Büro: Technikerstraße 13, 5. Stock, Raum 515
+43 512 507-63602
rainer.pfluger@uibk.ac.at
ORCID: 0000-0002-1976-4305
Assoz. Prof. Dr.-Ing. Rainer Pfluger studierte Maschinenbau an der Friedrich Alexander Universität Erlangen und mit dem Schwerpunkt Technologien zur Energieeinsparung und Technische Optik an der Universität Stuttgart. Anschließend arbeitete er für Greenpeace e.V. in Hamburg und Atlantis gGmbH in Berlin im Bereich Erneuerbarer Energie. An der Universität Stuttgart forschte er im Rahmen der EU-Projekte PASSYS, COMPASS und PASLINK sowie in der IEA Task XIV (Solar Air Heating Systems) und promovierte zum Thema der Optimierung von Außenprüfständen für Fassadentests. Danach wechselte er an das Passivhaus Institut nach Darmstadt und arbeitete im Bereich Zertifizierung und Qualitätssicherung von Wärmerückgewinnungssystemen, Fenstern und Passivhäusern sowie in Europäischen und nationalen Forschungsprojekten. Seit 2008 forscht und lehrt er nun an der Universität Innsbruck am Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen in den Bereichen Energieeffiziente Gebäude, Bauphysik, energieeffiziente Sanierung, energieeffiziente Lüftung, Brandschutz und erneuerbare Energie sowie energieeffiziente Beleuchtung (Tages- und Kunstlicht und leitet die Ringvorlesung Klimaschutz seit 2019. Er habilitierte 2014, leitet zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte und arbeitet in Forschungskooperationen und IEA-Tasks. Der Forschungsschwerpunkt der letzten Jahre liegt im Bereich BIM2BEM sowie der vorgefertigten Sanierung. Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe der Austrian Standards (ON AG 141.27) und regelmäßiges Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Internationalen Passivhaustagung. Seit 2022 leitet er das Forschungszentrum Nachhaltiges Bauen, welches die Fakultäten Architektur, Technische Wissenschaften und Informatik thematisch verbindet.
