DK-Café
Im WiSe 2020/21 wurde nach Möglichkeiten gesucht, den Austausch zwischen DK-Mitgliedern und der DK-Faculty zu Pandemiezeiten zu fördern. Nach der virtuellen Klausurtagung im Oktober 2020 entstand die Idee, eine informelle Diskussionsplattform einzuführen – daraus entwickelte sich dann das digitale DK-Café.
Im Rahmen des DK-Cafés treffen sich DK-Doktorand*innen und Faculty-Mitglieder 1-3 Mal im Semester für 90 Minuten – idealerweise bei Kaffee/Tee und Kuchen (auch wenn nur auf Distanz) – und führen Diskussionen zu wissenschaftlichen Themen, besprechen Fragen und Probleme oder behandeln organisatorische Anliegen.
Bis März 2022 fanden alle Termine online statt; im Anschluss wurde das ursprünglich virtuelle DK-Café auf Präsenzformat umgestellt.
Bisherige DK-Cafés:
- 10.12.2020 (Do), 17:30-19:00: online, mit einer Präsentation von Sarah Agath zu ihrem Dissertationsprojekt
- 07.01.2021 (Do), 17:30-19:00: online
- 25.03.2021 (Do), 17:30-19:00: online, mit einer Kurzvorstellung von Christian Rainer zu seinem Dissertationsprojekt
- 29.04.2021 (Do), 17:30-19:00: online, mit Kurzvorstellungen der Dissertationsprojekte von Stefano Lusito und Johanna Walcher
- 24.06.2021 (Do), 17:30-19:00: online, mit Kurzvorstellungen der Dissertationsprojekte von Evelyn Ferrari, Daniel Gallo und Wolfgang Klein
- 07.10.2021 (Do), 17:30-19:00: online
- 27.01.2021 (Do), 17:30-19:00: online
- 17.03.2022 (Do), 17:30-19:00: online
- 30.06.2022 (Do), 17:15-18:45: in Präsenz, mit anschließendem gemütlichen Ausklang
- 05.12.2022 (Mo), 17:30-19:00: in Präsenz, mit Kurzvorstellungen der Dissertationsprojekte von Xinsheng Cui, Ines Gstrein und Sam Siefert und gleichzeitiger Feier des 3-jährigen DK-Jubiläums bei Tee, Lebkuchen und Schokoladen-Nikoläusen
- 27.06.2023 (Di), 17:30-19:00: in Präsenz, im "Treffpunkt Romania" (GEIWI-Turm, 2. Stock), u.a. mit Kurzpräsentation des Dissertationsprojekts der neuen Kollegiatin Tashina Nicolin, mit anschließendem gemütlichem Ausklang
- 01.12.2023 (Di), 17:30-19:00: in Präsenz, Nikolocafé mit Tee, Lebkuchen usw. im "Coffee Room" der Anglistik/Amerikanistik (GEIWI-Turm, 3. Stock), u.a. mit Begrüßung der neuen Doktorand*innen (Letizia Dolcini, Linda Harjus, Irene Jímenez Alonso, Paloma Seger) und gleichzeitiger Feier des 4-jährigen DK-Jubiläums
- 07.03.2024 (Do), 10:00-11:30: in Präsenz, im "Treffpunkt Romania" (GEIWI-Turm, 2. Stock), u.a. mit neuem Programmpunkt "Aus dem Nähkästchen plaudern": Univ.-Prof. Dorothee Birke erzählt über ihren universitären Werdegang
- 19.06.2024 (Mi), 17:00-18:30: in Präsenz, im "Coffee Room" der Anglistik/Amerikanistik
- 03.12.2024 (Di), 10:30-12:00: in Präsenz, Nikolocafé mit Tee, Lebkuchen usw. im "Coffee Room" der Anglistik/Amerikanistik (GEIWI-Turm, 3. Stock), u.a. mit Begrüßung neuer Doktorand*innen (Serena Obkircher, Linda Harjus, Irene Rull-Garcia) und gleichzeitiger Feier des 5-jährigen DK-Jubiläums