Einladung
Europäisches Zivilverfahrensrecht in Österreich VI
Donnerstag, 29. Juni 2023
09:00–17:00 Uhr
Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
Um Anmeldung an Robert.Stiglitz@uibk.ac.at bis spätestens 19.06.2023 wird gebeten.
09:00 Uhr
Begrüßung
Walter Obwexer, Dekan der Rechtswissenschaftlichen
Fakultät
09:10 Uhr
Einführung
Peter G. Mayr, Universität Innsbruck
Themenblock I: Aktuelle Judikatur und Familienrecht
Vorsitz: Martin Trenker, Universität Innsbruck
09:30 Uhr
Judikaturrückblick zur internationalen Zuständigkeit
Martina Melcher, Universität Graz
10:20 Uhr
Judikaturrückblick zu Anerkennung und Vollstreckung
Thomas Garber, Universität Graz
11:10 Uhr
Kaffeepause
11:40 Uhr
Internationales Scheidungsrecht nach der Brüssel IIb-VO
Martin Weber, OGH
12:30 Uhr
Mittagspause
Themenblock II: Verbraucher- und Insolvenzrecht
Vorsitz: Philipp Anzenberger, Universität Innsbruck
14:00 Uhr
Wahrnehmung der „Klausel-RL“ im österreichischen Zivilprozess
Malte Kramme, Universität Innsbruck
14:50 Uhr
Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie
Georg Kodek, Wirtschaftsuniversität Wien, OGH
Petra Leupold, Verein für Konsumenteninformation
15:40 Uhr
Kaffeepause
16:10 Uhr
Insolvenzrechtsharmonisierung ante portas – Zum Kommissionsentwurf COM (2022) 702 final
Georg Kodek, Wirtschaftsuniversität Wien, OGH
16:45 Uhr
Schlussworte
Martin Trenker, Universität Innsbruck
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Philipp Anzenberger
Peter G. Mayr
Martin Trenker
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung an Robert.Stiglitz@uibk.ac.at bis spätestens19.06.2023 wird gebeten.
Institut für Zivilgerichtliches Verfahren
Innrain 52, Christoph-Probst-Platz
A-6020 Innsbruck
+43 512 507-80402
Robert.Stiglitz@uibk.ac.at
Mit freundlicher Unterstützung von
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Datenschutzhinweis
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz
Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at