Jobs & Praktika

Stel­le­nan­zei­ge: Tech­ni­sche:r Assis­ten­t:in (20 h/Woche) für Dritt­mit­tel­pro­jekt im Bereich Immu­nal­te­rung

Die Forschungsgruppe am Institut für Biomedizinische Alternsforschung sucht ab Mai 2025 eine:n technische:n Assistent:in (20 h/Woche) zur Unterstützung eines dreijährigen Drittmittelprojekts im Bereich Immunalterung.

30.03.2025

Stel­le­naus­schrei­bung: Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter*in­nen für den Amphi­bi­en­schutz gesucht

Motivierte studentische Mitarbeiter*innen werden zur Unterstützung eines Artenschutzprojekts im Kühtai gesucht! Eine Gelegenheit, aktiv zum Erhalt der Amphibien beizutragen und wertvolle Erfahrungen im Naturschutz zu sammeln.

14.03.2025

Unbe­fris­tete Bota­ni­ker-Stelle am Biodi­ver­si­täts­zen­trum der OÖLKG in Linz

Am Biodiversitätszentrum der OÖLKG in Linz ist eine unbefristete Botaniker-Stelle zu besetzen. Mit der drittgrößten botanischen Sammlung Österreichs (ca. 1,2 Mio. Belege) bietet die Position ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsfreiraum für eigene Projekte - Eine einzigartige Gelegenheit, die botanische Expertise am Biodiversitätszentrum mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

04.03.2025

Joban­ge­bot: Kar­tier­hel­fer*in­nen für Uhu, Zau­nei­dech­sen und Fle­der­mäuse gesucht

Für die Erfassung von Uhus, Zauneidechsen und Fledermäusen werden engagierte Kartierhelfer*innen gesucht. Die Position bietet eine spannende Gelegenheit, zur wissenschaftlichen Dokumentation und zum Artenschutz beizutragen.

04.03.2025

Dis­co­ver imAGEin: A Pres­ti­gious Eras­mus Mun­dus Master’s in Bio­logy of Ageing

We are excited to introduce imAGEin, a new Erasmus Mundus Joint Master’s program designed for students worldwide with a STEM background (Science, Technology, Engineering, and Mathematics).

This two-year international program brings together the expertise of five leading European universities: Université Côte d’Azur and Sorbonne Université in France, University of Cologne in Germany, University of Seville in Spain, and University of Coimbra in Portugal.

Why choose imAGEin?

- 15 scholarships available (€1400 per month)

- Mandatory mobility across Europe for an immersive learning experience

- Multidisciplinary training in the Biology of Ageing

- Multiple internationally recognized diplomas

- Access to a global research network

This program offers a unique blend of theoretical foundations and hands-on research, preparing students for cutting-edge careers in ageing biology.

Applications are open until April 6th, 2025, on the imAGEin website.

04.03.2025

Exe­cu­tive assi­stant with scien­ti­fic back­ground (m/f/d)

Are you passionate about life sciences and looking for an exciting opportunity in an English-speaking environment? Join Oroboros Instruments! Based in Innsbruck, we are a global leader in developing and commercializing high-end instruments for measuring cell respiration. Our flagship product, the Oroboros Bioenergetics Platform, sets the standard in the field.

04.03.2025

Aus­schrei­bung Dis­ser­ta­ti­ons­stelle Arbeits­gruppe Mikro­bi­el­les Res­sour­cen Mana­ge­ment

Im Rahmen des FWF Projektes „Firing up anaerobic digestion – a high-res temperature assay“ (Temp4AD) (https://www.fwf.ac.at/forschungsradar/10.55776/PAT8887124) kommt es zur Ausschreibung einer Dissertationsstelle. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz und Stabilität von anaeroben Vergärungssystemen zu verbessern, indem die Auswirkungen der Temperatur in einem breiten Temperaturbereich (34 °C bis 61 °C) mittels unterschiedlicher Methoden untersucht und bewertet werden. Die PhD-Position ist auf 3 Jahre geplant und umfasst ein Beschäftigungsausmaß von 30 h/Woche. Das Mindestbruttogehalt für diese Position beträgt gemäß FWF-Richtlinien € 2392,48 / Monat.

