Tageslicht und Kunstlicht
Laufende Projekte
-
BOREALIS
Self-learning building controls for a greener and healthier society
-
CFS4LowCarb
CFS4LowCarb – Integrale Lösungen komplexer Fassadensysteme für kohlenstoffarme Gebäude
-
see-it
see-it – Kamerabasiertes, nutzerzentriertes Tageslicht-Steuerungssystem für optimale Arbeitsumgebungen
-
IEA SHC Task 70
IEA SHC Task 70: Integrierte Beleuchtung mit geringem Kohlenstoffimpakt und hohem Komfort
-
TwinLight - BIM-basierte Umsetzung von Tages- und Kunstlichtsteuerungen
TwinLight - BIM-basierte Umsetzung von Tages- und Kunstlichtsteuerungen
Abgeschlossene Projekte
-
DALEC
Day- and Artificial Light with Energy Calculation
-
FFF-TaliSys - Freiformflächen-Tageslichtsysteme für Fassaden und Oberlicht
Freiformflächen-Tageslichtsysteme für Fassaden und Oberlicht
-
VisErgyControl - Integrale Tages- und Kunstlichtsteuerung für hohen visuellen und melanopischen Komfort bei hoher Primärenergieeffizienz
In VisErgyControl wird eine integrale simulationsgestützte Tages- und Kunstlichtsteuerung entwickelt. Diese geht insbesondere auf die visuellen und melanopischen Bedürfnisse der NutzerInnen (biologische Wirksamkeit von Tages- u.- Kunstlicht) ein und soll gleichzeitig den Heiz- und Kühlbedarf des Gebäudes minimieren.
-
lightSIMheat - Gekoppelte Gebäude- und Lichtsimulation für komplexe Fassadensysteme
Der Einsatz von komplexen tageslichtlenkenden Fassadensystemen bietet ein hohes Einsparpotential gegenüber dem Stand der Technik. Vorstudien zeigen ein Einsparpotential von knapp 50% im Gesamtenergiebedarf (Heizen, Kühlen, Beleuchtung). Die simulationstechnische Abbildung solcher Systeme ist derzeit aber noch immer im begrenzten Umfang möglich.
-
K-Licht
Integrale Steuerung für Tages- und Kunstlicht