33-014 Frageregeln erstellen

Was Sie wissen müssen

In der Lernressource Umfrage haben Sie die Möglichkeit, Frageregeln zu erstellen. Abhängig von ausgewählten spezifischen Antworten im Fragetyp Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl können weitere Items angezeigt werden. Diese Funktionalität erlaubt es Ihnen, diverse Fragestränge aufzustellen, die unter bestimmten Bedingungen angezeigt werden.

Um eine Frageregel erstellen zu können, müssen folgende Elemente in der Umfrage vorhanden sein:  

  • Mindestens eine Frage vom Typ Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl mit mindestens einer Antwort.
  • Mindestens ein Layout-Element, das mit dem gewünschten Inhalt befüllt ist.

Wie Sie eine Umfrage mit Inhalten füllen können, erfahren Sie in der Helpcard 33-011.

Was Sie tun müssen

  1. Erstellen Sie zunächst ein Layout mit dem Fragetyp Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl. Geben Sie dem eingefügten Element rechts einen eindeutigen Namen. 
  2. Fügen Sie ein weiteres Layout hinzu und befüllen Sie dieses mit dem gewünschten Inhalt.
  3. Klicken Sie rechts im Layoutmenü das Fähnchen an und geben Sie dem Layout einen eindeutigen Namen. Speichern Sie die Änderung. Wiederholen Sie dies im zweiten Layout. 
  4. Klicken Sie nun oben rechts neben Administration Frageregeln an. Der Frageregeln-Editor öffnet sich.
  5. Klicken Sie auf den Button Regel hinzufügen.
  6. Wählen Sie zunächst unter Bedingung im Dropdown-Menü jene Frage und Antwort aus, die Sie zu Beginn erstellt haben. Unter Aktion im Dropdown-Menü können Sie das Layout-Element auswählen, dessen Inhalt bei der Auswahl der jeweiligen Antwort angezeigt werden soll.
  7. Speichern Sie die Einstellung.

Probleme oder Fragen?
Telefon: +43 512 507-23999
Mail an e-campus@uibk.ac.at

OpenOlat verwendet genderneutrale Formulierungen für Rollen- und Personenbezeichnungen. Es kann aber noch Spuren von generischem Maskulinum enthalten. Diese werden nachkorrigiert. Dennoch kann es deswegen vorkommen, dass es zwischen Anleitungen und dem System Diskrepanzen gibt. Bitte kontaktieren Sie den Service Desk, sollten Sie Fehler in den HelpCards finden, damit wir diese korrigieren können.

OpenOlat HelpCards by Universität Innsbruck: Digitale Medien und Lerntechnologien and Hochschule Furtwangen: Learning Services is licensed under CC BY-NC 4.0

Übersicht HelpCards

Nach oben scrollen