Verantwortlichkeiten:
Durchführung von Laborexperimenten, einschließlich Reaktorbetrieb und Gasmessungen.
Durchführung von molekularen Analysen wie DNA-Extraktion und dPCR.
Datenanalyse mit bioinformatischen Methoden.
Veröffentlichung der Ergebnisse und Präsentation auf Konferenzen.

Voraussetzungen:
Master-Abschluss in Mikrobiologie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung in anaerober Vergärung, mikrobieller Ökologie oder Bioenergieforschung.
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken (DNA, RNA, Proteomics).
Erfahrung in der statistischen Datenanalyse und mit bioinformatischen Werkzeugen.

Erwünscht:
Erfahrung in der Biogasforschung oder in Projekten zu erneuerbaren Energien.
Kenntnisse in statistischer Software und Hochleistungsrechnern.
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Bereitschaft zur Mobilität, da ein Teil der Analysen an den Forschungseinrichtungen unseres Projektpartners in Deutschland stattfinden wird.

Verwaltungseinheit:
Arbeitsgruppe Mikrobielles Ressourcen Management, Institut für Mikrobiologie, Universität Innsbruck (Österreich). Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 31. März an  Sabine.Podmirseg@uibk.ac.at  zu richten.

26.02.2025

Stel­le­naus­schrei­bung: Mit­ar­bei­ter:in (m/w/d) in inno­va­ti­vem Aqua­po­nik­be­trieb

Die SOLOS-Farm in Tramin (Südtirol) sucht ab April Verstärkung im Bereich der Biologie. Du interessierst dich für nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Aquaponik? Du möchtest eintauchen in die praktische Feldforschung, wo sich alles um Fischzucht, Gemüseanbau und Wasserbiologie dreht? Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Theorie und Praxis?

Dann bist du bei uns richtig und das könnte dein neuer Aufgabenbereich (in Teilzeit, 20 Wochenstunden) werden:

- Weiterentwicklung unseres alternativen Fischfutters auf Insektenmehlbasis

- Überwachung der chemischen Zusammensetzung des Wassers

- Auswirkungen der Fütterung auf die Tiere, die Wasserwerte und die verschiedenen Pflanzenkulturen

- Weiterentwicklung des Aquaponiksystems in Hinblick auf verantwortungsvolle und effiziente     Ressourcennutzung, Aufbereitung von Pflanzendünger sowie geringstmöglicher Impact auf die Umwelt.

Wenn dich das anspricht, bewirb dich gerne unter contact@solos.farm oder kontaktiere uns für weitere Informationen.

26.02.2025

Stel­le­naus­schrei­bung: Wis­sen­schaft­li­che/r tech­ni­sche/r Assis­ten­t/in (MTA/B­MA, m/w/d) im Bereich Neu­ro­ge­ne­tik

Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Universität Innsbruck sucht ab April eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n technische/n Assistent/in (MTA/BMA, m/w/d) in Vollzeit für das Neurogenetik-Labor.

14.02.2025

Stel­le­naus­schrei­bung: Mit­ar­beit im Labor für Virale Immun­the­ra­pie von Krebs

Das Labor für Virale Immuntherapie von Krebs sucht ab sofort Unterstützung (BMA, Biologe/-in, Molekularmediziner/-in) für 20 Stunden/Woche. Arbeiten Sie an innovativen Ansätzen zur Entwicklung neuartiger Krebsbehandlungen in einem dynamischen und translationalen Forschungsumfeld.

22.01.2025

Prak­tika und Stel­le­nan­ge­bote bei MareMun­di: Mee­res­bio­lo­gie haut­nah erle­ben!

Der Verein MareMundi betreibt ein meeresbiologisches Umweltbildungszentrum auf der Insel Krk in Kroatien. Diese österreichische NGO widmet sich dem Schutz der Meere, der Umweltbildung und der wissenschaftlichen Forschung. Seit über zehn Jahren werden meeresbiologische Exkursionen für Schulklassen und Universitäten organisiert, die spannende Möglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen der (Meeres-)Biologie oder verwandter Studiengänge bieten.

Für die Frühlings- und Herbstsaison 2025 stehen rund 20 Praktikumsplätze zur Verfügung, die an vielen Universitäten anrechenbar (ECTS) und durch ERASMUS+ (Student Mobility) förderbar sind. Zudem wird eine Stelle als Kursleiter*in angeboten, bei der wertvolle Erfahrung in der meeresbiologischen Umweltbildung gesammelt werden kann.

