JoVe Video

Was Sie wissen müssen

JoVE ist ein Produzent und Anbieter von Wissenschaftsvideos.

Mit LTI 1.3 können Sie in Ihren OpenOlat-Kursen nahtlosen Zugang zu JoVE-Bildungsvideos bieten.
JoVE-Videoinhalte werden in OpenOlat mit Hilfe spezifischer, systemweiter LTI 1.3-Werkzeugeinstellungen integriert und wie folgt konfiguriert.

Was Sie tun müssen

  1. Befolgen Sie die Schritte auf der Seite HelpCard 34-020.
  2. Geben Sie die folgenden Einstellungen für den Seiteninhalt ein:
    • LTI-Version: Wählen Sie JoVE Video im Dropdown-Menü
    • Wenn eine Anzeigeoption angezeigt wird, wählen Sie In neuem Fenster öffnen.
    • Belassen Sie alle anderen Einstellungen auf den Standardwerten.
    • Aktivieren Sie die Optionen Vorname/Name übermitteln und E-Mail Adresse übermitteln
    • Mit der Schaltfläche Inhalt auswählenwird ein Zugangsmenü geöffnet und der Videoinhalt kann ausgewählt werden
  3. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Klicken Sie auf das rote X in der oberen rechten Ecke, um den Kurseditor zu schließen. Um die Änderung zu veröffentlichen, wählen Sie Ja, automatisch (Details zum Veröffentlichen siehe HelpCard 10-020). In der sich öffnenden Kursansicht sind nun alle Änderungen übernommen worden.

Probleme oder Fragen?
Telefon: +43 512 507-23999
Mail an e-campus@uibk.ac.at

OpenOlat verwendet genderneutrale Formulierungen für Rollen- und Personenbezeichnungen. Es kann aber noch Spuren von generischem Maskulinum enthalten. Diese werden nachkorrigiert. Dennoch kann es deswegen vorkommen, dass es zwischen Anleitungen und dem System Diskrepanzen gibt. Bitte kontaktieren Sie den Service Desk, sollten Sie Fehler in den HelpCards finden, damit wir diese korrigieren können.

OpenOlat HelpCards by Universität Innsbruck: Digitale Medien und Lerntechnologien and Hochschule Furtwangen: Learning Services is licensed under CC BY-NC 4.0

Übersicht HelpCards

Nach oben scrollen