Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen

Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen an der Universität Innsbruck sieht seine Aufgabe darin, den nachhaltigen Erneuerungsprozess zu unterstützen, einerseits durch die Ausbildung kompetenter Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten, andererseits durch konsequente Forschung und Entwicklung zum Nutzen der Gesundheit der Menschen, einer nachhaltigen Entwicklung und dem Schutz der Umwelt. Unser Augenmerk liegt dabei bei den unterschiedlichsten Teilbereichen und Komponenten, die es zu verbessern bzw. optimieren gilt, genauso wird aber das komplexe Zusammenspiel im Gesamtsystem betrachtet, um im Rahmen der vielfältigen Möglichkeiten optimale Gesamtlösungen zu finden.

Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen steht in enger Verbindung mit dem Forschungszentrum Nachhaltiges Bauen.

Forschungsthemen

Neuigkeiten vom Arbeitsbereich

Low Car­bon, High Com­fort Inte­gra­ted Ligh­ting: Expert Mee­ting & Indus­try Work­shop

5. Industrieworkshop des IEA SHC Task 70 / EBC Annex 90, “Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting”

Pro­jekt DIGI­dat im ORF

Im dritten Projektjahr besuchte das Team vom ORF Tirol den Herbstworkshop in der MS Kematen.

Fabian Ochs und Sascha Hammes bei der Advanced Building Skins 2024 in Bern

Vorträge in der Session "Deep Serial Renovation with Prefabricated Multifunctional Facades"

Workshop Wärmepumpen-technologien in der Bestandssanierung

Workshop Wärmepumpentechnologien in der Bestandssanierung in der alten Saline in Hallein im Rahmen der Impact Days am 23.10.2024

Nähere Informationen zu unseren Tätigkeiten

Werte Identität Mission Vision

Wir über uns

Lernen Sie unseren Arbeitsbereich kennen!

For­schung

Der Arbeitsbereich energieeffizientes Bauen leitet nationale und internationale Forschungsprojekte und kooperiert mit F&E-Einrichtungen und Betrieben.

Studierende in einem Hörsaal

Lehre an der Uni­ver­si­tät

Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Arbeitsbereich in der Lehre an der Universität mitwirkt!

AB Energieeffizientes Bauen

Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften

Technikerstraße 13, 5. Stock Südtrakt
6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 507-63601
oder +43 512 507-63651

Fax: +43 512 507-63699

E-Mail: bauphysik@uibk.ac.at
Web: www.uibk.ac.at/bauphysik

Nach oben scrollen