Lehrveranstaltungen
Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen betreut eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen in den Studienrichtungen, Bau- und Umweltingenieurwesen, Architektur, Mechatronik und Elektrotechnik, sowohl im Bachelorstudium, als auch im Masterstudium und Doktorat. Darüber hinaus werden auch Lehrveranstaltungen im Rahmen der „Interdisziplinären und generischen Kompetenzen" und „Lectures For Future“ sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung angeboten.
Bachelorstudium
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Masterstudium
VU Energieeffiziente Gebäude (EEG 1-1)
VO Ökologische und Ökonomische Aspekte der Energieversorgung (EEG 1-2)
VU Energieeffiziente Lüftungstechnik (EEG 2-1)
VU Gebäudetechnik Vertiefung (EEG 2-1)
SE Dimensionierung energieeffizienter Gebäude (EEG 2-2)
VU Energetische Gebäudesanierung (EEG 2-2)
VU Gebäude- und Anlagensimulation (EEG 2-3)
VU Modellbildung und Simulation von Gebäuden (EEG 2-3)
VU Mess- und Regelungstechnik (EEG 2-4)
VU Photovoltaik u. Thermische Sonnenenergienutzung (EEG 3-1)
VU Rohrhydraulik in der Gebäudetechnik (EEG 3-2)
VU Thermofluiddynamik (EEG 3-2)
VU Energieeffiziente Beleuchtung (EEG 3-3)
VU Ausgewählte Kapitel aus Energieeffiziente Gebäude 2 (EEG 3-6)
Doktorat
Generische Kompetenzen
Interdisziplinäre und generische Kompetenzen