impact-days-2024

Workshop Wärmepumpen-technologien in der Bestandssanierung

Workshop Wärmepumpentechnologien in der Bestandssanierung in der alten Saline in Hallein im Rahmen der Impact Days am 23.10.2024

Der im Rahmen des FFG Projekts PhaseOut organisierte Workshop auf den Impact Days in Hallein (Renowave.at) am 23.10.2024 wurde von rund 60 Personen besucht, die das Thema Wärmepumpentechnologien in der Bestandssanierung mit großem Engagement diskutiert haben.

Nach einer Einführung zum Thema Wärmepumpen in der Bestandsanierung (FFG Projekt PhaseOut) durch Fabian Ochs, UIBK, präsentierte Markus Male, iDM, die im Rahmen des Projekts entwickelte R290 Wohnungs-Wärmepumpe für den Geschosswohnbau. Einblicke in die Entwicklung einer Dezentrale R290 Split TWW-Wärmepumpe gab Gordon Bilgeri, DuW. Die Vorträge wurden abgerundet durch einen Wärmepumpen-Systemvergleich durch Dagmar Jähnig, AEE INTEC.

In der folgenden intensiven Abschlussdiskussion wurden sowohl technische Details beleuchtet also auch ökonomische und soziale Fragestellungen angesprochen. Die Umsetzung von Demonstrationsgebäuden ist für Anfang 2025 geplant.

Der Fokus der Impact Days lag dieses Jahr auf innovativen Ansätzen zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Sanierung im Gebäudebestand. Die Themen reichen von Recycling im kommunalen Bau bis hin zu kreislauffähigem Konstruieren und energieintelligenten Fassaden. Expert:innen teilen ihre Erkenntnisse und präsentieren zukunftsweisende Projekte, Tools und Materialien.

https://impact-days.at/programm-2024/

https://www.renowave.at/

FFG Projekt PhaseOut

Ziel ist die Konzeption, Optimierung, Umsetzung, Demonstration und Bewertung von innovativen minimalinvasiven Sanierungslösungen (thermische Sanierung und Heizungstausch) mit Wärmepumpen und PV im Geschoßwohnbau an 7 baugleichen Gebäuden. Es erfolgt ein umfänglicher Vergleich verschiedener technischer Lösungsvarianten auf Basis modularer und skalierbarer Gebäudetechniksysteme sowie multifunktionaler Gebäudekomponenten für den Austausch von dezentralen Gasetagenheizungen durch (1) zentrale, (2) semi-zentrale und (3) dezentrale Wärmepumpen Lösungen.

https://projekte.ffg.at/projekt/4499093

Nach oben scrollen