen ausgesuchter Südtiroler Bauten der zweiten Hälfte des 19. Jh.s und des 20. Jh.s.

822406 SE Kura­to­ri­sche Prak­ti­ken

Ziel ist ein Zugang zum Schaffen Horst Parsons auf verschiedenen Ebenen und die anschließende Entwicklung von Konzepten zur Vermittlung in Form einer Ausstellung.

Nach oben scrollen