Jetzt bewerben und Teil des Teams von MareMundi werden!

22.01.2025

Stel­le­naus­schrei­bung: Bio­me­di­zi­ni­sche/r Ana­ly­ti­kerIn, Tech­ni­sche/r Assis­ten­tIn oder Bio­lo­gIn gesucht!

Das Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie sucht ab sofort motivierte und engagierte Verstärkung.

Bewerbungen sind bis zum 15.02.2025 digital (als PDF-Dateien) an bma-bakteriologie@i-med.ac.at möglich!

21.01.2025

Prak­ti­kum Nati­o­nal­park Hohe Tau­ern Salz­burg

Im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg werden Praktikanten für die Mitarbeit im Bereich Naturraummanagement und Forschung gesucht!

Zeitraum zwischen Anfang Mai und Mitte September 2025, Dauer 2-4 Monate

10.01.2025

AGES Inns­bruck: Bio­me­di­zi­ni­sche/r Ana­ly­ti­ker:in (w/m/d)

Wir als AGES stehen für sichere, hochwertige Lebens- und Arzneimittel sowie für gesunde Ernährung.
Im Zentrum unserer Aufgaben stehen der Schutz der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Auf Grund einer Karenz suchen wir für die Abteilung Mikrobiologie am Standort Innsbruck Verstärkung!

Biomedizinische/r Analytiker:in (w/m/d) - Karenzvertretung

18.12.2024

ARCHE NOAH: Poli­ti­sche:r Refe­rent:in in Brüs­sel

Teilzeit-Anstellung

vermutlich befristet bis Ende 2026

Dienstorte: Brüssel und Wien, großzügige Homeoffice-Regelung

11.12.2024

ARCHE NOAH: diverse Stel­len in den Berei­chen Obst, Gemü­se­bau und Samen­ar­chiv

Die Kernaufgaben von ARCHE NOAH sind der Erhalt und die Entwicklung der Sortenvielfalt von Kulturpflanzen in eigenen Sammlungen, der Betrieb eines öffentlichen Schaugartens sowie der Vertrieb von Saatgut, Jungpflanzen und Fachliteratur.

05.12.2024

Prak­ti­kan­ten­stel­len Som­mer 2025 beim Natur­park Tiro­ler Lech

Der Naturpark Tiroler Lech bietet auch im Sommer 2025 wieder spannende Möglichkeiten für Praktikantinnen und Praktikanten! Wir suchen motivierte Natur- und Umweltbegeisterte für:

5 Monate (Mai bis September 2025)

3 Monate (Juli bis September 2025)

29.11.2024

Ver­wal­tungs­prak­ti­kum im Fach­be­reich Land­wirt­schaft­li­ches Ver­suchs­we­sen, Boden- und Pflan­zen­ge­sund­heit.

Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen und Landwirtschaftsrecht,
Dienstort: Innsbruck
Vollzeit (40 Wochenstunden), auf ein Jahr befristet
ab sofort, Bewerbungsfrist: 02. Dezember 2024

20.11.2024

Tech­ni­sche(r) Assis­ten­t(in) an der Öko­lo­gie gesucht!

ehest möglich, 30 Stunden/Woche

Ökologie, Standort Innsbruck

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 26.11.2024 unter Angabe der Chiffre BIO-14665

08.11.2024

Uni­ver­si­täts­as­sis­ten­t:in - Dis­ser­ta­ti­ons­stelle (Mi­kro­bio­lo­gie)

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 19.11.2024 unter Angabe der Chiffre BIO-14641

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Univ.-Prof. Mag. Dr. Paul Illmer

06.11.2024

Tech­ni­sche Assis­tenz am For­schungs­in­sti­tut für Lim­no­lo­gie, Mond­see

Es wird eine Technische Assistenz im Forschungslabor am Forschungsinstitut für Limnologie am Mondsee gesucht!

40h/Woche, unbefristet

22.10.2024

Pro­ject "Can­cer Clus­ter Salz­bur­g" sucht Tech­ni­kerIn

Zur Mitarbeit im Cancer Cluster Salzburg (CCS) In den AGs Moriggl und Weßler suchen wir eine*n Techniker*in.

