Über uns

Das Adambräu
Die von Lois Welzenbacher errichteten Neubauten der Adambräu-Brauerei in Innsbruck zählen seit ihrer Fertigstellung 1932 zu den bedeutendsten Industriebauten Österreichs.

Geschichte des Archivs
Die Einrichtung des Archivs für Baukunst, am 14. Jänner 2005 im ehemaligen Sudhaus des Adambräu gegründet, ist ein Glücksfall.

Aufgaben & Schwerpunkte
Die Aufgabe des Archivs ist die Sammlung, Dokumentation und wissenschaftliche Bearbeitung von Materialien der Architektur und Ingenieurbaukunst seit dem 19. Jahrhundert.

Team
Das Archiv für Bau.Kunst.Geschichte besteht aus einem Team von Mitarbeiter*innen, welches von Freiwilligen und Praktikant*innen unterstützt wird.

Beirat
Der Beirat, bestehend aus zwölf Mitgliedern, ist für die strategische Ausrichtung des Archivs verantwortlich. Die Beiratsmitglieder werden aufgrund ihrer fachlichen Fähigkeiten ernannt.

Jetzt unterstützen
Das Sudhaus des Adambräus beherbergt mit dem Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der LFU eine der wichtigsten Sammlungen für Architektur und Kunstgeschichte in Tirol.