DK-Klausurtagung

Einen zentralen Eckpfeiler für den Austausch innerhalb des DK stellt die einmal pro Jahr stattfindende Klausurtagung dar, zu der sich sämtliche Mitglieder – sowohl Doktorand*innen als auch Faculty – zusammenfinden und dabei über den aktuellen Stand der verschiedenen Dissertationsprojekte diskutieren.

Jede*r Doktorand*in sollte im Laufe der DK-Mitgliedschaft seine/ihre Arbeit wenigstens einmal bei einer Klausurtagung im Plenum vorstellen. Je nach Tagungsformat, das von Jahr zu Jahr und in Abhängigkeit von den Bedürfnissen/Wünschen der Mitglieder unterschiedlich ausfallen kann, können zusätzlich Workshops in Kleingruppen o.Ä. vorgesehen werden. Durch die Mischung verschiedener Arbeits- und Diskussionsformen soll es den DK-Doktorand*innen ermöglicht werden, von der Expertise, den Anregungen und Ratschlägen von Faculty-Mitgliedern aus unterschiedlichen Fachbereichen (sowie ggf. von den Tipps anderer DK-Doktorand*innen) zu profitieren und so einen größtmöglichen Nutzen für ihre Dissertationen und deren Vorankommen ziehen zu können.

Bisherige DK-Klausurtagungen:

Nach oben scrollen