- ehestmöglich, befristet auf 2 Jahre, 40 h/W, Arbeitszeit nach vereinbarung

Bewerbungsfrist bis 23. Oktober 2024

 

07.10.2024

Full-Time Tech­ni­cian at VASCage

The Project „Functional Mitochondrial Diagnostics “ aims to develop protocols and quality management for high-resolution respirometry measurements as a diagnostic service. In your role as Technician you will collaborate closely with Oroboros Instruments GmbH.

07.10.2024

AGES: Ana­ly­ti­kerIn gesucht

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sucht Verstärkung für ihr Team im Bereich der Serologie, Molekularbiologie und Mikrobiologie. 

03.10.2024

Medi­zi­ni­sche Uni sucht Assis­tenz Tier­be­treu­ung

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Assistenz Tierbetreuung, 20 Std./Woche

TIERHAUSEINRICHTUNGEN, AB SOFORT

 

16.09.2024

Nato­pia sucht: Kauf­män­ni­sche Lei­tung m/w/d

Du spielst gern mit Zahlen und hast ein großes grünes Herz?

09.09.2024

3D Bio­prin­ting Lab: BMA/Bio­lo­gIn/Mo­le­ku­lar­me­di­zi­nerIn gesucht

Das 3D Biodruck Labor sucht eine/n TA zur Verstärkung unseres Teams. Wir beschäftigen uns damit, verschiedene Gewebe mittels 3D Biodrucker dreidimensional nachzubilden, sodass damit tierversuchsfrei Medikamente und neue Therapien getestet, sowie molekulare Krankheitsmechanismen untersucht werden können.

02.09.2024

Stel­le­nan­zei­ge: Am MPI für Bio­lo­gie, Tübin­gen

Die Arbeitsgruppe von Detlef Weigel hat am Max Planck Institut in Tübingen eine
Stelle zu besetzen mit Schwerpunkt molekulare Pflanzenbiologie.
 

02.09.2024

Lehr­kraft (m/w/d) für den Fach­be­reich Bio­lo­gie und Che­mie

Das Lehrinstitut Bencic wurde 1979 gegründet und bietet als einziges Privatinstitut Bayerns die österreichische Matura, ein international anerkanntes Vollabitur, an. Diese ist eine interessante Alternative gegenüber dem deutschen Abitur und bietet Vorteile für den Absolventen. Neben der Matura bieten wir an unserem Institut die Vorbereitung zur Mittleren Reife an. Zusätzliche Unterstützung erhalten unsere Schüler durch Nachhilfeunterricht, Hausaufgabenbetreuung und spezielle Kurse in den Ferien.

13.08.2024

Uni­ver­si­täts­as­sis­ten­t:in - Dis­ser­ta­ti­ons­stelle

Institut für Ökologie sucht Unsiversitätsassistent:in im Bereich Ökosystemleistung im Alpenraum im Kontext des Globalen Wandels. Beschäftigungsausmaß 30 Stunden/Woche, befristet auf 3 Jahre.

13.08.2024

Assis­tenz Vali­die­run­gen (m/w/d)

Die Pharmazeutische Fabrik Montavit ist seit 1945 ein eigenständiges österreichisches Familienunternehmen und
weltweiter Anbieter innovativer medizinischer Produkte. Die gesamte Montavit Belegschaft arbeitet an dem Ziel:
Der Mensch – Leiden lindern, Lebensqualität verbessern. Arzneimittel zum wieder Wohlfühlen.

- Absams

- Vollzeit

- ab sofot

27.06.2024

AGES Inns­bruck - BSc Absol­ventIn/BMA gesucht

Wir als AGES stehen für sichere, hochwertige Lebens- und Arzneimittel sowie für gesunde Ernährung.
Im Zentrum unserer Aufgaben stehen der Schutz der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Für die Abteilung Mikrobiologie am Standort Innsbruck suchen wir Verstärkung!


- Biomedizinische/r Analytiker:in (w/m/d)

- BSc

27.06.2024

BTA/BMA gesucht! - Sin­soma

30 h/Woche

ab sofort!

