Das Teleskop und die Montierung

Design und Konstruktion des Teleskops:
Insitut für Astronomie, Wien (R. Pressberger)

Design und Konstruktion des Kontrolle und der Instrumente:
AstroSysteme Austria (ASA)

Erste Beobachtungen:
1996

Vollbetrieb:
1999

Upgrades: seit 2015 in mehreren Phasen

Hauptspiegel: 60cm

Optisches Design: Ritchey-Chrétien

Brennweite: 5185mm / f8.64

Montierung: modifizierte ASA DDM160 Gabelmontierung

Messinstrumente: 4

Ort:

Technikerstr. 25 am Westende der Stadt.
11°20'33''E
47o15'51.19"N
620 m ü.d.M

Nach oben scrollen