Research / Forschung

Der gemeinsame Fokus unserer Forschungsprojekte ist die Verknüpfung von biologischen Motiven mit materialtechnischen Anwendungen und modernen verfahrenstechnischen Prozessen.
Dabei betrachten wir drei wesentliche Schwerpunkte:

ReCoWIL
Gezielte Komponententrennung von lackierten Holzwerkstücken

Membra4H2
Multischicht-Membran zur hochselektiven Abscheidung von Wasserstoff

TheSIS
Feuchteadaptive Beschichtungen für Innendämmsysteme

CycLR
Kreislaufwirtschaft für Restströme von Wasserlacken

TerA
Terpen basierte Acrylatmonomer zur Synthese von biobasierten Bindemitteln

Pseudo-Fibrin
Protein-Hydrogele durch Thrombin-freie Fibrillogenese

CyCoWood
Kreislaufwirtschaft für lackierte Holzwerkstücke

Crusty Pigments
Vollständig biobasierte Buntpigmente auf Basis von Chitin

FVK Cycle
Komponententrennung zum Recycling faserverstärkter Kunststoffe

MelaSembly
Aufklärung und Steuerung des supramolerkularen Aufbaus von Eumelanin

EnzyMat
Materialdesign durch Enzymmoderierte Adressierung

TherMiKo
Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe mit bioinspirierter Mikrokompositstruktur

BiKoFiber
Inline Herstellung von Glas-Bikomponentfasern

BioCoat
Entwicklung biobasierter, hochkratzfester Automobilklarlacke

AutoProt Coatings
Proteinbeschichtungen mittels enzymatischer Autophorese

CD NanoSil
Cyclodextrin-basierte Silikananopartikel zur Erhöhung der Kratzfestigkeit

Silimold
Oberflächenmodifizierte Silikonwerkzeuge zur Fertigung von Kleinserien
Unsere Partner