27.06.2024

Labor­mit­ar­bei­terIn gesucht - Oro­bo­ros Instru­ments

Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Innsbruck und sind weltweit führend in der Entwicklung und Vermarktung eines high-end Geräts zur Messung der Zellatmung. Sei bei unserer Forschung und Entwicklung hautnah dabei!

06.06.2024

Bio­lo­gIn gesucht - His­to­lo­gie­la­bor, Tyrol­path

in Teil- und Vollzeit für den Bereich Histologie-Labor zum ehestmöglichen Eintritt. WiedereinsteigerInnen sind ebenfalls herzlich willkommen!

21.05.2024

Stel­le­naus­schrei­bung GenEpi MUI Inns­bruck

Die Arbeitsgruppe „Komplexe Genomregionen/Lipoprotein(a) Genomik“ (Ass. Prof. Stefan Coassin) ist ein junges Team, das an der Genetik schwer zugänglicher Genomregionen interessiert ist und diese mit einem breiten Spektrum neuester molekulargenetischer Methoden untersucht (z.B. Nanopore sequencing, NGS, digital droplet PCR, PFGE).

21.05.2024

Part time tech­ni­cian posi­tion in bio­me­di­cal sci­ence at Inns­bruck Uni­ver­sity

Submit to Dr. Robin Kimmel: R.Alicia.Kimmel@uibk.ac.at

30.04.2024

Prak­ti­kum im "Na­tur­park Tiro­ler Lech"

Von Mitte Juli bis September 2024

30.04.2024

Bio­me­di­zi­ni­sche/n Ana­ly­ti­kerIn Tech­ni­sche/n Assis­ten­tIn und Bio­lo­gIn, MUI

Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie, Beschäftigungsausmaß 40 Stunden/Woche, ab
sofort, drittmittelfinanziert, zunächst befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung

16.04.2024

Mit­ar­bei­ter für Feld­ar­beit im Nati­o­nal­park Stilfs­er­joch gesucht

Der Nationalpark Stilfserjoch sucht für die Monate Mai bis Oktober 2024 Mitarbeiter für die Feldarbeit im Rahmen des faunistischen Biodiversitätsmonitorings im Südtiroler Parkanteil (Vinschgau/Ulten). Im Speziellen suchen wir Mitarbeiter für die Erhebung von Boden-Makroinvertebraten durch Bodenfallen.

22.03.2024

Prak­ti­kum und Volon­ta­riat im ARCHE NOAH Samen­ar­chiv

Im Juli, August, September 2024

Dienstort: Schiltern bei Langenlois, Niederösterreich (inkl. Unterkunft)

07.03.2024

Unter­stüt­zung für Amphi­bi­en­schutz gesucht, REVI­TAL Inte­gra­tive Natur­raum­pla­nung

Wirsuchen als Mithilfe für ein Artenschutzprojekt im Kühtai mehrere studentische Mitarbeiter*innen. Projektgebiet: Kühtai (zw. Sellraintal und Ötztal), im Nahbereich des Ortsgebiets.

07.03.2024

CTA, MTA, tech­ni­scher Mit­ar­bei­ter, Oro­bo­ros Instru­ments

Willkommen bei Oroboros Instruments: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Innsbruck und sind weltweit führend in der Entwicklung und Vermarktung eines high-end Geräts zur Messung der Zellatmung. Sei bei unserer Forschung und Entwicklung hautnah dabei!

07.03.2024

Stel­le­nan­zei­ge: Rese­arch Assi­stant (m/w/d), Inno­va­cell GmbH

Part Time - 15 hours per Week

Innovacell GmbH is a biotech company located in Innsbruck (Austria) developing cell-based therapies for the treatment of urinary and fecal incontinence.

05.03.2024

Eurac Rese­arch - Full-time posi­tion May-Decem­ber

Eurac Research is looking for a Identification of biodiversity-rich grasslands and biodiversity-promoting management methods for the Central Alps region

05.03.2024

Stel­le­nan­zei­ge: Insti­tut für Gericht­li­che Medi­zin

 Med. Universität Innsbruck: Labormitarbeiter/in 

05.03.2024

TutorIn gesucht für das Som­mer­se­mes­ter 2024

für die VU Bodenökologie: Bedeutung der Bodenfauna (Master Ökologie und Biodiversität)

05.03.2024

Bio­lo­gIn gesucht - Neo­na­to­lo­gi­sches Labor, MUI

Das Neonatologische Labor ist ein klinisch orientiertes Grundlagenforschungslabor mit neurowissenschaftlichem Schwerpunkt.

