20-031 Rollenwechsel
Was Sie wissen müssen
Um die Kursdarstellung aus der Teilnehmer:in- bzw. Betreuer:in-Perspektive anzuschauen, können Kursbesitzer:innen schnell und einfach zwischen ihren Rollen im Kurs wechseln, indem sie sich zusätzlich in der Mitgliederverwaltung als Teilnehmer:in bzw. Betreuer:in eintragen. Insbesondere beim Lernpfadkurs ist dies hilfreich, um die Abhängigkeiten der einzelnen Kurselemente in der Teilnehmer:innen-Ansicht zu überprüfen.
In den Rollen Besitzer:in oder Betreuer:in werden keine Laufzeitdaten gespeichert. Wenn man in der Besitzer:innen-Ansicht einen Test durchführt, werden daher keine Daten ins Bewertungswerkzeug übernommen. Bei der Bearbeitung von Kursbausteinen in einem Lernpfadkurs wird außerdem der Lernfortschritt nicht erfasst.
Was Sie tun müssen
- Sie müssen sich zunächst in der Mitgliederverwaltung die Rollen Betreuer:in und Teilnehmer:in zuweisen. Wie das geht wird in der HelpCard 20-030 Mitgliederrollen beschrieben.
- Wenn Sie nun in ihrem Kurs rechts oben auf Rolle klicken, können Sie zwischen den Rollen Besitzer:in, Betreuer:in oder Teilnehmer:in wechseln.
Probleme oder Fragen?
Telefon: +43 512 507-23999
Mail an e-campus@uibk.ac.at
OpenOlat verwendet genderneutrale Formulierungen für Rollen- und Personenbezeichnungen. Es kann aber noch Spuren von generischem Maskulinum enthalten. Diese werden nachkorrigiert. Dennoch kann es deswegen vorkommen, dass es zwischen Anleitungen und dem System Diskrepanzen gibt. Bitte kontaktieren Sie den Service Desk, sollten Sie Fehler in den HelpCards finden, damit wir diese korrigieren können.
OpenOlat HelpCards by Universität Innsbruck: Digitale Medien und Lerntechnologien and Hochschule Furtwangen: Learning Services is licensed under CC BY-NC 4.0