Dienstleistungen
Die Abteilung Digitale Medien und Lerntechnologien (ZID) bietet eine Reihe von Dienstleistungen im Bereich E-Learning und digitale Medien an. Als zentraler Anbieter von Services rund um digitale Medien steht sie Ihnen sowohl mit didaktischer als auch technischer Beratung zur Seite.

Prüfungs-Check und Beratung
Wir kontrollieren, ob Ihre OpenOlat-Prüfung aus technischer Sicht den Anforderungen entspricht. Und geben gerne auch Feedback zu Ihren Ideen und Vorstellungen?

Lehrmaterialproduktion
Expert*innen aus Mediendidaktik und Medienproduktion begleiten Ihr Projekt, angefangen bei der Planung und Konzeption, über die technischen Voraussetzungen bis hin zur Veröffentlichung.

Ausstattung und Räume
An der Universität Innsbruck gibt es eine Reihe an technisch speziell ausgestattete Räume und Lehrsäle zur Durchführung von distance-Lehre und Online-Prüfungen.

Geräteverleih
Zur Gestaltung und Umsetzung ihrer digitalen Lehre bzw. Forschung bietet die Universität Innsbruck diverse AV-Produktionsgeräte zum Verleih an.