05.03.2024

Prak­ti­kum mit Schwer­punkt im Bereich Natur­raum­ma­na­ge­ment und For­schung

Die Salzburger Nationalparkverwaltung sucht eine:n Praktikant:in zur Verstärkung unseres Teams im
Zeitraum von Anfang April bis Ende September 2024.

05.03.2024

Feri­al­prak­ti­kum - Agen­tur für Bevöl­ke­rungs­schutz (Bo­zen)

4 - 6 wöchiges Praktikum zwischen Juni und September

29.02.2024

Prak­ti­kum im Natur­park Tiro­ler Lech

Der Naturpark Tiroler Lech bietet Interessierten an, für 5 Monate mit 30 h/ Woche als Praktikant*in im Team des Naturparks Tiroler Lech mitzuarbeiten.

07.02.2024

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­terIn in For­schung und Ver­wal­tung (Öko­lo­gie)

ab 01.03.2024, befristet bis 28.02.2026, 4h/Woche, Institut für Ökologie 

05.02.2024

Labo­r­ana­ly­ti­ker:in gesucht: AGES – Gesund­heit für Men­sch, Tier und Pflanze

Labordiagnostik mit Schwerpunkt Parasitologie

vorzugsweise Vollzeit (38,5h)

Anstellungsbeginn: ab sofort; Karenzvertretung

29.01.2024

Erhe­ber*in­nen für die Lebens­raumkar­tie­rung Süd­ti­rols

Die Lebensraumkartierung Südtirol erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Uni Bozen und dem Amt für Natur der Provinz Bozen.

24.01.2024

Prak­ti­kum: Biodi­ver­si­tätser­he­bung Süd­ti­rol

Every year, the Institute for Alpine Environment at Eurac Research in Bolzano/Bozen hires trainees for biodiversity related projects. Our interns have the opportunity to learn about monitoring methods and develop a strong taxonomic knowledge in the field of birds, plants, butterflies, grasshoppers, insect pollinators, soil- and running water macro-invertebrates. Now the positions for the summer internships 2024 are open. Have a look and apply:

19.01.2024

Ver­wal­tungs­prak­ti­kum - Tiro­ler Lan­des­um­weltan­walt­schaft

Innsbruck - 40h/Woche - befristet auf 1 Jahr - ab sofort

Gut bezahlte Praktikumsstelle für Menschen mit Interesse für Natur und Umwelt, Erfahrung fürs Leben, viele neue Menschen kennenlernen und Wissen aneignen. 

17.01.2024

Natur­park Ötz­tal - Prak­ti­kum Som­mer 2024

Der Naturpark Ötztal ist wieder auf der Suche nach einem/einer PraktikantIn für den Sommer 2024

10.01.2024

Mit­ar­bei­terIn­nen und Prak­ti­kantIn­nen für den Bereich “Flächenverwaltung Obst- und Weinbau”

in der Abteilung Landwirtschaft der Südtiroler Landesverwaltung

05.01.2024

Prak­tika und Volon­ta­ri­ate in den ARCHE NOAH Gär­ten 2024

Die Weitervermittlung unserer Themen ist uns ein großes Anliegen. ARCHE NOAH bietet daher rund ums Jahr die Möglichkeit von Praktika und Volontariaten an – zur Weitergabe unseres Wissensschatzes.

05.01.2024

Labo­rantIn im Labor für Trans­la­ti­o­nale Epi­ge­ne­tik

Drittmittelfinanziert; befristet auf 1 Jahr

05.01.2024

Stu­di­en­prak­ti­kum_Koor­di­na­tor*in eines Frei­wil­li­gen Camps

Studienpraktikum_Koordinator*in eines Freiwilligen Camps

05.01.2024

Prak­ti­kum am For­schungs­zen­trum Laim­burg

Das Südtiroler Forschungzentrum Laimburg, ist auf der Suche nach interessierten Student:innen, die an der  Laimburg ein Praktikum machen möchten und botanische Kenntnis von Wiesenpflanzen haben.

05.01.2024
Nach oben scrollen