Links 

Forschungsschwerpunkt "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte"
Beiträge von Mitgliedern des DK "Grenzen" in "Junge Forschung" und im FSP Science Blog
24-cover-935x561


Junge Forschung #24:

Maria Benedetta Belgrano Behensky (Romanistik)

„Carta bianca, carta nera“: Phraseologismen im Roman „L’amica geniale“ von Elena Ferrante

Bild_JungeForschung#49


Junge Forschung #49:

Johanna Walcher (Germanistik)

Novum Radio: Unterhaltungssensation durch Äther und Ohr

Bild_ScienceBlog_Hassler


FSP Science Blog, Rubrik "Junge Forschung", 31.01.2023:

Gabriele Hassler (Romanistik)

Wer sein, als Autorin - wer sein, als (lesbische) Frau?

Bild_ScienceBlog_Gstrein


FSP Science Blog, Rubrik "Junge Forschung", 21.02.2023:

Ines Maria Gstrein (Anglistik)

Kurzgeschichten in Hülle und Fülle

Medienberichte zum DK-Grenzen
DK Grenzen Symbolbild alte Gartenwerkzeuge

Workshop-Reihe: Grenzen in Sprache, Literatur, Medien

verfasst von Gabriele Hassler, Christine Konecny, Dirk Rose

(Homepage-Bericht im "Newsroom" der Universität Innsbruck, 07.11.2022)

Gruppenfoto vor Kloster Maria Waldrast

Doktoratskolleg “Grenzen” feiert dreijähriges Bestehen

verfasst von Gabriele Hassler

(Homepage-Bericht im "Newsroom" der Universität Innsbruck, 21.12.2022)

Bild_DK-Vortragsreihe


(In) Grenzen denken: Eine Vortragsreihe des DK Grenzen

verfasst von Gabriele Hassler

(Bericht im FSP Science Blog, Rubrik "Junge Forschung", 13.06.2023)

Cover Aufinger

DK-Absolventin Sara Aufinger wurde mit dem Literaturpreis ausgezeichnet

(Bericht im "Newsroom" der Universität Innsbruck, 16.02.2024)

Forschungsleistungsdokumentation

Direktlink zu den (bisher erfassten und öffentlich zugänglichen) Forschungsleistungen der Doktorand*innen des DK Grenzen

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Vizerektorat für Forschung
Rechtliches zum Doktoratsstudium and der LFU
Nach oben scrollen